Der Bourbonnais-Kurzhaarhund, ein aus Frankreich stammender Arbeitshund

Der Bourbonnais-Kurzhaar-Vorstehhund ist eine weitere Kurzhaar-Vorstehhundart, die wir Ihnen aufgrund seiner besonderen Eigenschaften und seines ruhigen Charakters näher vorstellen möchten. Kommst du mit uns, um ihn zu treffen?

Lernen Sie den Bourbonnais Pointer kennen

Dieser Hund französischer Herkunft, auch Bourbonés-Kurzhaar genannt, wurde wie andere Kurzhaarhunde als Arbeitshund eingesetzt. Werfen wir einen Blick auf seine Geschichte.

Ursprung und Geschichte des Bourbonnais-Kurzhaars

Es wird, wie auch bei anderen Zeigern, angenommen, dass es von französischen Zeigern abstammt und im 16. Jahrhundert zu existieren begann, so Aldovrandis Kompendium der Naturgeschichte, das sich in der Nationalbibliothek von Frankreich befindet. Seitdem lebt er in den Ariège-Pyrenäen.

Konkret stammt der Bourbonnais-Kurzhaar-Vorstehhund aus Kreuzungen zwischen einheimischen Hunden und dem Französisch-Kurzhaar-Vorstehhund, bis die Rassen differenziert und Hybridisierungen verboten wurden.

Wie andere Bracos wäre auch dieser nach den beiden Weltkriegen fast ausgestorben. Etwa in den 1970er Jahren wollten einige Züchter jedoch nicht nur die Rasse erh alten, sondern auch Exemplare einbeziehen, die keine Vorstehhunde waren, und sie mit ihnen vermischen.

Einigen Jägern und Züchtern gelang es jedoch, das Aussterben dieser Rasse zu verhindern, indem sie nur mit den wenigen verbliebenen Bourbonnais-Vorstehhunden auf der Welt kreuzten. Obwohl bis heute nur etwa 100 Junge pro Jahr geboren werden, scheint dies auszureichen, um den Fortbestand dieses wunderschönen Tieres zu bewahren.

Eigenschaften des Bourbonnais-Kurzhaars

Dieses Tier ist mittelgroß bis groß und im Aussehen anderen Vorstehhunden sehr ähnlich: kräftig und kräftig, aber dennoch leicht und sehr widerstandsfähig zugleich.Trotz seines harten Aussehens ist er in seinen Bewegungen sehr elegant, was durch die Schönheit seiner Haare und die Harmonie in den Proportionen seines Körpers noch verstärkt wird.

Es sollte beachtet werden, dass es sich von den anderen Vorstehhunden durch die Größe seiner im Vergleich kürzeren Gliedmaßen unterscheidet. Nun, diese sind gerade und robust.

Sein Kopf ist lang, mit einer geraden Schnauze und einer schokoladenfarbenen Nase mit weit geöffneten Nasenlöchern, während seine langen, dünnen Ohren auf beiden Seiten des Gesichts hängen. Obwohl ihr Schwanz bis vor Kurzem kupiert war (was heute verboten ist), sieht man heute, dass er an der Basis breit und halblang ist.

Ihr Haar ist kurz und dicht und gleichzeitig straff, weich und glänzend. Die häufigsten und bekanntesten Farben dieser Art sind Weiß mit geriffelten Flecken oder Rehbeige oder gesprenkelt in diesen Tönen. Kurioserweise ist die Roan-Farbe in der Rasse zugelassen, eine Mischung aller vorherigen Farben.

Temperament und Charakter des Bourbonnais-Kurzhaars

Obwohl dieses Tier hauptsächlich als Vorsteh- und Fährtenhund eingesetzt wird, ist es äußerst vielseitig und anpassungsfähig, sodass es problemlos andere Aufgaben ausführen kann. Als Haustier wurde er kaum genutzt, aber sein ruhiger Charakter macht ihn dafür mehr als geeignet; und es ist ausgeglichen, freundlich, anhänglich, fügsam und sehr gut im Umgang mit Kindern und anderen Haustieren.

Kurz gesagt, es ist ein sehr aktiver Hund, der sich nicht langweilen kann, sonst wird er destruktiv und bellt; Er hängt auch sehr an der Familie, er mag Streicheleinheiten und Spiele. Ein Hund, der keine Langeweile aufkommen lässt! Ohne Zweifel ein ideales Haustier.

Gesundheit und Pflege

Dieser Vorstehhund benötigt wie andere Vorstehhunde keine besondere Pflege, da mit seiner Rasse keine größeren Gesundheitsprobleme verbunden sind. Um jedoch andere Arten von Unannehmlichkeiten zu vermeiden, sollte Bewegung ein wichtiger Teil Ihrer Routine sein.

Tatsächlich kann mangelnde körperliche Bewegung zu Stress, Ängsten und anderen Problemen führen, die den Charakter des Tieres beeinträchtigen und das Zusammenleben beeinträchtigen können.

Ebenso ist es wichtig, die Ohren zu kontrollieren, denn aufgrund ihrer Form können sich Bakterien und Zecken darin sehr leicht festsetzen. Was Ihr Haar betrifft, ist ein wöchentliches Bürsten zur Entfernung abgestorbener Haarreste mehr als ausreichend.

Möchten Sie mehr über den Bourbonnais-Kurzhaarvorstehhund erfahren? Denken Sie darüber nach, eines als Haustier zu haben? Also Kopf hoch!

Bildquelle: Fir0002

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave