Schuppen bestehen bei Hunden, genau wie beim Menschen, aus einer Reihe abgestorbener Zellen, die aus der Haut fallen. Manchmal sehen sie aus wie kleine weiße Flocken. Ein anderes Mal sehen sie wie Schuppen aus, die sich auf der Haut oder im Haar des Tieres befinden können.
Manchmal wird dieser lästige Zustand von anderen Symptomen begleitet. Am häufigsten sind kleine Beulen auf der Haut des Hundes. Es können auch Krusten unterschiedlicher Größe und Haarausfall auftreten.
Schuppen bei Hunden werden normalerweise durch trockene Haut verursacht. Aber auch fettige Haut kann zu diesem Übel führen. Einige Rassen neigen zu trockener Haut.Dies ist der Fall bei Deutschen Schäferhunden. Andere Rassen neigen dazu, fettige Haut zu entwickeln, wie zum Beispiel Labradore.
In jedem Fall gilt es zunächst herauszufinden, was die Ursache für Schuppen bei Hunden ist. Geschieht dies nicht, wird es sehr schwierig, eine ordnungsgemäße Behandlung durchzuführen.
Ursachen von Schuppen bei Hunden
Der Ursprung von Schuppen bei Hunden kann in schlechten Hygienegewohnheiten, einer trockenen Umgebung, Nährstoffmängeln, Infektionen und Allergien liegen. Die konkrete Ursache bestimmt die Charakteristika der durchzuführenden Behandlung.
Die häufigsten Ursachen sind:
- Schlechte Pflegeroutinen. Es bezieht sich auf die Tatsache, dass das Badezimmer nicht mit der entsprechenden Häufigkeit gereinigt wird. Manchmal werden mehr Bäder gegeben, als der Hund braucht, manchmal weniger. Andererseits werden manchmal ungeeignete Produkte wie menschliches Shampoo oder Seifen von schlechter Qualität verwendet.
- Trockenes Klima. Regionen mit trockenem Klima begünstigen die Entstehung von Schuppen bei Hunden. Dies macht sich besonders im Winter bemerkbar.
- Ernährungsdefizite. Der Mangel an Omega-3-Fettsäuren beeinträchtigt die Hautgesundheit von Hunden und führt zu Trockenheit.
- Bakterien- und Pilzinfektionen. In diesem Fall kommt es häufig vor, dass Schuppen mit Blasen einhergehen, die aufplatzen und Krusten bilden.
- Schuppen werden manchmal durch den Kontakt mit bestimmten Allergenen wie Pollen, Haush altsreinigern, Chemikalien oder anderen verursacht.
- Milben. Auch die Cheyletiella-Milbe kann Ursache für Schuppen bei Hunden sein. Es entsteht eine besondere Form der Schuppenbildung, die sogenannte „Wanderschuppen“. Es wird so genannt, weil es sich tatsächlich aufgrund von Milben bewegt.
Grundsätzlich handelt es sich bei Schuppen nicht um eine ernstzunehmende Erkrankung. Daher ist seine Behandlung nicht anspruchsvoll. Wenn es jedoch durch Faktoren wie Pilze, Bakterien oder Milben verursacht wird, kann die Intervention eines Tierarztes erforderlich sein.
Heilmittel gegen Schuppen bei Hunden
Die Behandlung von Schuppen hängt von dem Faktor ab, der sie verursacht. Wenn festgestellt wird, dass die Ursache in einer falschen Hygiene liegt, muss die Pflegeroutine angepasst werden. Der Tierarzt kann je nach Hunderasse die ideale Häufigkeit des Badens angeben. Es kann auch angezeigt werden, welches Shampoo am besten geeignet ist.
Es empfiehlt sich, den Hund zu bürsten. Dieser einfache Vorgang regt die Produktion natürlicher Öle in der Haut an. Auf diese Weise hilft es, Schuppen zu beseitigen.
Wenn das Problem auf ein trockenes Klima zurückzuführen ist, ist die Anschaffung eines Luftbefeuchters das Vernünftigste. Dieser Aspekt ist besonders im Winter notwendig.
Wenn Schuppen auf einen Nährstoffmangel zurückzuführen sind, ist es ratsam, die Ernährung mit Zink und den Vitaminen A und E zu ergänzen. Ideal sind Lebensmittel auf Fischölbasis.
Schuppen, die durch Bakterien, Pilze und Milben verursacht werden, erfordern die Intervention eines Fachmanns. Normalerweise ist die Verabreichung irgendeiner Art von Medikamenten notwendig. In jedem Fall empfiehlt es sich, die gesamte Bettwäsche in heißem Wasser zu waschen. Staubsaugen Sie auch alle Teppiche und Möbel.
Hausgemachte Lösungen
Wenn die Schuppenbildung bei Hunden mild ist, können mit Hausmitteln gute Ergebnisse erzielt werden. Diese haben den Vorteil, dass sie sehr mild sind und keine Nebenwirkungen haben. Sie sind auch sehr günstig.
Eine der besten Lösungen ist die Verwendung von Apfelessig. Es sollte einfach zu gleichen Teilen mit Wasser gemischt werden. Reiben Sie dann die Haut des Hundes mit einem Wattepad oder einem sauberen Tuch ab, das mit dieser Mischung getränkt ist.Es ist notwendig, dies einmal täglich zu tun, bis das Problem verschwindet.
Olivenöl ist ein weiterer idealer Wirkstoff zur Schuppenbeseitigung. Es sollte einfach einmal täglich in die Haut und das Haar des Hundes eingerieben werden.