Somali-Katze: Persönlichkeit und Fürsorge

Inhaltsverzeichnis

Die Somali-Katze ist eine der schönsten Katzenarten, die es gibt. Darüber hinaus gehört sie zu den Rassen, die trotz ihrer großen Zahl leicht zu unterscheiden sind. Möchtest du ihn etwas näher kennenlernen? Nun, heute werden wir mit Ihnen über alles sprechen, was Sie über ihn wissen müssen, damit Sie wissen, ob er das richtige Haustier für Sie ist.

Alles über die Somali-Katze

Herkunft

Wenn wir seinen Namen hören, müssen wir vielleicht an Somalia denken, aber seltsamerweise hat sein Name nichts mit diesem Land zu tun. Sein Ursprung liegt in den Vereinigten Staaten und Kanada, und obwohl es in einigen Teilen dieser Länder Absinian genannt wird, handelt es sich tatsächlich um verschiedene Rassen mit ausgeprägten Merkmalen.

Zum Beispiel ist das Fell der Somalikatze länger und härter und obwohl sie von Absiniankatzen abstammt, g alten sie zunächst als nicht rein und konnten nicht zum Wurf gehören. Sie wurden beiseite gelegt, bis jemand erkannte, dass es wunderschöne Exemplare waren, mit denen eine neue Rasse „erschaffen“ werden konnte.

Ihr auffälligstes Merkmal ist zweifellos ihr Haar, von dem man annimmt, dass es das Ergebnis einer Mischung aus Absininiern und Persern ist, obwohl dies eine unbestätigte Tatsache ist. Sie wurde 1978 von der International Cynological Federation (FCI) als Rasse anerkannt, während andere Verbände dies erst vier Jahre später taten.

Eigenschaften der Somali-Katze

Die Somalikatze ist mittellang, aber sehr flexibel und muskulös. Er kann zwischen vier und fünf Kilo wiegen und sein Rücken ist etwas gewölbt. Sein Kopf ist keilförmig mit runden Augen, einer flachen Schnauze und spitzen Ohren.Diese sind an der Basis breit und verjüngen sich nach oben. Ihre Augen haben normalerweise eine intensive und gleichmäßige Farbe, die von Bernstein bis Grün reichen kann. Sie werden immer einen dunkleren Fleck unter sich haben als der Rest des Fells.

Seine Beine sind lang und haben schmale, ovale Füße. Sie sind jedoch fest und ermöglichen Bewegungen, mit denen Sie Ihre unglaubliche Flexibilität zeigen. Sein Schwanz ist behaart, lang und hat eine breite Basis, die sich zur Spitze hin verjüngt.

Das Haar ist einer der auffälligsten und attraktivsten Aspekte dieser Katze. Es ist mittellang und sehr fein, aber gleichzeitig glänzend und seidig. Es ist unmöglich, nicht auf ihn zuzugehen, um ihn zu streicheln. Dieses ganz besondere Fell bedeckt seinen gesamten Körper und viele vergleichen seinen Schwanz sogar mit dem eines Fuchses.

Die Farben sind Schokolade, ein tiefes Blaugrau, Zimt, Schwarzsilber, Schokoladensilber oder Rehsilber. Sie haben keine Streifen, obwohl sie an verschiedenen Stellen des Körpers, insbesondere an der Brust und an der Innenseite der Beine, diffuse Flecken im Haar darstellen können.

Charakter und Persönlichkeit

Die Somali-Katze ist sehr verspielt und kontaktfreudig, außerdem aktiv und sportlich, was auf ihr Bedürfnis hindeutet, kontinuierlich Sport zu treiben. Dies sollte ein Teil seines Lebens sein. Wenn Sie also keinen Raum haben, in dem er es tun kann, müssen Sie irgendwo mit ihm ausgehen und Zeit mit ihm verbringen.

Die Art Ihres Zuhauses spielt dabei eine wichtige Rolle, da die Somali-Katze keine Katze für kleine Wohnungen mit begrenztem Platzangebot ist, sondern einen Ort braucht, an dem sie sich weit bewegen kann. Er ist süß, geduldig und überhaupt nicht besitzergreifend, ideale Eigenschaften für den Umgang mit Kindern und anderen Haustieren.

Pflege

Was diese Katze am meisten Pflege braucht, ist zweifellos ihr Fell, das während der Häutungszeit jede Woche und täglich gebürstet werden muss. Im Übrigen nichts Besonderes, was andere Rassen nicht erfordern, wie z. B. Augen- und Ohrenreinigung, gelegentliche Bäder und Besuche beim Tierarzt, um mit Impfungen und Entwurmungen Schritt zu h alten.

Glauben Sie, dass die Somali-Katze das perfekte Haustier für Sie ist? Dann machen Sie weiter!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave