Tricks, um Hunden die Angst vor Wasser zu nehmen

Viele Hunde haben Angst vor Wasser und allein durch die Nähe dazu kann sich ihr Verh alten ändern. Sie können dieses gereizte Verh alten sicherlich bemerken, wenn Sie ihn baden müssen oder vielleicht, wenn er spazieren geht und dabei zufällig an einem Gewässer vorbeikommt. Machen Sie sich jedoch keine Sorgen. Es gibt einige einfache Tricks, die Sie anwenden können, damit Ihr Hund keine Angst vor Wasser hat.

Schwimmen lernen

Damit Ihr Hund nicht vor dem Wasser davonläuft, sollten Sie ihm als Erstes beibringen, dass ihm nichts passieren wird, wenn er sich dem Wasser nähert.Das Beste ist, dass der Hund diesen Unterschied vom Welpen an lernt. Um die Herangehensweise angenehmer zu gest alten, können Sie ein Spiel mit ihrem Lieblingsspielzeug oder ihrer Lieblingssüßigkeit durchführen. Nach und nach wird er eine Beziehung zum Wasser aufbauen, als wäre es etwas Nahes.

Du kannst ihm auch das Schwimmen beibringen. Ja, genau wie Menschen können manche Hunde tauchen und schwimmen. Andere müssen jedoch unterrichtet werden. Wenn Sie sich für diese Aufgabe entscheiden, wählen Sie natürlich einen heißen Tag und stellen Sie sicher, dass das Wasser nicht zu k alt ist. Auf diese Weise wird Ihr Haustier das Bad genießen, ihm wird nicht k alt und natürlich kann es nach einem angenehmen Bad in der Sonne trocknen.

Eines der wichtigsten Dinge, die Sie beachten sollten, wenn Sie Ihrem Hund das Schwimmen beibringen, ist sicherzustellen, dass Ihr Haustier aus dem Wasser herauskommen kann. Gehen Sie also mit Ihrem Hund ins Wasser und ermutigen Sie ihn, alleine herauszukommen.

In Canvas-Pools, bei denen die Tiefe minimal ist, müssen einige Techniken berücksichtigt werden, die Sie anwenden können.Beginnen Sie zunächst damit, Ihren Hund an das Wasser heranzuführen. Um ihn zu ermutigen, in den kleinen Pool zu gehen, werfen Sie ihm ein Spielzeug oder ein Geschenk zu und fordern Sie ihn auf, es zu holen. Wenn das Spielzeug ihn nicht motiviert, locken Sie ihn mit einem Leckerli, platzieren Sie es ganz nah an seiner Nase und warten Sie, bis sich der Hund dem Pool nähert.

Sicherlich wird er dem Geruch seiner Lieblingssüßigkeit nicht widerstehen und sich darauf einlassen. Von diesem Moment an müssen bestimmte Empfehlungen klar sein, damit das Training effektiv ist. In diesem Sinne gibt es einige Dinge, die vermieden werden sollten. Schreien Sie Ihren Hund zum Beispiel nicht an, wenn er den Pool betreten will, und laden Sie ihn mit sanfter und leiser Stimme ein, sonst verstärken Sie die Angst Ihres Haustiers.

Lassen Sie Ihren Hund nicht in den Pool gehen und dann weglaufen. Sobald Sie drinnen sind, müssen Sie ihm beibringen, sich bestimmte Verh altensweisen anzueignen. In diesem Sinne sind drei Worte unerlässlich, um dieses Ziel zu erreichen: Geduld, Beharrlichkeit und Beharrlichkeit.

Und vergessen Sie nicht: Wenn Ihr Hund ins Wasser gegangen ist und die neue Welt, die er entdeckt hat, genießt, gratulieren Sie ihm und bleiben Sie bei ihm.

In tiefen Gewässern

Wenn Sie ein tiefes Becken haben oder sich in einem See befinden, besteht der erste Schritt darin, dass Sie beide gleichzeitig ins Wasser gehen. Geh niemals von ihm weg. Du wirst merken, dass er im Laufe der Zeit von alleine anfängt zu schwimmen.

Manche Hunde schwimmen vertikal, anstatt mit den Hinterbeinen zu schlagen. Dabei spritzen sie Wasser und können sich nicht bewegen. Der Schlüssel zur Hilfe für diese Hunde liegt darin, sie zu motivieren. Hierfür können Sie einen Ball oder ein Geschenk verwenden. Sie werden ihre Aufmerksamkeit auf diesen Verstärker richten und versuchen, zur Belohnung zu gelangen. Wenn sie versuchen, sich vorwärts zu bewegen, führen Sie sie so, dass sie anfangen, ihre Hinterbeine zu benutzen. Nach und nach werden sie voranschreiten, bis sie ihre Gabe erreichen.Sobald sie es verstanden haben, denken Sie daran, ihnen zu gratulieren, damit sie mit der Übung selbstbewusster werden.

Damit das Training effektiv ist, zwingen Sie Ihren Hund niemals ins Wasser. Lachen Sie nicht über Ihr Haustier, wenn es ein wenig im Wasser versinkt.

Zwingen Sie Ihren Hund nicht zum Lernen. Wenn Ihr Haustier unruhig ist, versuchen Sie nicht, es ihm beizubringen. Es ist besser, etwas zu warten, damit Sie ruhiger und sicherer sind.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Techniken Sie anwenden werden und sich Ihrem Haustier gegenüber nicht sicher fühlen, versuchen Sie es nicht. In diesen Fällen ist es am besten, vorher andere Aspekte des Verh altens Ihres Haustiers zu verstärken. Denken Sie daran: Es ist sinnlos, die Zeit zu beeilen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave