Grundlegende Gehorsamsübungen bei Hunden

Spezialisten weisen auf die Bedeutung grundlegender Gehorsamkeitsübungen für Hunde für die Entwicklung kognitiver und sozialer Fähigkeiten hin. Deinem besten Freund grundlegende Befehle beizubringen ist einfach und sehr hilfreich für seine Ausbildung.

Grundlagen des Gehorsams bei Hunden

Gehorsam ist ein grundlegender Bestandteil der Hundeerziehung und kann als wesentliche Voraussetzung für die Ausbildung des Hundes angesehen werden. Es muss jedoch klargestellt werden, dass Gehorsamkeitstraining nicht dasselbe ist wie Training.

Es gibt verschiedene Ebenen und Arten des Trainings, die dem Tier angeboten werden können. Derzeit leiten drei Hauptzwecke die Gehorsamkeitsübungen für Hunde:

  • Diensthunde: Blindenhunde, Polizei, Retter usw.
  • Sportwettkampfrennen.
  • Haus- und Begleithunde.

Grundlegende Gehorsamsübungen bilden die erste Stufe der Hundeerziehung. Dies sind primäre und allgemeine Befehle, einschließlich „zusammen“, „sitzen“, „boden“, „bleiben“, „hier“ und „hinlegen“.

Diese Befehle werden häufig verwendet, um mit dem Training von Haus- und Berufshunden zu beginnen. Mit diesen Grundübungen beginnt beispielsweise auch die Ausbildung eines Diensthundes, neben dem Anreiz zum Spielen.

Grundlegende Gehorsamsübungen: Die Bedeutung positiver Verstärkung

Positive Verstärkung besteht darin, angemessene Einstellungen zu belohnen, um das Erlernen von Fähigkeiten anzuregen und Gehorsam zu fördern, insbesondere bei sehr unabhängigen Hunden.

Um Ihrem Hund einfache Gehorsamsübungen beizubringen, ist es ideal, ihn zu loben und zu belohnen, wenn er die erforderlichen Befehle ausführt. Auf diese Weise kann das Tier seine Lern- und Sozialisierungsfähigkeit verbessern und gleichzeitig sein Selbstvertrauen stärken.

Die Belohnung sollte kurzfristig angeboten werden, damit das Tier sie mit einem bestimmten Verh alten verknüpft. Und am besten geben Sie Ihre Belohnung sofort als Reaktion auf das Verh alten, das Sie positiv bekräftigen möchten.

Es wird jedoch notwendig sein, bestimmte Kriterien festzulegen, um unbewusstes Training und die Entstehung schlechter Gewohnheiten zu vermeiden. Das heißt: Der Hund darf nicht glauben, dass er für irgendein Verh alten einen Preis verlangen kann.

Gew alt ist immer kontraproduktiv

Die negative – oder dominante – Methode zielt darauf ab, die gewünschten Verh altensweisen zu erreichen, indem man dem Tier Angst oder Kummer zufügt. Gehorsam ist letztendlich eine zwingende Reaktion auf einen Prozess körperlicher und emotionaler Abnutzung, und die Folgen für das Wohlergehen und die geistige Gesundheit des Tieres sind bedauerlich.

Darüber hinaus ist bereits erwiesen, dass Gew alt kontraproduktiv für das Verh alten und den Gehorsam von Hunden ist. Hunde, die Misshandlungen und Missbrauch ausgesetzt sind, erleiden Traumata, die einen Großteil ihrer kognitiven Fähigkeiten blockieren. Darüber hinaus entwickeln die meisten am Ende die sogenannte „defensive Aggressivität“.

Aus all diesen Gründen betonen wir, wie wir regelmäßig veröffentlichen, dass die Anwendung positiver Verstärkung bedeutet, jegliches gew alttätige Verh alten oder jede gew alttätige H altung aus dem Bildungsprozess zu eliminieren.

6 Tipps, um Ihrem Hund grundlegende Gehorsamsübungen beizubringen

1- Engagieren

Es ist sehr wichtig, Aufzeichnungen über die Erziehung eines Haustiers zu führen. Das Tier muss die Befehle vollständig verarbeiten, was von seinem Besitzer Engagement und Geduld erfordert. Wenn der Besitzer keine Zeit zur Verfügung hat, ist es am besten, die Hilfe eines professionellen Trainers in Anspruch zu nehmen.

2 – Wann man unterrichten sollte

Es wird empfohlen, sich täglich 10 Minuten Zeit zu nehmen, um mit Ihrem Hund grundlegende Gehorsamsübungen zu machen, da eine Überlastung des Tieres kontraproduktiv ist und seine Ablenkung erleichtert.

3- Wie man unterrichtet

Die grundlegenden Gehorsamsübungen müssen einzeln durchgeführt werden, um ein umfassendes Verständnis des Tieres zu ermöglichen. Ideal ist es, zwischen drei und zehn Tagen für die Präsentation und Ausführung jedes Auftrags aufzuwenden.

Die Eingewöhnungszeit hängt von jedem Tier und dem Engagement des Lehrers ab, da sich gezeigt hat, dass einige Rassen leichter lernen können. Der Border Collie zum Beispiel kann mit der richtigen Anleitung einen Befehl pro Tag lernen.

Beste positive Verstärkung

4- Positive Verstärkung anwenden

Positive Verstärkung ist immer die beste Option, um den Gehorsam von Hunden zu fördern. Es ist immer positiver, dass unser Haustier die Aktionen auf der Grundlage eines Preises ausführt, der nicht immer ein Leckerli sein muss. Es können Liebkosungen, Spiele und Aktionen dieser Art sein.

5- Den idealen Ort wählen

Um Ablenkungen zu vermeiden, insbesondere bei Welpen, ist es wichtig, einen ruhigen Ort zum Unterrichten Ihres Hundes zu wählen. Sie müssen einen Ort ohne viele äußere Reize finden, wie zum Beispiel andere Hunde, Lärm, Musik, Essensgeruch usw.

6- Gelernte Befehle merken

Es ist wichtig, ein oder zwei Tage pro Woche der Erinnerung an die gelehrten grundlegenden Gehorsamsübungen zu widmen. Andernfalls könnte das Tier Befehle vergessen oder verwechseln, was den Gehorsam erschweren würde.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave