Herreno Wolfdog

El Perro Wolf Herreño, auch bekannt als „Lobito Herreño“, ist ein Weidehund für Kleinvieh, der von der Royal Canine Society of Spain (RSCE) als ethnische Gruppe anerkannt ist. Dieses schöne Tier hat ein primitives und wölfisches Aussehen und ein schlankes Verh alten. Es ist seinen Besitzern treu und Fremden gegenüber misstrauisch.

Ein alter Hütehund ungewisser Herkunft

Auf der Insel El Hierro (Kanarische Inseln) von Hirten aufgezogen, ist die Herkunft dieses Hundes, wie auch der anderer alter Hunde aus ländlichen Gebieten, schwer zu ermitteln. Es gibt eine Theorie, dass er mit den Eroberern dieser Inseln im 15. Jahrhundert ankam, obwohl einige darauf hinweisen, dass ähnlich aussehende Hunde bereits vor der Ankunft der Europäer in der Gegend lebten.

Bestätigt werden kann, dass diese wunderschönen Pelztiere die Hirten der Insel El Hierro seit mindestens 200 Jahren begleiten; und dass es auch einige Exemplare auf Teneriffa, Gran Canaria und La Palma gibt.

Doch aufgrund des Rückgangs der traditionellen Viehzucht war der El-Hierro-Wolfshund vom Aussterben bedroht. Tatsächlich geht man derzeit davon aus, dass es nur wenige Dutzend Tiere gibt, die den für diese Hundeethnie festgelegten Standards entsprechen.

Obwohl es sich um Hunde handelt, die der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt sind, wächst glücklicherweise das Interesse der Bewohner der Kanarischen Inseln, Wölfe über ihre Funktion als Arbeitshunde hinaus als Haustiere zu h alten.

Der El-Hierro-Wolfshund gehört zu einer ethnischen Hundegruppe, die von Hirten auf der Insel El Hierro im Kanarischen Archipel gezüchtet wird.

Eigenschaften des El-Hierro-Wolfshundes

Proportioniert und mit einem kompakten und muskulösen Aussehen, aber mit einem dünnen und leichten Skelett, weist der El-Hierro-Wolfshund laut der Royal Canine Society of Spain das folgende Rassenmuster auf:

  • Mittelgroß: mit einer Länge von 62 Zentimetern für Männer und 59 Zentimetern für Frauen. Die Höhe beträgt 54 bzw. 52.
  • Gewicht: 22 Kilogramm für Männer und 18 Kilogramm für Frauen.
  • Kopf: dreieckig und gut bemuskelt. Von der Seite oder von oben betrachtet bildet es einen Keilstumpf.
  • Wangen: prägnant, nicht hervorstehend.
  • Augen: klein, braun.
  • Ohren: kurz und dreieckig. Sie werden in den Schädelrücken implantiert und die Ohrmuschel ist nach lateralfrontal ausgerichtet.
  • Schnauze: schmal und länglich
  • Lippen: straff, nah an den Wangen, mit geschlossenen Ecken und schwarzem Rand.
  • Kiefer: kräftig und symmetrisch. Mit 42 gut entwickelten Zähnen, insbesondere den Fangzähnen, und einem Scherengebiss.
  • Hals: breit und kurz, aber proportioniert.
  • Schwanz: breit von der Basis der Geburt, schwarz an der Spitze und mit einem dunklen Fleck in der Mitte.
  • Haare: glatt und kurz, aber im Winter länger und dicker
  • Farbe: Grau überwiegt, von Silber bis Gelblich, obwohl es auch Tiere mit rötlichen Tönen gibt. Eine helle Maske umgibt den Mund und eine ebenfalls helle Maske umgibt die Augen, während die Nase im Allgemeinen schwarz ist. Zugelassen sind auch weiße oder hellcremefarbene Exemplare.

Verh alten des El-Hierro-Wolfshundes

Als guter Schäferhund ist der El-Hierro-Wolfshund seinen Besitzern gegenüber loyal und anhänglich und, ohne aggressiv zu sein, Fremden gegenüber besonnen und misstrauisch. Es ist zu beachten, dass einige Rüden territorial sein können, insbesondere gegenüber Hunden des gleichen Geschlechts.

Mit einem ruhigen, fügsamen und ausgeglichenen Charakter zeichnet er sich durch große Intelligenz und Persönlichkeit sowie durch seine schnelle Lernfähigkeit aus. Und wenn es richtig sozialisiert ist, wird es keine größeren Probleme bereiten.

Wie jeder Hund, der sich dem Hüten widmet, sprüht er vor Energie und liebt es zu spielen und zu rennen. Aus diesem Grund kann er zwar in einer Wohnung leben, aber um unangemessenes Verh alten zu vermeiden, braucht er täglich lange Spaziergänge und eine gute Portion körperliche Aktivität.

Er ist beispielsweise ein idealer Hund zum Üben von Agility, bei dem er seine Schnelligkeit und Geschicklichkeit unter Beweis stellen kann. Wenn Sie also nicht gerne Sport treiben, empfehlen wir Ihnen daher nicht, ein Haustier mit diesen Eigenschaften zu haben.

Pflege des El-Hierro-Wolfshundes

Der El-Hierro-Wolfshund ist ein rustikales und gesundes Tier, das normalerweise keine größeren Gesundheitsprobleme mit sich bringt; Ihre Lebenserwartung liegt zwischen 12 und 14 Jahren. Darüber hinaus wird dieses Haustier mit der empfohlenen täglichen körperlichen Aktivität, der richtigen Ernährung und regelmäßiger tierärztlicher Betreuung gesund und glücklich aufwachsen.

Andererseits empfiehlt es sich, das Fell regelmäßig zu bürsten, insbesondere in der Mauserzeit (Frühling und Herbst) und ihm einmal im Monat ein Bad zu geben.

Quelle des Hauptbildes: La Manada

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave