Therapie mit ausgesetzten Hunden für Gefangene

Der Einsatz von Hunden zur Unterstützung von Menschen mit unterschiedlichen körperlichen oder emotionalen Problemen wird immer greifbarer. Bei dieser Gelegenheit konzentrieren wir uns auf die Therapie mit ausgesetzten Hunden, die mit jungen Gefangenen in einem Gefängnis in Pontevedra durchgeführt wird, mit dem Ziel, sie wieder in die Gesellschaft zu integrieren.

Auf der Suche nach der sozialen Integration inhaftierter Jugendlicher

Die Mitglieder der Érguete-Stiftung mit Sitz in der Stadt Vigo sind diejenigen, die das sogenannte Itínere-Programm durchführen.Das Ziel besteht darin, die soziale und berufliche Eingliederung von Menschen zu erreichen, denen die Freiheit entzogen ist oder die sich im Prozess der Freilassung befinden.

Im A Lama Penitentiary Center arbeitet diese Einrichtung mit einer Gruppe junger Menschen, die nicht älter als 25 Jahre sind. Es handelt sich größtenteils um Jungen, die verhaftet wurden wegen:

  • Battlediebstahl
  • Kämpfen
  • Drogenhandel im kleinen Maßstab
  • Trunkenes Fahren oder Fahren ohne Führerschein wiederholt

Außerdem haben die meisten dieser jungen Menschen die obligatorische Sekundarschulbildung (ESO) nicht abgeschlossen und auch nie gearbeitet.

Erfahren Sie mehr über die Arbeit einer Stiftung, die zusammen mit einem Tierheim junge Gefangene durch Therapie mit ausgesetzten Hunden unterstützt.

Ein Hilfsprogramm für inhaftierte Kinder basierend auf der Therapie mit ausgesetzten Hunden

Um mit den inhaftierten Jungen zu interagieren, hielt die Stiftung die Einbeziehung von Hunden für die ideale Lösung. Aber in diesem Fall hielt er es für wichtig, dass sie nicht nur speziell für diese Art von Aufgabe ausgebildet wurden.

Aus diesem Grund wandte sie sich an das Cambados-Tierheim. So entwickelten sie eine Therapie mit ausgesetzten Hunden für junge Menschen, die unter irgendeiner Art von Überzeugung in einem Lama leiden.

Dann wird die Aufgabe, inhaftierte Jugendliche in Werten zu schulen und zu erziehen, hauptsächlich durch die Interaktion unterstützt, die diese Menschen mit den Tieren erreichen.

Hunde als Mittel zur Erziehung zu Werten und Respekt

„Wenn wir nicht in der Lage sind, ein zwanzigjähriges Kind zu reparieren, werden wir auch kein fünfzigjähriges Kind reparieren“, sagt María Rodríguez Lago, verantwortlich für das Itínere-Programm.

Es erklärt auch, dass es unter den Profilen dieser unter 25-Jährigen, die im Gefängnis sitzen, Jungen gibt, die von ihren Eltern nicht verantwortungsbewusst erzogen wurden.Es gibt aber auch Kinder von Menschen mit Suchtproblemen. Und auch junge Menschen, die sich nicht an ihre Pflegefamilien anpassen konnten.

Durch die Therapie mit ausgesetzten Hunden wird versucht, junge Menschen zu „Werten und Respekt“ zu erziehen, sagt der Profi. Aus diesem Grund entscheiden sie sich für die Arbeit mit Hunden aus dem Tierheim.

Die Bedeutung der Arbeit mit Tieren, die von der Straße aufgelesen wurden

Bei den ausgewählten Hunden handelt es sich um ausgesetzte Tiere, die in vielen Fällen unterschiedlichen Misshandlungen ausgesetzt waren. Und obwohl einige der am Programm teilnehmenden Pelztiere eine Ausbildung in Hundetherapie absolviert haben, handelt es sich bei vielen von ihnen um Hunde, die erst kürzlich von der Straße aufgelesen wurden.

Auf diese Weise wird von jungen Menschen erwartet, dass sie mit Streunertieren arbeiten. Wie? Ich versuche, das Vertrauen des Pelztiers auf der Grundlage von Respekt vor dem Hund zu gewinnen. Lehren Sie sie ohne Geschrei und ohne Gew alt.

So lernen auch die Jungs, geduldig zu sein. Und auch, dass sie im Umgang mit Hunden Zuneigung geben und empfangen können. Das ultimative Ziel besteht darin, ihre Impulsivität zu reduzieren und so kriminelle Rückfälle zu vermeiden.

Ein Tierheim, das mit den aufgenommenen Tieren verschiedene Therapieformen anbietet

Das Cambados-Tierheim widmet sich seit fast einem Jahrzehnt der assistierten Therapie mit verlassenen Tieren. Sie weisen darauf hin, dass ihnen schnell klar wurde, dass sie sich für diese Art von Aktivität keinen bestimmten Hund anschaffen sollten. Und es ist so, dass sie in ihren Einrichtungen die richtigen Hunde hatten, um den verschiedenen Arten der Hilfe, die sie leisten, gerecht zu werden. Zum Beispiel:

  • Programme für misshandelte Frauen und Sonderpädagogik für Kinder
  • Aufnahmezentren für Minderjährige
  • Gefängnisse
  • Pflegeheime
  • Alzheimer-Patienten
  • Rehabilitationsplätze (Unfälle, Zerebralparese, Multiple Sklerose, Parkinson usw.).
  • Lange Rekonvaleszenzen
  • Kinderzimmer
  • Schulen
  • Benachteiligte Gruppen

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave