Wie verläuft die Häutung bei Reptilien?

Die Haut von Reptilien hat eine doppelte Schutzfunktion: Sie schützt sie vor möglichen Abschürfungen und fungiert gleichzeitig als Barriere gegen Wasserverlust. Damit diese Mechanismen optimal funktionieren, muss die Haut erneuert werden. Aus diesem Grund sprechen wir heute über die Häutung bei Reptilien, ein Prozess, der zweifellos unglaublich anzusehen ist.

Was ist Häutung?

Wenn wir in biologischen Begriffen sprechen, bezieht sich Häutung oder Ekdysis auf die Veränderung oder Erneuerung einiger Strukturen, die den Körper bedecken. Wenn ein Reptil abstreift, wird die äußerste Schicht seiner Epidermis abgestoßen und durch eine völlig neue Schicht ersetzt.

Die Mauser bei Reptilien ist nicht bei allen ein identisches Phänomen. Die Chelonier oder Schildkröten häuten sich, indem sie kleine Fragmente abwerfen, aber die Eidechsen und Schlangen häuten sich vollständig und auf einmal.

Warum kommt es bei Reptilien zur Häutung?

In diesem Zusammenhang muss gesagt werden, dass die Häutung bei Reptilien nicht zufällig erfolgt. Damit es dazu kommt, spielen eine Reihe von Faktoren eine Rolle. Unter ihnen können wir Folgendes hervorheben:

  • Umweltaspekte: wie Luftfeuchtigkeit oder Temperatur.
  • Physiologische Aspekte: Alter, Art oder die Periodizität jeder Häutung.
  • Hormonale Aspekte: Bei Reptilien ist es der wichtigste Kontrollmechanismus. Die Häutung erfolgt bei Reptilien unter strenger hormoneller Kontrolle.

Wie kommt es zur Häutung bei Reptilien?

Das erste, was passiert, ist die Bildung der neuen Hautschicht direkt unter der alten Schicht. Wenn sie sich vollständig gebildet hat, beginnt sich die alte Schicht zu „lösen“.

Um den Prozess zu erleichtern, scheiden Reptilien eine Hautsubstanz zwischen den beiden Schichten aus.Und zum Schluss verwenden sie etwas Stein oder eine raue Oberfläche, um die alte Schicht vollständig zu entfernen. Bei Schlangen bleibt in diesem Fall eine weißliche oder durchscheinende Haut zurück, die als Hemd bezeichnet wird.

Die Mauser bei Reptilien ist äußerst wichtig, da sie wesentlich zum Wachstum des Tieres beiträgt. Weitere Gründe für diesen Prozess können Regeneration aufgrund von Verletzungen, aufgrund von Umweltveränderungen und sogar zu Fortpflanzungszwecken sein.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave