Wir haben bekannte Berufe für Fellhunde aller Art: Polizeihunde, Blindenhunde, Therapiehunde, Assistenzhunde, Krebsdetektoren und unzählige andere Arbeiten, die unsere Hundefreunde problemlos erledigen können. Heute werden wir über ein ganz besonderes Werk sprechen, von dem Sie vielleicht noch nie gehört haben: Es geht um Hunde, die für den Umgang mit Gehörlosen ausgebildet wurden.
Vor ein paar Jahrzehnten war Taubheit ein großes Problem. Im Laufe der Jahre hat sich jedoch alles geändert. Heute werden gehörlose Menschen wieder in die Gesellschaft integriert, sodass sie ein völlig normales Leben führen können. Bis heute leisten unsere Hundefreunde hier hervorragende Arbeit.
Was ist ein Hund, der für den Umgang mit Gehörlosen ausgebildet ist?
Er ist ein Hund, der speziell darauf trainiert wurde, Menschen vor Geräuschen zu warnen, die sie offensichtlich nicht hören können.
Im täglichen Leben eines Menschen gibt es viele Geräusche, auf die man hören muss, um ein normales Leben zu führen. Stellen Sie sich zum Beispiel vor, Sie könnten den Wecker nicht jeden Morgen hören. Wie könntest du zur Arbeit gehen? Oder dass jemand zu Ihnen nach Hause kam und Sie die Türklingel nicht hören konnten.
Was ist, wenn Sie eine Straße überqueren und nicht merken, dass ein Auto an Ihnen vorbeizieht und Sie die Hupe nicht hören können? Wie Sie sehen, wäre es nicht einfach, ein völlig normales Leben zu führen, ohne absolut nichts hören zu können. Deshalb erleichtern Hunde, die für den Umgang mit Gehörlosen ausgebildet sind, diese Aufgaben.
Der Hund, der für den Umgang mit Gehörlosen ausgebildet wurde, kann die hörgeschädigte Person vor diesen Geräuschen warnen:
- Klingelton
- Horn
- Haush altsgeräte
- Wecker
- Wenn jemand deinen Namen ruft
- Feuermelder
- Weinende Babys
Wenn das Tier eines dieser Geräusche hört, versucht es die Aufmerksamkeit seines Herrn zu erregen, indem es seinen Fuß mit der Pfote berührt oder seine beiden Pfoten darauf abstützt. Wenn es ihm gelingt, seinen Besitzer dazu zu bringen, ihm zuzuhören, weist er ihn auf das Geräusch hin, um die entsprechenden Maßnahmen zu ergreifen.
Es gibt auch Geräusche, die nicht auf dieser Liste stehen und von Hunden erkannt werden können, die für den Umgang mit Gehörlosen ausgebildet sind. Das liegt daran, dass jeder Mensch anders ist und manchmal jeder besondere Bedürfnisse hat.
Der Hund wurde in Spanien für den Umgang mit Gehörlosen ausgebildet
Diese pelzigen Hunde waren nicht so bekannt wie die ONCE-Hunde, weil sie viel später mit ihrer Arbeit begannen.Sie integrieren sich jedoch in die Gemeinschaft der Gehörlosen, wenn auch nur sehr langsam. Tatsächlich wird geschätzt, dass, obwohl 2,5 % der Bevölkerung an irgendeiner Art von Hörbehinderung leiden, der „Führer für Gehörlose“ noch nicht in dieser Gemeinschaft verankert ist.
Es gibt jedoch autonome Gemeinschaften, die bereits Gesetze erlassen haben, die es diesen pelzigen Hunden erlauben, mit ihren Besitzern überall hin zu gehen, genau wie es bei Blindenhunden der Fall ist. Askal, das Unternehmen, das sich diesem Thema widmet, fördert die Einführung dieser Hunde auf verschiedene Weise. Räume öffnen sich nach und nach, aber mit festem Schritt.
Der internationale Assistenzhund für Gehörlose
Diesmal liegt Europa nicht an der Spitze, obwohl Großbritannien dafür bekannt ist, diese Hunde häufig einzusetzen. Australien und die Vereinigten Staaten sind ebenfalls Vorreiter bei dieser neuen Hilfe für Menschen mit Hörbehinderung.
Wir hoffen, dass Askal einen langen Weg zurücklegen und Hunde für den Umgang mit Gehörlosen ausbilden und im ganzen Land implantieren lässt, so wie es bei Blindenhunden der Fall ist.
Und noch einmal betonen wir die Bedeutung unserer Hundefreunde in unserem Leben und wie sie bereit sind, ihr Leben für uns zu opfern, indem sie arbeiten oder für unser Wohlergehen sorgen.
Denken Sie daran, dass diese gemeinnützigen Vereine, die die Einführung neuer Hilfsmittel für Menschen mit Behinderungen fördern, Spenden erh alten. Wenn Sie eines erstellen möchten, gehen Sie einfach zur Askal-Seite.