Wie behandelt man Fettleibigkeit bei Katzen?

Es ist ein Mythos, Fettleibigkeit bei Katzen als einen guten Gesundheitszustand zu betrachten. Übergewicht kann irreversible Folgen für den Organismus dieser Tiere haben, und der beste Weg, dies zu verhindern, besteht darin, auf ihre Gewohnheiten zu achten.

Katzen sind von Natur aus agile und aktive Tiere und leiden daher selten unter Übergewicht. Wenn dies auftritt, steht es in direktem Zusammenhang mit Pathologien oder klinischen Zuständen.

Wenn der Körperfettanteil der Katze 10 % ihres Gewichts übersteigt, gilt sie als übergewichtig; Wenn er hingegen mehr als 20 % ausmacht, wird bereits Fettleibigkeit diagnostiziert.

Fettleibigkeit bei Katzen löst schwere Krankheiten wie Diabetes sowie Gelenkprobleme aus; Daher ist es wichtig, Unregelmäßigkeiten in der Textur des Tieres zu kontrollieren.

Was sind die Ursachen für Fettleibigkeit bei Katzen

Über die Ursachen hinaus gibt es einige Bedingungen, die als Ursache für Fettleibigkeit bei Katzen gelten:

  • Alter und Geschlecht. Bei erwachsenen Katzen besteht die Tendenz, an Fettleibigkeit zu leiden. Dies hängt mit einer verminderten körperlichen Aktivität sowie einer erhöhten Nahrungsaufnahme zusammen. Auch Sex ist ein Auslöser für Übergewicht, da Männer anfälliger für Fettleibigkeit sind. Beispielsweise kommt es häufig bei sterilisierten Katzen vor.
  • Das Rennen. Mischlings- oder Mestizenkatzen neigen stärker zu Übergewicht; Bei reinrassigen Katzen ist das Gegenteil der Fall. Es gibt auch Rassen, die im Erwachsenen alter dazu neigen, an Gewicht zuzunehmen, wie zum Beispiel die schönen Perserkatzen.
  • Körperliche Aktivität. Katzen, die die Möglichkeit haben, das Haus zu betreten und zu verlassen, leiden selten an Fettleibigkeit. Das Gleiche passiert auch bei Katzen, die mit anderen Katzen oder Tieren zusammenleben.
  • Einsame Katzen sind im Allgemeinen bewegungsfreudiger, was ein entscheidender Faktor für Fettleibigkeit ist.
  • Schlechte Ernährung. Manche Besitzer nutzen Futter, um ihrer Katze Zuneigung zu zeigen oder sie zu belohnen. Unbeabsichtigt überfüttern Sie das Tier mit dieser Einstellung.

Der Einfluss der Einstellung der Eigentümer ist groß. Tatsächlich wird geschätzt, dass fast 60 % der fettleibigen Katzen das Ergebnis der Nachsicht ihrer Besitzer sind.

Wie man eine fettleibige Katze behandelt

Es gibt einige Empfehlungen, die befolgt werden können, um das Übergewicht der Katze zu reduzieren. Wie bei jedem Rezept hängt sein Erfolg von der Einh altung durch den Eigentümer ab.

  • Essgewohnheiten schaffen. Es kommt nicht nur auf die Futtermenge an, sondern auch auf die Zeiten, und die Katze muss sich daran gewöhnen, zur gleichen Zeit und in der gleichen Futterportion zu fressen.

Einige Spezialisten empfehlen nur die Einnahme handelsüblicher Lebensmittel. Dies liegt unter anderem daran, dass sie die Menge an Kalorien kontrollieren, die ein Tier erhält.

Es gibt jedoch auch eine andere Meinung, die eine natürliche Ernährung von Tieren fördert. Dieses kann mehr Protein enth alten, was dem Muskelaufbau der Katze zugute kommt.

  • Begrenzen Sie die Essensmenge. Es wird nicht empfohlen, dass die Katze jederzeit Futter zur Verfügung hat; Es ist vorzuziehen, dass der Eigentümer die Mahlzeiten entsprechend den Essenszeiten bereitstellt. Es können zwei kontrollierte Mahlzeiten – morgens und nachmittags – oder kleine Portionen über den Tag verteilt sein, um sie aktiv zu h alten.
  • Fördern Sie körperliche Aktivität. Die beste Belohnung, die ein Tier erh alten kann, ist Zuneigung und wertvolle Zeit. Auf diese Weise sollten Snacks durch Spaziergänge oder Spiele im Freien ersetzt werden; Ein Kletter- und Kletterspielplatz ist eine gute Option, wenn Sie das Haus nicht verlassen können.Andere Lösungen sind auffällige Spielzeuge, die ihren Jagdinstinkt wecken.
  • Erfahren Sie mehr über Katzenfutter. Es wird erwartet, dass die Nährwerttabelle der meisten kommerziellen Lebensmittel kontrolliert wird; Allerdings sind nicht alle Futtermittel für alle Katzentypen geeignet. Für diese Kontrolle müssen Sie also den Fett- und Kaloriengeh alt bewerten. Dabei hilft es sehr, den Inh alt der Etiketten der von uns gekauften Produkte zu lesen.

Wie man Fettleibigkeit bei Katzen verhindert

Fettleibigkeit bei Katzen kann komplexere oder chronischere Pathologien beim Tier auslösen. Es stellt sich heraus, dass einige dieser Krankheiten Diabetes, Bluthochdruck und Herzinsuffizienz sein können.

Zur Vermeidung von Übergewicht ist es schließlich wichtig, dass entsprechende ärztliche Untersuchungen durchgeführt werden. Der Tierarzt kontrolliert das Gewicht und die Größe des Tieres, sodass er etwaige Abweichungen im Körperbau der Katze leicht erkennen kann.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave