Rätsel um tote Elefanten in Botswana gelöst

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Im Mai 2020 tauchten im Okavango-Delta in Botswana tote Elefanten auf. Zunächst waren es etwa 16 Exemplare, doch im Juli gab es bereits mehr als 400 tote Individuen. Unter den verschiedenen öffentlichen Institutionen des Landes wurde Nervosität gesät, weil sie nicht wussten, was oder wer die Elefanten tötete.

Jetzt, vier Monate nach Beginn dieser Umweltkatastrophe, scheinen Experten den Schuldigen für die Todesfälle gefunden zu haben: ein Cyanobakterium.

Obwohl es noch viele Fragen zu klären gibt, wurden bestimmte Maßnahmen ergriffen, damit keine Dickhäuter mehr sterben. Wir erzählen Ihnen alles über das gelöste Geheimnis der toten Elefanten in Botswana!

Cyanobakterien, die Ursache für tote Elefanten

Cyanobakterien sind die ältesten photosynthetischen Mikroorganismen auf dem Planeten Erde. Da sie die ersten Lebewesen waren, die Photosynthese durchführten und Sauerstoff freisetzten, hatten sie einen starken Einfluss auf die Entstehung der heutigen Atmosphäre und Biosphäre.

Aufgrund ihrer extrem langen Evolutionsgeschichte verfügen diese Mikroorganismen über Strategien, trotz Veränderungen in der Umwelt zu überleben. Somit haben sie alle geochemischen und klimatischen Schwankungen überstanden, denen die Erde in den letzten 3,5 Milliarden Jahren ausgesetzt war.

Heutzutage sind Cyanobakterien aufgrund des Klimawandels in der Lage, in aquatischen und terrestrischen Umgebungen massive Wucherungen zu bilden. Diese Blüten verbrauchen den gesamten Sauerstoff und verändern die Nahrungsnetze, indem sie den Lichtdurchgang verhindern.

Eines der größten Probleme dieser Mikroorganismen besteht darin, dass sie giftstoffe produzieren, die das Nervensystem von Tieren beeinträchtigen und zum Tod führen.Zusammengenommen stellen sie eine ernsthafte Bedrohung für das Trink- und Bewässerungswasser, die Fischerei und die Freizeitnutzung von Oberflächengewässern auf der ganzen Welt dar.

Wie kamen Cyanobakterien in die Becken, aus denen Elefanten tranken?

Cyanobakterien kommen in fast allen Umgebungen vor, in denen es Licht und Sauerstoff gibt. Der Unterschied besteht darin, dass sie in sehr geringer Zahl vorkommen und Teil des Ökosystems selbst sind.

Wenn das Wasser jedoch stagniert, werden Produkte hineingegossen, die die organische Substanz erhöhen und auch die Temperatur erhöhen, wodurch der perfekte Nährboden für die Blüte entsteht.

Das musste in den Tümpeln geschehen, aus denen die tot aufgefundenen Elefanten getrunken haben. Wie gesagt, diese Cyanobakterien produzieren Neurotoxine, die, wenn sie nicht schnell behandelt werden, das Leben des Tieres beenden.

Warum befallen Cyanobakterien nur Elefanten?

Ein weiteres großes Rätsel rund um das Massensterben von Elefanten ist, warum es nur sie betraf. Zusätzlich zu den Dickhäutern tranken viele andere Tiere verschiedener Arten aus diesen Gewässern, und es wurden keine Leichen von ihnen registriert.

Andererseits zeigten die Aasfresser, die sich von den Körpern der Elefanten ernährten, auch keine Vergiftungssymptome, gelinde gesagt ein seltsames Ereignis.

Niall McCann, der der National Park Rescue angehört, einer Organisation, die die Fotos gemacht und den Fall der Elefanten angeprangert hat, erklärte auf einer Pressekonferenz:

" Neurotoxine können eine einzelne Art, sogar ein einzelnes Individuum, beeinträchtigen. Daher ist es möglich, dass dieses Toxin Elefanten aufgrund spezifischer physiologischer oder anatomischer Merkmale dieser Tiere befällt."

Um die Cyanobakterien-Hypothese zu testen, sollten Toxine aus den Körpern toter Elefanten isoliert und mit denen in Teichen verglichen werden.Nach Angaben des Cheftierarztes des Botswana Department of Wildlife hörten die Todesfälle auf, als die Teiche auszutrocknen begannen.

Darüber hinaus wurden sterbende Elefanten mit neurologischen Symptomen mit einer antagonistischen Behandlung behandelt und zeigten sehr positive Ergebnisse.

Obwohl viele Zweifel noch ausgeräumt werden müssen, ist diese Hypothese bisher diejenige, die den größten Wert hat. Weitere untersuchte mögliche Ursachen waren COVID-19, Milzbrandinfektion, Wilderei und Vergiftung, aber alle wurden ausgeschlossen.

Klimawandel als Vorbote von Todesfällen

Wenn der Tod von Elefanten als Folge einer massiven Cyanobakterienblüte endlich bestätigt würde, wäre der Klimawandel der Vorläufer von allem, was passiert ist.

Es gibt Hunderte von Untersuchungen zu Veränderungen in Cyanobakterienpopulationen auf der ganzen Welt, die darauf hinweisen, dass globale und regionale Klimaveränderungen, Umweltverschmutzung und Verlust der biologischen Vielf alt die Blüte in einer Weise beeinflussen, die sie verstärkt.

Derzeit können Sie sehen, wie die verheerenden Auswirkungen der globalen Erwärmung neben anderen anthropischen Ursachen Veränderungen in der Konformation der Biosphäre und aller darin lebenden Lebewesen, einschließlich des Menschen, verursachen.

Das Auftreten neuer tödlicher Krankheiten und die Ausbreitung anderer durch Parasiten verursachter Pathologien sind an der Tagesordnung. Wir müssen viel ändern, wenn wir weiterhin auf diesem Planeten leben wollen.