Arten von Bären

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Verschiedene Arten von Bären sind Säugetiere und fleischfressende Tiere. Ihr Aussehen ist gelehrig und sanft, obwohl sie tatsächlich sehr aggressive Tiere sein können. Sie haben einen riesigen Kiefer, mit dem sie sich ernähren, und einen sehr starken und schweren Körper. Diese Eigenschaften machen sie zu sehr gefährlichen Tieren.

Der Brillenbär

Der Name dieses Bären – Foto, das diesen Artikel leitet – ist auf die eigenartigen weißen oder goldenen Ringe um seine Augen zurückzuführen; Der Rest des Fells ist dunkel und grenzt bei einigen Exemplaren an Schwarz.

Der Brillenbär lebt nur in den Anden- und Amazonasregionen Südamerikas. Seine Nahrung besteht hauptsächlich aus Pflanzen, von Zeit zu Zeit frisst er aber auch Fleisch.

Diese Bärenart ist im Vergleich zu anderen Arten relativ klein. Sie sind scheue Tiere und interagieren daher selten mit Menschen.

Der Sonnenbär

Diese Bärenart ist die kleinste der Welt und auch eine der aggressivsten. Sein Fell ist dunkelbraun oder schwarz und auf der Brust hat er einen orangefarbenen hufeisenförmigen Fleck.

Ihre Zunge ist im Verhältnis zu ihrer Größe sehr lang; Es nutzt es, um Honig zu gewinnen oder Insekten zu fangen. Es hat lange, starke Krallen, mit denen es auf Bäume klettern kann.

Der Sonnenbär lebt im tropischen Regenwald Südostasiens. Ihre Nahrung besteht aus Vögeln und kleinen Säugetieren, sie fressen aber auch Insekten, Honig, Blumen und Früchte.

Der Lippenbär

Diese Bärenart ist eine der friedlichsten der Welt; Er wird auch als fauler Bär bezeichnet. Sie sind pelzig, braun oder schwarz gefärbt und haben eine Mähne um den Hals; Seine Schnauze ist lang und gelblich und seine Nase ist gut sichtbar.

Im Gegensatz zu anderen Bären leben Faultiere nicht allein, sondern in kleinen Gruppen. Sie schlafen tagsüber und suchen nachts nach Nahrung. Ihre Lieblingsnahrung sind Insekten. Sie fressen auch Wurzeln, Eier, Früchte und Tierreste.

Der Asiatische Schwarzbär

Es handelt sich um eine als gefährdet eingestufte Art, daher gibt es eine umfassende Überwachung, um ihr Überleben zu fördern. Diese Bären sind schwarz und haben einen halbmondförmigen weißen Fleck auf der Brust.

Sie leben in bergigem Gelände in Asien und verbringen viel Zeit in Bäumen. Sie ernähren sich von Früchten, Samen und Honig; Sie sind gute Jäger und fressen manchmal auch andere Tiere. Diese Bärenart passt sich leicht an Veränderungen in ihrer natürlichen Umgebung an.

Der amerikanische Schwarzbär

Trotz seines Namens kann der Amerikanische Schwarzbär auch eine braune Farbe haben oder sogar weiße Flecken auf seinem Fell haben. Im Vergleich zu anderen Bärenarten hat er einen sehr großen Kopf.

Dieses Tier kann sich schnell fortbewegen, hat einen großen Appetit und seine Ernährung variiert je nach Umgebung und Jahreszeit. Es verzehrt das Fleisch großer und kleiner Tiere, aber auch Früchte, Samen, Blätter und Honig. Diese Bären kommen hauptsächlich in Kanada, den Vereinigten Staaten und Mexiko vor.

Der Pandabär

Dieser Bär stammt aus Zentralchina. Es wurde als eines der gefährdeten Tiere identifiziert und wird daher von Wissenschaftlern permanent überwacht.

Pandas haben weißes Fell mit schwarzen Flecken und einen ziemlich rundlichen Körper. Sein Gesicht unterscheidet ihn am meisten vom Rest der Bären: Es ist flacher und die Schnauze ist kleiner.

Sie fressen Wurzeln, Eier und kleine Nagetiere, aber die Grundlage ihrer Ernährung ist Bambus. Obwohl der Panda über das Verdauungssystem eines Fleischfressers verfügte, musste er sich an seinen Lebensraum anpassen und die Ernährung eines Pflanzenfressers übernehmen.

Der Braunbär

Diese Bärenart ist die häufigste auf der Welt. Es kommt in Regionen Asiens, Europas und Nordamerikas vor und sein Fell kann blond, braun oder sogar schwarz sein.

Sie sind Einzelgänger und hauptsächlich nachtaktiv. In den Wintermonaten suchen sie sich eine Höhle zum Überwintern; Während dieser Zeit sinken seine Herzfrequenz und seine Temperatur. Ihre Ernährung ist sehr abwechslungsreich: Sie fressen Wurzeln, Samen, Früchte, Fleisch und sogar Fisch.