Die Jagd war schon immer ein Sport, bei dem Hunde für verschiedene Aufgaben eingesetzt wurden. Kennen Sie die verschiedenen Jagdhunderassen? Was muss ein Hund für diesen Zweck benötigen? Mal sehen.
Wie ein Jagdhund sein sollte
Sie sind vielfältig und vielfältig, aber wenn es um die Persönlichkeit und andere Faktoren geht, gibt es einige Punkte, die sie gemeinsam haben müssen. Hier sind einige:
- Ein entwickelter Sinn. Alle Jagdhunde müssen über einen ihrer am weitesten entwickelten Sinne verfügen, sei es der Geruchssinn wie beim Jagdhund, das Sehen wie beim Windhund oder das Gehör, das für kleinere Jagdaufgaben notwendig ist.
- Gehorsam. Ein Hund, der zur Jagd eingesetzt wird, muss zuvor grundlegende Gehorsamsregeln erlernt haben. Es muss dem Ruf gehorchen, etwas annehmen und zurücklassen, wenn der Besitzer es sagt, und immer auf der Hut vor Beute sein.
- Agilität. Obwohl es sehr fleißige und intelligente Hunde gibt, ist es nutzlos, wenn sie kurze Beine haben, die ihnen nicht die nötige Agilität für die Jagd ermöglichen.
- Intelligenz. In vielen Fällen ist es notwendig, eine Strategie anzuwenden, um die Beute jagen zu können. Ein Jagdhund braucht dafür Intelligenz.
- Ausdauer. Es wird nicht immer möglich sein, die Beute gleich beim ersten Mal zu erbeuten, ob lebend oder nicht, deshalb darf der für diese Aufgabe eingesetzte Hund nicht so schnell aufgeben und muss durchh alten, bis er sein Ziel erreicht hat.
Die häufigsten Jagdhunderassen
Dies sind die am weitesten verbreiteten Jagdhunderassen auf der ganzen Welt, was nicht bedeutet, dass es ein Exemplar einer anderen Rasse gibt, das bei richtiger Ausbildung als Jäger fungieren kann.
Foxterrier
Der ursprünglich aus England stammende Foxterrier wird seit Jahrhunderten für die Fuchsjagd eingesetzt. Obwohl es sich nicht um einen sehr großen Hund handelt, verfügt er über bestimmte Persönlichkeits- und Charaktereigenschaften, die ihn ideal für diese Aufgabe machen.
Ihre Sturheit schlägt in Beharrlichkeit um und trotz ihrer Größe zeigt sie bemerkenswerten Mut. Seine Beine sind lang und sein Körper leicht, wodurch er wendig ist.
Beagle
Er ist ebenfalls ein kleiner Hund, aber sein Geruchssinn macht ihn ideal als Spürhund. Sie können ein kleines Tier stundenlang jagen, da ihre Energie scheinbar unerschöpflich ist.
Sie sind sehr stur und haben Probleme mit Hierarchien. Wenn Sie also einen dieser Hunde für die Jagd haben möchten, muss er richtig trainiert werden.
Ungarisch-Kurzhaar
Dies ist eine der Jagdhunderassen, die sich seit langem darauf konzentriert. Sein athletischer Körperbau und sein guter Geruchssinn machen ihn zu einem der begehrtesten Hunde für alle Liebhaber dieses Sports.
Er hat viel Energie, und aufgrund seiner Größe und seines Charakters – er gerät leicht in Stress – braucht er viel Bewegung, daher ist die Jagd nicht nur ein Job, sondern etwas, das sich sehr positiv auf seine Gesundheit auswirkt.
Weimaraner
Die Beweglichkeit dieses Hundes ist offensichtlich, wenn wir nur seine langen Beine und sein athletisches Verh alten betrachten. Er ist schlank, aber stark, mit ausgeprägten Muskeln und großer Intelligenz. Darüber hinaus ist er ausdauernd und verfügt über einen ausgeprägten Geruchssinn.
Dies sind die weltweit am häufigsten verwendeten Jagdhunderassen. Sicherlich werden es noch viele mehr sein, aber diese haben sich aufgrund ihrer Persönlichkeit und guten Arbeit zweifellos einen Platz auf dieser Liste verdient.