Verh altenstherapie für Hunde

Hunde benötigen wie Menschen eingespielte Verh altens- und Zusammenlebensparameter, um einen geselligen, freundlichen und anpassungsfähigen Charakter zu formen. Dies ist in den ersten fünf Lebensmonaten umso wichtiger, da es die Entwicklung eines angenehmen Lebensstils sowohl für das Haustier als auch für seinen Besitzer ermöglicht.

Manche Hunde zeigen Verh altensweisen, die mit sozial inakzeptablen oder unerwünschten Verh altensweisen zusammenhängen, sowohl für den Besitzer als auch für die Umwelt.

Diese Einstellungen äußern sich in Aggressivität, Angst, Anzeichen von Bedrohung, übertriebenen Reaktionen oder der Unfähigkeit, Emotionen einzudämmen. Sie können sogar Menschen, anderen Tieren oder sich selbst Schaden zufügen.

Tatsächlich sind viele dieser Probleme auf eine ständige Stresssituation seitens des Hundes zurückzuführen; Ihre Reaktionen sind darauf zurückzuführen, dass der Eigentümer nicht weiß, wie er mit der Situation umgehen soll. Aus diesem Grund lassen sich viele Probleme einfach mit Stressreduktionstherapien lösen.

Verh altensprobleme

Verh altensprobleme bei Hunden können zwei Ursachen haben:

  1. Organisch: das heißt, aufgrund eines körperlichen Problems, das Unbehagen oder Schmerzen verursacht.
  2. Nicht-organisch: wenn das Verh alten des Tieres auf nicht-physischen Ursachen beruht. Zum Beispiel, wenn der Hund ein schwieriges oder traumatisches Welpenstadium hatte.

Wie äußern sich diese Probleme?

  • Aggressivität. Diese Art von unangemessenem Verh alten erfordert eine spezielle und dringende Behandlung, da es anderen, Tieren oder Menschen schaden kann.
  • Ängste und Phobien. Es kann sich um Menschen, Gegenstände, Geräusche, andere Hunde oder Tiere handeln. Idealerweise sollte der Besitzer den Prozess der Unterstützung und Überwindung dieser Ängste begleiten.
  • Destruktives Verh alten.
  • Übermäßiges Bellen.
  • Trennungsangst. In diesem Fall ist eine Therapie wichtig, um dem Haustier genügend Selbstvertrauen zu geben, um ruhig zu bleiben, während es alleine zu Hause ist.
  • Aufregung und Hyperaktivität. Diese Erscheinung ist sowohl für den Hund als auch für diejenigen, die mit ihm leben, sehr ermüdend. Der Hund befindet sich in einem ständigen Zustand der Aktivität und Anspannung und entspannt sich nicht.

Es ist wichtig, diese Verh altensweisen zum Wohle des Hundes und des Besitzers anzugehen; Wenn das Verh alten zu nervig ist, gibt es Besitzer, die sich letztendlich dafür entscheiden, ihr Haustier auszusetzen, zu misshandeln oder zu töten.

Ziel der Verh altenstherapie

Das Engagement und die Ausdauer des Eigentümers sind das Wichtigste im Arbeitsplan; Wenn wir nicht bereit sind, unserem Haustier gute Gewohnheiten beizubringen, ist es für uns schwierig, ihm bei der Verbesserung seines Verh altens zu helfen.Besonders wichtig ist die emotionale Komponente; Während des Prozesses müssen seitens des Eigentümers Verständnis, Empathie und Geduld vorhanden sein.

Es wird empfohlen, mit dem Verh altenstraining zu beginnen, wenn das Haustier noch ein Welpe ist, also vor fünf Monaten. Das Ziel der Verh altenstherapie besteht nicht darin, den Hund gehorsam zu machen, sondern seine Beziehung zu seinem Besitzer zu verbessern; Es geht darum, den Alltag für uns beide als ein Erlebnis voller Genuss und Freude zu teilen.

Bewertung

Während des Besuchs beim Experten in der Tierklinik stellt der Spezialist eine Reihe von Fragen an den Besitzer und die Personen, die dem Hund am nächsten stehen. Die Fragen sind von der Art: Umstände, unter denen das Haustier geboren wurde, wie z. B. die Anzahl der Hunde im Wurf und wie die Mutter war.

Alle Fragen zielen darauf ab, den Ursprung des abnormalen Verh altensproblems beim Hund zu analysieren, um eine wirksame Behandlung bereitzustellen.

Was wird in der Verh altenstherapie gemacht?

Dies hängt von der Ursache des unangemessenen Verh altens ab, das Sie beseitigen möchten. Es gibt jedoch allgemeine Tipps, die für das Leben eines jeden Hundes wichtig sind. Nämlich:

1. Routinen etabliert haben

Das bedeutet, dass sie gut etablierte Zeitpläne für Essen, ihre Bedürfnisse, Spiele, Spaziergänge und Ruhe haben. Die geordnete Erfüllung dieser Grundbedürfnisse hilft Ihnen beiden, ein organisierteres und friedlicheres Leben zu führen.

2. Tägliche körperliche Bewegung

Dieser Punkt ist besonders wichtig bei Haushunden; Wie wir gesehen haben, ist die Anhäufung von Stress die häufigste Ursache für unerwünschtes Verh alten bei Hunden. Der beste Weg, den Alltagsstress loszuwerden, ist ein ausgiebiger Spaziergang und sogar ein gemeinsamer Lauf (je nach Rasse und Aktivitätsgrad des Hundes).

Eine sitzende Lebensweise birgt erhebliche Risiken für den Hund, wie zum Beispiel Fettleibigkeit und einige damit verbundene Krankheiten. Unabhängig von der Rasse des Tieres brauchen alle Hunde täglich etwas Bewegung.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave