Wie lange wird meine Katze leben?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn wir ein Kätzchen adoptieren, stellen wir uns unweigerlich die Frage: „Wie viele Jahre wird meine Katze leben?“. Es ist klar, dass wir, wenn wir uns entscheiden, ein Tier in unserem Zuhause willkommen zu heißen, lange Jahre in seiner Gesellschaft genießen möchten.

Obwohl es komplex ist, zu berechnen, wie lange jede Hauskatze leben kann, ist es möglich, eine durchschnittliche Lebenserwartung zu ermitteln. Allerdings ist diese Berechnung weder einfach noch genau, da viele Variablen die Langlebigkeit einer Katze beeinflussen.

Neben den Eigenschaften des Kätzchens selbst sind auch sein Lebensstil und die Pflege, die es erhält, von entscheidender Bedeutung. Als nächstes besprechen wir, wie Sie abschätzen können, wie lange Ihre Katze leben wird, und was wir tun können, um ihre Lebenserwartung zu verbessern.

Kann man berechnen, wie viele Jahre meine Katze leben wird?

Die Bestimmung, wie lange eine Miezekatze leben wird, ist genauso komplex wie die Berechnung ihres genauen Alters in Menschenjahren; daher beziehen wir uns auf eine Schätzung. Einige Katzen können die durchschnittliche Lebenserwartung überschreiten, während andere früher sterben als erwartet.

Für diese Berechnung werden einige Variablen berücksichtigt, die dem Organismus jeder Katze eigen sind. Die wichtigsten sind: Rasse, genetische Vererbung, Abstammung, Größe und Stoffwechsel. Auf diese Weise wird die durchschnittliche Lebenserwartung für Individuen derselben Rasse ermittelt, die bestimmte genetische und morphologische Merkmale gemeinsam haben.

Sie müssen bedenken, dass es auch Faktoren außerhalb des Körpers der Katze gibt, die sich direkt auf ihre Langlebigkeit auswirken. Bei der Beantwortung der Frage: „Wie viele Jahre wird meine Katze leben?“ ist meist die Lebensqualität einer Katze ausschlaggebend.

Tatsächlich haben Hauskatzen tendenziell eine bessere Lebenserwartung als Wildkatzen. Leider sind Katzen, die auf der Straße geboren oder ausgesetzt werden, zahlreichen Krankheitserregern und Gesundheitsrisikofaktoren ausgesetzt. Darüber hinaus wird Ihre Ernährung kaum ausgewogen und vollständig sein.

Im Gegenteil: Kätzchen, die eine häusliche Routine genießen, sind „geschützter“ und können ihre Verwandten viele Jahre lang begleiten, vorausgesetzt, sie erh alten eine angemessene Vorsorgemedizin, eine ausgewogene Ernährung und angemessene Pflege für ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden .

Jede Katze ist eine Welt und ihr Körper ist einzigartig

Katzen sind ganz besondere Tiere und jede Miezekatze ist ein einzigartiges Wesen, ausgestattet mit einer eigenen Persönlichkeit und einem einzigartigen Organismus. Aus diesem Grund wird auch ihre Langlebigkeit einzigartig sein und es ist unmöglich, genau zu definieren, wie viele Jahre Ihre Katze leben wird.

Es stimmt, dass wir Ihre Lebenserwartung abschätzen können, wenn wir Ihre genetischen Merkmale, Ihre Rasse, Ihre Abstammung, Ihre Morphologie und Ihren Stoffwechsel berücksichtigen. Wir müssen jedoch immer betonen, dass dieser Durchschnitt normalerweise je nach den Lebensbedingungen jedes Tieres variiert.

Im Allgemeinen leben reinrassige Katzen normalerweise zwischen 8 und 15 Jahren, obwohl einige Individuen länger leben können. Allerdings können manche Katzen alle Schätzungen hinsichtlich ihrer Lebenserwartung übertreffen.

Stimmt es, dass Mischlingskatzen länger leben?

Es lässt sich nachweisen, dass unter optimalen Bedingungen gezüchtete Mischlingskatzen selten krank werden und länger als 20 Jahre leben können. Aber stimmt es wirklich, dass sie länger leben, weil sie Mestizen sind?

Um Katzenrassen zu züchten und zu standardisieren, unterziehen Züchter die Katzen jeder Rasse einer Reihe selektiver Kreuzungen. Sein Hauptziel besteht im Wesentlichen darin, bestimmte körperliche Eigenschaften und instinktive Fähigkeiten, die in jeder Rasse geschätzt werden, zu verstärken oder zu übertreiben.

Durch die Kreuzung der als „vorbildlich“ ausgewählten Katzen können jedes Mal mehr „ideale“ Exemplare gemäß den für ihre Rasse festgelegten Mustern erh alten werden.

Leider haben viele Züchter auf Inzucht – zwischen genetisch verwandten Individuen – zurückgegriffen, um die „Reinheit“ der Abstammungslinie zu verbessern.

Trotz guter Kreuzungstechniken hat eine hohe Inzucht sehr negative Auswirkungen auf die Gesundheit der Nachkommen: angeborene Missbildungen, schwächeres Immunsystem, Fruchtbarkeitsprobleme, Verh altensstörungen. Dies sind nur einige Beispiele für Inzucht bei Tieren.

Mischlingskatzen wiederum wurden keiner Inzucht oder selektiven Kreuzungen unterzogen, sodass sie eine größere genetische Vielf alt aufweisen. Folglich weisen sie eine geringere Veranlagung für erbliche und degenerative Krankheiten auf, von denen die meisten Katzenrassen schwer betroffen sind.

Pass auf deine Katze auf, egal welcher Rasse sie angehört

Denken Sie daran, alle sechs Monate zum Tierarzt zu gehen, Ihren Impfpass zu respektieren und Ihre Katze zu entwurmen. Damit wird Ihr Haustier ein glückliches und längeres Leben haben.