So behandeln Sie die Bindehautentzündung Ihrer Katze

Wenn Sie Katzen zu Hause haben, werden Sie bereits bemerkt haben, dass Ihr kleiner Freund manchmal unter Sekreten in den Augen leidet, dies kann auf eine Bindehautentzündung zurückzuführen sein. Dies entsteht durch Kälte, Schmutz usw., weshalb Sie vorsichtig sein müssen, wenn Ihre Katze an dieser Krankheit leidet.

Aber es gibt auch Jahreszeiten, in denen die Wahrscheinlichkeit einer Bindehautentzündung höher ist, etwa im Sommer, und zwar nicht nur bei Katzen, sondern auch bei Hunden. Sie sollten wachsam sein, wenn Ihr Haustier ständig rote Augen, zu viel Rheuma oder Tränen hat.

In diesem Artikel geben wir Ihnen einige einfache Tipps zur Behandlung einer Bindehautentzündung bei Katzen und vor allem, wie Sie sie frühzeitig erkennen können.

Symptome einer Bindehautentzündung bei Ihrer Katze

Konjunktivitis kommt bei Katzen häufiger vor, als Sie sich vorstellen können, sie tritt nicht nur bei Menschen, sondern auch bei unseren geliebten Haustieren auf. Vorbeugung ist immer die beste, deshalb muss man die Symptome im Auge beh alten, damit man die Krankheit nicht zu spät erkennt.

Konjunktivitis wird durch eine Entzündung der Augenmembran verursacht, die zu der typischen Rötung und übermäßiger Sekretproduktion führt. Es entsteht durch Staub, Pollen oder auch durch bakterielle Infektionen.

Wie bereits erwähnt, ist das Hauptsymptom die Rötung des Auges, die zunächst etwas rosa ist und mit der Zeit, ohne dass wir es merken, völlig rot wird.

Es ist ein Symptom dafür, dass bei Ihrer Katze etwas mit ihrem Auge nicht stimmt, wenn sie sich ständig mehr als sonst kratzt oder berührt. Dies liegt daran, dass sie etwas stört.

Ein weiteres deutliches Symptom einer Bindehautentzündung sind die Sekrete, die die Augen ausscheiden können. Sie können in verschiedenen Farben wie Weiß, Gelb und sogar Grün erscheinen.

Die Augen Ihrer Katze werden stark anschwellen und sie wird außerdem ständig tränen, was sehr lästig sein wird.

Aber die Bindehautentzündung Ihrer Katze kann nicht nur durch äußere Einflüsse verursacht werden, sondern auch durch eine innere Anomalie, wie zum Beispiel eine Atemwegsinfektion.

Wenn Ihre Katze an einer Bindehautentzündung leidet, sollten Sie entsprechende Maßnahmen ergreifen, wenn Sie andere Haustiere haben, da diese infiziert sein könnten.

Es kann im Extremfall vorkommen, dass Ihre Katze auch Fieber und Schmerzen hat und selbst wenn es sich um eine Atemwegsinfektion handelt, kann sie husten, niesen und sogar die Augen ganz schließen, was unbedingt vermieden werden muss , Bring ihn so schnell wie möglich zum Tierarzt.

So behandeln Sie die Bindehautentzündung Ihrer Katze

Das erste, was Sie tun müssen, ist, mit Ihrer Katze zum Tierarzt zu gehen, um die Situation zu beurteilen. Auf diese Weise kann er die Krankheit und die Ursachen diagnostizieren, und so wird die Medikation zur Heilung der Bindehautentzündung einfacher.

Sie müssen darauf achten, dass Ihre Katze sich nicht die Augen reibt und sich auch nicht an Orten aufhält, an denen Staub oder Wind herrscht.

Es ist praktisch, dass Sie seine Augen häufig mit Kochsalzlösung und Gaze waschen, damit das Auge sauber bleibt. Denken Sie jedoch daran, keine Baumwolle zu verwenden, da diese Rückstände hinterlassen und die Bindehautentzündung verschlimmern könnte.

Wenn Ihre Katze geschwollene Augen hat, können Sie einige Hausmittel wie Kamille verwenden. Bereiten Sie einen Aufguss dieses Krauts zu und tragen Sie es, sobald es k alt ist, mit Gaze auf die Augen Ihrer Katze auf, um so den Juckreiz zu lindern und Entzündungen in den Augen zu reduzieren.

Es gibt auch Augenbäder für Katzen mit Augenproblemen, die in jedem Zoofachhandel und auch in Tierkliniken erhältlich sind.Es ist ein sehr wirtschaftliches und wirksames Produkt, es enthält einen spezifischen pH-Wert, der den Körper Ihres Haustieres respektiert und bei der Bekämpfung von Bindehautentzündungen hilft.

Etwas sehr Wichtiges ist auch, dass Ihre Katze gut ernährt ist und dass ihr Immunsystem gestärkt ist. Auf diese Weise ist der Körper Ihres Haustieres stark gegen Angriffe durch Infektionen oder Bakterien.

Sie können Ihren Tierarzt bitten, Ihrer Katze ein Vitaminpräparat zu geben, aber tun Sie es nicht alleine, sondern konsultieren Sie immer einen Fachmann.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave