Verbrennungen bei Hunden: Vorbeugung und Behandlung

Verbrennungen bei Hunden können durch verschiedene Haush altsunfälle verursacht werden. Bei diesen Unfällen kann es sich um elektrische Geräte und chemische Substanzen handeln, die sehr gefährlich sind.

Sehr leichte Verbrennungen können zu Hause behandelt werden und verursachen nur oberflächliche Schäden. Schwerwiegendere Verbrennungen erfordern jedoch die ärztliche Hilfe eines Tierarztes. Diese Verletzungen können tiefe und schwere Schäden verursachen, manchmal sogar Tage nach dem Unfall.

Ursachen von Verbrennungen bei Hunden durch Unfälle

Bei thermischen Verbrennungen sind die Hauptursachen die direkte Wärmeabgabe von Öfen, Heizkörpern und Heizdecken. Auch der Kontakt mit offenen Flammen und Feuerwerkskörpern ist eine häufige Ursache für thermische Verbrennungen.

Elektrische Verbrennungen kommen auch bei ungezogenen Hunden, insbesondere bei Welpen, recht häufig vor. Bei elektrischen Verbrennungen entsteht der Unfall in der Regel durch das Anbiss von Stromkabeln oder anderen Beleuchtungsgeräten.

Schließlich kommt es bei Verätzungen zu Unfällen durch die Einwirkung von Säuren, Laugen, Erdöldestillat-Lösungsmitteln, Benzin, Terpentin, Kerosin oder heißem Teer. Diese Art von Verbrennungen sind in der Regel die schwersten und richtige Erste Hilfe ist lebenswichtig.

Was ist bei Verbrennungen bei Hunden zu beurteilen

Hunde mit oberflächlichen Verbrennungen zeigen die üblichen Anzeichen von Schmerzen. Außerdem kann das Fell verbrannt sein, aber die Haut bleibt intakt.

Bei Verbrennungen dritten Grades kommt es zu teilweisen oder vollständigen Verbrennungen der Haut. Diese Verbrennungen werden als Teilschichtverbrennungen und Vollschichtverbrennungen bezeichnet und sind viel schwerwiegender. In diesen Fällen ist es wichtig, auf Anzeichen eines Schocks zu achten.

Wie oben beschrieben, werden Verbrennungen hauptsächlich durch eines von drei Dingen verursacht: Chemikalien, Elektrizität, Hitze von heißen Flüssigkeiten oder Gegenständen. Es ist wichtig, die Ursache der Verbrennung schnell zu ermitteln, damit sie angemessen behandelt werden kann.

Verbrennungen bei Hunden behandeln, wenn sie oberflächlich sind

Die wichtigste Regel bei Verbrennungen jeglicher Art beim Hund ist, niemals Salben, Cremes, Butter oder Margarine darauf zu geben. Das Auftragen von Salben trägt nie dazu bei, dass Ihr Hund schneller heilt.

Oberflächliche Verbrennungen sind solche, bei denen die Haut verbrannt, aber noch intakt ist. In diesen Fällen hängt die Behandlung davon ab, was genau die Verbrennung verursacht hat:

1. Wenn sie durch Flüssigkeiten oder heiße Gegenstände verursacht wurden

Beschränken Sie die Bewegung des Hundes und kühlen Sie die verbrannte Stelle so schnell wie möglich ab. Dies können Sie mit einem sanften Strahl k alten Wassers in der Badewanne oder mit einer Duschvorrichtung tun. Je schneller der Bereich abkühlt, desto weniger Schaden verursacht er.

Sobald Sie den Bereich mit Wasser gewaschen haben, legen Sie 20 Minuten lang eine k alte Kompresse auf, beispielsweise mit einer Tüte gefrorenem Gemüse. Decken Sie den Bereich dann mit einem Antihaftverband ab und wenden Sie sich abschließend an Ihren Tierarzt, um Ratschläge zur weiteren Behandlung zu erh alten.

2. Wenn sie durch chemische Substanzen verursacht wurden

Tragen Sie Gummihandschuhe, um Verbrennungen an Ihren eigenen Händen zu vermeiden. Entfernen Sie dann kontaminierte Halsbänder, Kleidungsstücke oder Geschirre. Spülen Sie die betroffene Stelle 20 Minuten lang mit k altem Wasser ab; Stellen Sie sicher, dass Sie die Chemikalien nicht verteilen und andere Bereiche verbrennen.

Wir raten von der Verwendung von Shampoo oder anderen Reinigungsmitteln ab, da Sie nicht wissen, ob diese mit der ersten Chemikalie reagieren. In diesen Fällen ist viel Wasser die beste Option.

Wenn sich die Verbrennung an der Schnauze befindet, legen Sie den Hund auf die Seite und gießen Sie k altes Wasser durch eine Tasse oder einen Gartenschlauch darauf, um einen gleichmäßigen, kühlen Strahl zu erh alten. Decken Sie die oberflächlichen Verbrennungen nach dem Spülen mit Wasser mit einem Antihaftverband ab und fragen Sie Ihren Tierarzt um Rat zur weiteren Behandlung.

3. Wenn sie durch einen Stromschlag verursacht wurden

Verbrennungen bei Hunden durch elektrische Geräte oder Netzkabel können auf die gleiche Weise behandelt werden wie Verbrennungen durch heiße Gegenstände oder Flüssigkeiten. Bevor Sie jedoch den Hund oder die umliegenden Kabel berühren, müssen Sie sicherstellen, dass die Stromquelle unterbrochen ist.

Pflege von Teil- und Vollverbrennungen bei Hunden

Für schwerere Verbrennungen, bei denen die Haut teilweise oder vollständig verbrannt ist, werden die folgenden Richtlinien empfohlen:

  1. Wenn Sie nicht sofort in ein örtliches Notfallkrankenhaus gehen können, können Sie mit der Behandlung beginnen, indem Sie in der Umgebung Haare schneiden. Reinigen Sie sie anschließend mit Kochsalzlösung und tragen Sie Silbersulfadiazinsalbe auf, die immer im Erste-Hilfe-Kasten Ihres Hundes enth alten sein sollte.
  2. Als nächstes decken Sie den Bereich mit trockenen, sterilen Verbänden ab. Seien Sie vorsichtig und vermeiden Sie die Verwendung von Textilien mit losen Fasern, wie z. B. Baumwolle, da die Fäden an der Wunde kleben bleiben und weitere Probleme verursachen.
  3. Fahren Sie damit fort, den Bereich mit sauberen, zerrissenen Laken einzuwickeln. Bringen Sie den Hund sofort zum Tierarzt.

Die Behandlung von Verbrennungen bei Hunden kann kompliziert und langwierig sein. In den meisten Fällen umfasst die Behandlung die Gabe von Schmerzmitteln und den Einsatz von Antibiotika zur Vorbeugung von Sekundärinfektionen.

Häufige Verbandwechsel, chirurgische Eingriffe zur Debridement- oder Hauttransplantation sowie Schockbehandlung sind ebenfalls erforderlich. Ihr Tierarzt wird Sie bei der richtigen Behandlung von Verbrennungen bei Hunden beraten.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave