Behandlung von Blindheit bei Hunden

Der Geruchssinn ist sicherlich der nützlichste und am besten entwickelte Sinn bei Hunden. Sie benutzen ihre Nase, um nach Spuren zu suchen, Artgenossen zu identifizieren und Futter zu finden. Dieser Aspekt schmälert jedoch nicht die Bedeutung des Sehsinns bei diesen Tieren und macht Blindheit bei Hunden zu einer Pathologie, die man vermeiden sollte.

Aus diesem Grund stellt es zwar nicht die gleiche Überlegung dar wie bei uns Menschen, ist aber dennoch gleichermaßen relevant für die normale Entwicklung des Alltagslebens des Hundes.

Es gibt viele mögliche Pathologien, die bei diesen Tieren einen Sehverlust auslösen und dazu führen können.Aus diesem Grund wird die Behandlung immer darauf abzielen, die primäre Ursache zu behandeln. Wir werden einige der häufigsten und die entsprechenden Behandlungen erklären und näher darauf eingehen.

Wie man Blindheit bei Hunden erkennt

Zuerst ist eine kleine Würdigung der Aspekte notwendig, die Hundeh alter berücksichtigen müssen, um eine mögliche Blindheit bei ihren Haustieren zu erkennen.

Normalerweise neigen diese Prozesse dazu, degenerativen und fortschreitenden Charakter zu haben, wenn keine damit verbundenen akuten Pathologien vorliegen. Aus diesem Grund kann es manchmal schwierig sein, einen Sehverlust frühzeitig zu erkennen. Hier sind einige mögliche Hinweise, die Sie im Hinterkopf beh alten sollten:

  • Das Tier kann beginnen, sich unruhig und scheu zu verh alten. Je nach Charakter des Hundes kann er eher schüchtern oder aggressiver sein. Das liegt daran, dass er sich verletzlicher fühlt, wenn er sein Sehvermögen verliert.
  • Man kann vor allem nachts beim Gehen gegen etwas stoßen. Bei geringerer Lichtintensität und in einer ungewohnten Umgebung macht sich die mangelnde Sehschärfe bemerkbar.

Zu Hause, in vertrauter Umgebung, hat das Tier den „Kreislauf“ auswendig gelernt und hat in der Regel keinen Unfall. In diesem Zusammenhang besteht ein Test zur frühzeitigen Erkennung von Sehverlust darin, für unser Tier eine Art häuslichen Hindernisparcours anzulegen und zu beobachten, wie es sich entwickelt.

Mögliche Behandlungen

Um diesen Raum zu beleben, werden wir die Behandlung mit der damit verbundenen Pathologie in Beziehung setzen. Wir werden die häufigsten Probleme erwähnen, die bei Hunden die meisten Blindheitsfälle verursachen.

Wasserfälle

Ohne Zweifel ist es die Pathologie, die den meisten Sehverlustproblemen bei Hunden zugrunde liegt. Das Krankheitsbild verläuft progressiv. Mit Ausnahme des diabetischen Katarakts, der normalerweise ein akuteres Erscheinungsbild aufweist.

Obwohl es mehrere topische Behandlungen auf der Basis von Augentropfen gibt, um das Fortschreiten des Grauen Stars zu verlangsamen, ist die endgültige Lösung eine Operation. Diese Operation muss von einem tierärztlichen Augenarzt durchgeführt werden, nachdem der Zustand der Augen des Tieres beurteilt wurde.

Glaukom

Dies ist eine Veränderung des Augapfels, die aus einem Anstieg des Augeninnendrucks und einer daraus resultierenden Schädigung des Sehnervs besteht. Es gibt viele Ursachen, die diesen Druckanstieg verursachen können, daher wird sich die Behandlung auf die Behandlung der zugrunde liegenden Ursache konzentrieren.

Es gibt verschiedene medizinische Behandlungen, die darauf abzielen, den Augeninnendruck zu senken. Normalerweise lässt sich das Glaukom leicht durch die Gabe von Augentropfen oder oralen Medikamenten beheben. Es ist erwähnenswert, dass in bestimmten Fällen eine chirurgische Behandlung notwendig ist.

Verlust der Hornhauttrübung

Wie viele von Ihnen wissen, ist die Hornhaut die transparente Struktur, die Licht in das Auge eindringen lässt. Jedes Problem, das eine Veränderung dieser Transparenz verursacht, führt unweigerlich zur Blindheit.

Geschwüre, Bindehautentzündung oder trockenes Auge sind einige der Krankheiten, die diese Hornhauttrübung verursachen.

Die Behandlung wird immer darauf abzielen, die Transparenz aufrechtzuerh alten. Durch die Verwendung topischer Kortikosteroide in Augentropfen können wir die Bildung neuer Blutgefäße reduzieren, die der Hornhaut Trübung verleihen.

Andererseits ist die Flüssigkeitszufuhr der Augen in diesen Fällen von entscheidender Bedeutung, da wir die Entwicklung von Läsionen minimieren.

Tumoren

Es gibt mehrere Tumorprozesse, die den Augapfel betreffen können, sowohl primär als auch sekundär. Diese Prozesse müssen immer richtig eingeschätzt werden, um ihre Natur zu kennen.

Obwohl sie gutartig verlaufen können, ist die chirurgische Entfernung die Behandlung der Wahl, wenn es aufgrund der Tumorentwicklung zur Erblindung kommt, insbesondere bei Tumoren mit schlechter Prognose.

Vor allem bei Primärtumoren treten diese jedoch meist einseitig auf und betreffen nur ein Auge.

Früherkennung ist die beste Lösung

Wie wir gesehen haben, ist Blindheit bei Hunden eine seltene Pathologie, die einige Aufmerksamkeit des Vormunds erfordert, um entdeckt zu werden.

Es gibt mehrere Ursachen, aber die wichtigste Lösung ist eine schnelle Erkennung des Problems durch professionelle Hilfe. Ihr vertrauenswürdiger Tierarzt wird Sie darüber informieren, was zu tun und zu erwarten ist, wenn bei Ihrem Haustier diese Pathologie auftritt.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave