Wenn das Futter unseres Hundes häufig verdirbt und wir nicht wissen, was wir tun sollen, um es frisch zu h alten, gibt es viele sehr nützliche Tipps. Als erstes muss der Inh alt der Packung in einen Behälter entleert werden. Wir müssen berücksichtigen, dass das Futter der Hunde auch Bestandteile enthält, die es bei Kontakt mit der Umwelt verderben. Denken wir darüber nach, was mit unseren Lebensmitteln von ihren Besitzern passieren würde. Beispielsweise wurden einige Kekse zu lange verpackt.
Einige interessante Tipps, um das Essen unserer Freunde frisch zu h alten
- Es ist wichtig, die Menge an Nahrung zu sich zu nehmen, die für zwei Wochen, höchstens einen Monat, aber nicht mehr benötigt wird.
- Das Gleiche, was wir mit Lebensmitteln tun, die für menschliche Familienmitglieder bestimmt sind, müssen wir das Verfallsdatum der Lebensmittel überprüfen, die wir für unser Haustier kaufen.
- Nach dem Kauf bewahren wir die Lebensmittel bei der Lagerung so lange wie möglich in derselben Verpackung auf. Sobald es geöffnet ist, werden wir es so gut wie möglich verschließen, damit es keinen Kontakt mit der Umgebung hat.
- Wenn möglich, legen wir die bereits geöffnete und verschlossene Verpackung manuell in einen Behälter, der ebenfalls einen hermetischen Verschluss hat, und stellen diesen Behälter wiederum an einen kühlen und trockenen Ort, gemäß den Anweisungen des Herstellers.
- Es ist wichtig, diese Produkte vor der Sonneneinstrahlung zu schützen, die ihren Verfall beschleunigen könnte.
- Bei der Futterfütterung gibt es Futterautomaten, die dem Hund eine langsamere Aufnahme ermöglichen und so das Risiko von Verdauungsstörungen und Fettleibigkeit verringern.
Überschüssiges Essen kaufen
Es ist bekannt, dass große Säcke Futter günstiger sind als kleinere, wenn man den Preis pro Kilo vergleicht. Wichtig ist, dass wir wissen, wie man Lebensmittel konserviert, um sie nicht wegzuwerfen, weil sie verdorben sind.
Das erste wäre, zu berechnen, wie lange die Tasche noch hält, und auf das Verfallsdatum zu achten. Wenn das Tier beispielsweise 300 Gramm pro Tag frisst und wir einen 15-kg-Sack kaufen, müssen wir davon ausgehen, dass dieser 50 Tage reicht und das Futter nicht vor diesem Datum ablaufen sollte.
Wenn unser vierbeiniger Freund einen sehr anspruchsvollen Gaumen hat, müssen wir bedenken, dass die Aromen und Aromastoffe ab dem Öffnen des Beutels an Intensität verlieren, sodass die letzten Kilo weniger appetitlich sind als die ersten.
Das Lager
Wie wir gesehen haben, ist es wichtig, das Futter in Behältern zu schützen, die es gut vor Feuchtigkeit, Sauerstoff, Hitze und direkter Sonneneinstrahlung schützen.Die besten Materialien sind Metall oder Glas, da sie völlig inert sind, aber auch viele Kunststoffbehälter können ideal sein.
Der Ort, an dem sie sich aufh alten, sollte dunkel und kühl sein. Das Aufstellen des Beutels oder Behälters auf dem Boden wirkt sich positiv auf die Erh altung des Innenraums aus. Es ist auch akzeptabel, darunter eine Holz- oder Fußplattform aufzustellen, die eine gute Isolierung gegen Bodenfeuchtigkeit und eine ausreichende Belüftung gewährleistet. Feuchtigkeit begünstigt die Entstehung von Schimmel, der nicht nur den Geschmack des Futters verdirbt, sondern auch giftstoffe verursachen kann, die für die Gesundheit unseres Vierbeiners sehr gefährlich sind.
Nassfutter, Dosen
Nassfutter, das wir in Dosen kaufen, hat normalerweise eine sehr lange H altbarkeit, solange die Dose geschlossen bleibt. Nach dem Öffnen muss der Inh alt innerhalb von maximal drei Tagen verzehrt werden. Außerdem müssen wir den Inh alt entnehmen und in einem Behälter mit Deckel in den Kühlschrank stellen, damit er nicht austrocknet oder einen unangenehmen Geruch annimmt.
Die Snacks
Die Snacks werden gemäß den Herstellerangaben auf der Verpackung und unter Einh altung der Lagerbedingungen ordnungsgemäß konserviert. Diejenigen, die in hermetisch verschließbaren Beuteln geliefert werden, benötigen keinen anderen Behältertyp. Wenn sie sich jedoch in gewöhnlichen Nylonbeuteln oder -boxen befinden, ist es praktisch, sie in Behältern mit hermetisch verschließbaren Deckeln aufzubewahren, um ihren Geschmack zu bewahren und zu verhindern, dass sie in wenigen Minuten austrocknen Tage.
Wie auch beim restlichen Hundefutter ist es wichtig, nicht zu viel Produkt anzusammeln. Es ist immer vorzuziehen und die Lebensmittel, die wir unterwegs kaufen, sind von besserer Qualität, wenn sie möglichst nah an der Herstellung und Verpackung liegen.