Wie vermehren sich Schildkröten?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Fortpflanzung von Schildkröten ist ein komplexes Thema, da es Arten mit unterschiedlichen Lebensräumen, Morphologien und Fortpflanzungsverh alten gibt. Als nächstes werden wir versuchen zu erklären, wie sich Wasser- und Landschildkröten fortpflanzen; Dazu werden wir die Schlüsselaspekte der Paarung dieser Arten betrachten.

Ein unattraktives Balzritual

Wenn wir das Balz- und Paarungsritual der Schildkröten betrachten, müssen wir sagen, dass die Weibchen nicht viel Glück haben. Männer beißen ihm normalerweise mit ihren kräftigen Kiefern in die Beine, um seine Aufmerksamkeit zu erregen.

Bei manchen Wasserlebewesen kann das Männchen das Weibchen unter Wasser setzen und ihm das Atmen erschweren; Diese Situationen treten auf, wenn sie bei der Paarung nicht kooperiert.

Während der Kopulation schlagen die Männchen kräftig und beharrlich mit ihrem Panzer gegen das Weibchen. Diese Reibung ist bei terrestrischen Arten normalerweise noch heftiger, wenn man die Umgebung berücksichtigt, in der sie sich fortpflanzen.

Sie müssen bedenken, dass der Schildkrötenpanzer eines seiner charakteristischsten und bekanntesten Merkmale ist, da es sich um eine sehr harte und widerstandsfähige Struktur handelt.

Vielleicht erklären die Schwierigkeit des Geschlechtsakts und die Widrigkeiten ihres Lebensraums, warum Weibchen die Fähigkeit entwickelt haben, den Samen des aktiven Männchens fast drei Jahre lang aufzubewahren. Auf diese Weise können sie in dieser Zeit fruchtbare Eier erzeugen, ohne dass sie sich paaren müssen.

Wie vermehren sich Meeresschildkröten?

Meeresschildkröten gelten als Wahrzeichen ihrer Familie, sei es wegen ihres attraktiven Aussehens oder ihrer privilegierten Lebenserwartung. Denken Sie daran, dass einige Arten von Salzwasserschildkröten bis zu 100 Jahre alt werden können; Aus diesem Grund gelten sie als eines der langlebigsten Tiere der Natur.

Meeresschildkröten erreichen die Geschlechtsreife im Allgemeinen in den ersten sechs bis acht Lebensjahren. Wenn die Brutzeit beginnt, reisen Männchen und Weibchen zur Paarung ins tiefe Wasser.

Nach der Kopulation tragen die Weibchen die befruchteten Eier zwei bis drei Wochen lang im Inneren. Ein großer Teil der Art führt die H altung während der Nacht durch; Dazu legen sie weite Strecken im Sand zurück, um ihre Eier vor den Wellen und der Flut zu schützen. Einige Weibchen kehren möglicherweise an den Strand zurück, an dem sie geschlüpft sind, um ihre Eier abzulegen.

Die Zeit der Eiablage

Wenn die Schildkröten den idealen Ort gefunden haben, graben sie den Sand und machen Löcher mit einer Tiefe von etwa 50 Zentimetern. Dann können sie bis zu 100 Eier in dieses Loch legen, um es unmittelbar nach dem Ende der Legeperiode abzudecken.

Die Eier verbringen 40 bis 70 Tage im Loch am Strand, bevor die kleinen Schildkröten schlüpfen. Häufig warten die ersten schlüpfenden Tiere, bis alle ihre „Geschwister“ geschlüpft sind, um nachts aufs Meer hinauszufahren.

Interessanterweise bestimmt die Temperatur der Umgebung und des Sandes das Geschlecht der Schildkröten, die aus den Eiern schlüpfen. In sehr warmen Regionen werden in der Regel nur Weibchen geboren, während bei kälteren Temperaturen ein Gleichgewicht bzw. das Vorherrschen von Männchen zu beobachten ist.

Wie vermehren sich Hausschildkröten?

Männchen von Hausschildkröten erreichen die Geschlechtsreife normalerweise im Alter von sieben Jahren, während Weibchen dies nach ihrem neunten Lebensjahr erreichen. Sexuell aktive Männchen und Weibchen treffen sich während der Paarungszeit zum Kopulieren.

Nach der Kopulation tragen auch die Weibchen ihre Eier für einige Tage im Inneren. Anschließend begeben sie sich an einen sicheren Ort, um ihre Löcher zu graben und die Pose auszuführen. Im Allgemeinen legt jedes Weibchen pro fruchtbarem Zeitraum zwischen fünf und sieben Eier.

Eine lustige Tatsache ist, dass es keine vorgegebene Schlüpfzeit gibt. Bodentemperatur und Sonneneinstrahlung bestimmen, wie viele Wochen es dauern wird, bis die neuen Schildkröten schlüpfen.

Um die dicke Schale der Eier loszuwerden, muss jede kleine Schildkröte kämpfen, um die Erdoberfläche zu erreichen. Dies erfordert eine wichtige Kraft- und Flexibilitätsübung, da die Welpen bei der Geburt kaum mehr als vier Zentimeter messen.

Wie vermehren sich Süßwasserschildkröten?

Der Balztanz ist das herausragendste Merkmal des Paarungsrituals bei Süßwasserschildkröten. Um ihre Aufmerksamkeit zu erregen, beginnt das Männchen, synchronisierte Bewegungen vor dem Weibchen auszuführen, das auch versucht, sein Gesicht mit ihren Pfoten zu berühren. Allerdings kann seine Reaktion heftig sein, wenn das Weibchen seine „Eroberungsversuche“ ablehnt.

Diese Süßwasser- oder Amphibienarten werden normalerweise ab dem fünften Lebensjahr sexuell aktiv. Nach der Befruchtung trägt das Weibchen die Eier etwa zwei Monate lang. Das Laichen erfolgt immer an Land, vorzugsweise in sandigen Regionen, wo sie ihre Höhlen graben können.

Nach jeder „Schwangerschaft“ kann das Weibchen bis zu 20 Eier legen, die es später mit reichlich Sand oder Erde bedeckt. Nach etwa 90 Tagen sind die kleinen Schildkröten bereit, die Welt auf ihren eigenen Pfoten zu entdecken.