Die 5 Tiere, die am meisten schlafen

Fotos von schlafenden Tieren in sozialen Netzwerken gehören zu den meistgesehenen in der virtuellen Welt. Es scheint, dass ein Tier, das in einen Traum versunken ist, etwas ist, das uns anzieht. Wussten Sie, dass es Tiere gibt, die bis zu 22 Stunden am Tag schlafen können? Möchten Sie etwas wissen? Mal sehen, welche Tiere am meisten schlafen.

Welche Tiere schlafen am meisten?

Koala

Dies ist der Gewinner der Schlafmützen und hat daher den ersten Platz auf der Liste verdient. Der Koala – das Bild, das diesem Artikel vorangeht – stammt aus Australien und kann 22 Stunden am Tag schlafen. Die meiste Zeit verbringt er auf einem Baum und verlässt ihn nur, wenn die Temperatur sinkt oder steigt.

Wenn es zum Beispiel Sommer ist, suchen sie nach Bäumen, auf die sie höher klettern können und die genügend Blätter als Schutz bieten, unabhängig davon, ob diese als Nahrung dienen können oder nicht.

Wenn der Winter kommt, brauchen sie mehr Laubbäume, die sie vor der Kälte schützen und wo sie nicht so hoch klettern müssen, denn je höher die Höhe, desto niedriger die Temperatur.

Aus Neugier möchten wir Ihnen sagen, dass der Koala nicht nur aus der Not schläft, sondern weil er es liebt und daher unruhig wird, wenn er geweckt wird. Ist er der Gewinner der Tiere, die am meisten schlafen, oder nicht?

Faul

Wer wäre besser geeignet als das Faultier, auf dem zweiten Platz der Liste zu stehen? Er kann 20 Stunden am Tag schlafen! Im Gegensatz zum Koala lebt das Faultier im selben Baum, es sei denn, es geht hinunter, um sich zu erleichtern, vergräbt es und sucht dann nach einem anderen Baum. Dies geschieht einmal im Monat.

Trotz seines Namens ist das Faultier ein fleißiges Tier. Der Grund, warum seine Bewegungen so langsam sind, liegt darin, dass er nur über eine sehr begrenzte Energiemenge verfügt, die er ansammelt, um sie bei Bedarf zu nutzen. Aus diesem Grund ist er in der Lage, bei Gefahr so schnell anzugreifen wie eine Katze.

Deine Schlafstunden sind völlig berechtigt, da du Energie sparen musst.

Gürteltier

Dieses in Mittel- und Südamerika beheimatete Tier ist gelinde gesagt seltsam, da es aus einem Panzer besteht, der seinen gesamten Körper, einschließlich Beine, Schwanz und Ohren, bedeckt. Dank der 19 Stunden, die er schlafen kann, hat er sich den dritten Platz auf der Liste gesichert.

Diese Stunden Schlaf scheinen auch aufgrund des Gewichts, das man den ganzen Tag über tragen muss, gerechtfertigt. Es wird geschätzt, dass sein Panzer bis zu dreimal mehr wiegen kann als sein Körper, ein Gewicht, das sich in Erschöpfung niederschlägt.Kein Wunder, dass man so viel schlafen muss! Können Sie sich vorstellen, fünf Stunden am Tag zu laden und dabei Ihr Körpergewicht zu verdreifachen? Ugh!

Possum

Dieses Beuteltier belegt gleichauf mit dem Gürteltier den dritten Platz, da es ebenfalls etwa 19 Stunden Schlaf benötigt. Trotz seiner Größe und Beweglichkeit in Bäumen ist er am Boden ungeschickt und langsam und verbringt die meiste Zeit, ob schlafend oder wach, auf einem Baum.

Vielleicht musst du deshalb so viel schlafen, denn das Klettern und Springen von einem Baum zum anderen muss ermüdend sein und sollte keine leichte Aufgabe sein, meinst du?

Lemur

Und von 19 Stunden auf 16 Stunden pro Tag, was der Lemur braucht, um den Rest des Tages aktiv zu bleiben. Man sagt, dass man, um die Zeit zu nutzen, den Tag in drei Teile zu je acht Stunden aufteilen muss, aber das gefiel dem Lemur nicht und er hat es vorgezogen, es in zwei Teile zu teilen: einen zum Schlafen und den anderen zum Schlafen Futter und andere Aufgaben.

Er gilt als der kleinste Primat und ist in Madagaskar beheimatet. Vielleicht ist es die tropische Hitze dieser Insel, die sie so sehr zum Schlafen treibt, obwohl auch die Baumart und das Springen von einem Baum zum anderen eine Rolle spielen kann.

Und das sind die fünf Tiere auf der Welt, die am meisten schlafen. Wir hoffen, dass dieser Artikel Sie nicht müde macht und Sie ihn interessant finden. Guten Abend!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave