So gewöhnen Sie Ihre Katze an das Auto

Die Gewohnheit, Ihre Katze an das Auto zu gewöhnen, erfordert Geduld, Training und vor allem Übung. Im Gegensatz zu Hunden brauchen Katzen eine stabile Umgebung, und das Auto ist vielleicht am weitesten davon entfernt. Die Vibrationen, Geräusche und Bewegungen machen den Roadtrip für die Katzen zur Qual.

Trotzdem können Besitzer ihren Haustieren beibringen, sich an solche Umgebungen zu gewöhnen. Dies erleichtert den Transport, wenn wir zum Tierarzt müssen, und ermöglicht es uns sogar, das Tier nicht alleine zu Hause zu lassen.

Manche Katzen vertragen lange Reisen und können uns daher in den Ferien begleiten. Aus all diesen Gründen finden Sie im Folgenden einige Tipps, wie Sie Ihre Katze für Autofahrten trainieren können.

Machen Sie ihn mit dem Auto vertraut

Mit dem Auto passiert etwas Ähnliches wie Katzen mit Wasser. Ideal ist es, sie langsam einzuführen und eine Reihe von Bedingungen zu schaffen, die es ihnen ermöglichen, sich an Veränderungen anzupassen. Das erste, was Sie tun sollten, um Ihre Katze an das Auto zu gewöhnen, ist, mit ihr in das Fahrzeug einzusteigen, ohne es zu starten.

Das können wir als eine Art Test zwei- oder dreimal machen, ohne den Motor zu starten oder den Gang einzulegen. Auf diese Weise wird sich das Tier an diesen neuen geschlossenen Raum anpassen; Es ist zu berücksichtigen, dass der Besitzer das Haustier immer begleiten muss.

Außerdem müssen wir unser Tier immer in einem Transportkäfig unterbringen. Die andere Möglichkeit ist das Anlegen der Leine und des Maulkorbs, wofür eine vorherige Schulung erfolgen muss. Wie wir alle wissen, reagieren diese Tiere sehr empfindlich auf die Art der Kontakte und Umgebungen, denen wir sie aussetzen.

Gewöhnen Sie Ihre Katze an das Auto: Erhöhen Sie das Niveau

Nach ein paar Sitzungen bei stehendem Auto ist es an der Zeit, die Elemente vorzustellen, die die Katze stören könnten. Wir beziehen uns auf das Geräusch des Motors und des Anlassens; Beide Elemente können bei diesen Haustieren Angst- und Angstgefühle hervorrufen.

Als Erstes versuchen Sie, den Motor zu starten, während das Auto noch nicht läuft. In diesem Fall muss das Tier unter Kontrolle und ganz nah geh alten werden, damit es sich begleitet fühlt. Die Reaktion kann sich je nach Tiefe des Klangs ändern. Wir können diese Übung zwei- bis dreimal machen, bevor wir den ersten Spaziergang machen.

Nach diesem ersten Test wird es Zeit für die ersten Touren. Diese werden kurz und in mäßiger Geschwindigkeit sein. Das Logische ist, die Fenster geschlossen zu h alten, damit die Katze nicht versucht zu fliehen.

Positive Verstärkung: Belohnungen

Sobald wir mit dem schwierigsten Teil beginnen, nämlich der Autofahrt selbst, sollten wir gutes Verh alten belohnen. Aus diesem Grund müssen wir dem Tier nach Abschluss der Reise einen Preis anbieten. Auf diese Weise wird unser Maskottchen das Auto mit etwas Positivem assoziieren, was der Preis sein wird.

Am Anfang sind die besten Belohnungen für die Katze zwei: Schenken Sie ihr ein Spielzeug, mit dem sie gerne spielt, oder Futter. Das Problem mit dem Essen ist, dass wir warten müssen, bis die Tour beendet ist, damit der Katze nicht schwindelig wird.

Wenn unserer Katze schwindelig wird oder sie an Essstörungen leidet, reicht es aus, ihr ein Spielzeug zu geben, das ihr gefällt, um die positive Einstellung zu verstärken. Zuerst nimmt das Haustier Fahrten in Kauf, um dieses Leckerli zu finden, aber dann gewöhnt es sich einfach daran.

Empfehlungen für die Mitnahme einer Katze im Auto

Die Tatsache, dass wir mit unserer kleinen Pussycat-Freundin auf die Autobahn fahren, wird uns dazu zwingen, einige vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen. Folgendes sollte als Routineprozess betrachtet werden:

  • Kein Futter vor der Reise: Richtig ist es, dem Tier zwei Stunden vor der Reise kein Futter zu geben. Das Gleiche sollte auf langen Fahrten passieren und wir können es nur bei längeren Stopps füttern.
  • Verwenden Sie immer die Transportbox: Auch wenn die Katze daran gewöhnt ist, empfiehlt es sich, diese Transportbox zu verwenden. Das Tier muss eingesperrt werden, da der Träger bei einem plötzlichen Stopp oder Zwischenfall umkippen und das Tier verletzen kann.
  • Interagieren Sie mit dem Tier, wenn Sie können: Wenn der Träger genügend Platz hat, legen Sie seine Decke und vielleicht sogar ein Spielzeug hinein. Streicheln Sie die Katze und nehmen Sie an jeder Ampel Kontakt mit ihr auf.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave