Der Ursprung des Hundes: Theorien

Angesichts der engen Beziehung, die der Mensch zu Hunden hat, wäre es sehr schwer vorstellbar, dass diese nicht schon seit Ewigkeiten besteht. Deshalb haben sich Spezialisten verschiedener Disziplinen im Laufe der Jahre über den Ursprung des Hundes und darüber, wie er dem Menschen näher kam, Gedanken gemacht.

Einige Fakten zur Herkunft des Hundes

Die berücksichtigten Theorien waren vielfältig. Aufgrund der körperlichen und verh altensbezogenen Merkmale wurde zunächst angenommen, dass die Vorfahren unserer vierbeinigen Freunde verschiedenen Arten angehören könnten :

  • Kojoten
  • Schakale
  • Wölfe

Doch Fortschritte in der Genetik haben alle Zweifel ausgeräumt: Nur der Hund und der Wolf haben eine genetische Ähnlichkeit von 99,8 %.

„Selbst der kleinste Pudel oder Chihuahua ist im Herzen immer noch ein Wolf.“-Dorothy Hinshaw Patent –

Ein einziger Ursprung und eine große Rassenvielf alt

Es gibt nur wenige Arten, die so viele morphologische Variationen aufweisen wie die pelzigen. Es gibt Hunderte von Hunderassen und die Unterschiede sind bemerkenswert in Bezug auf:

  • Gewicht
  • Größe
  • Farbe
  • Pelz
  • Verh alten
  • Körperliche Fähigkeiten

Aber wie wurden manche Wölfe zu den Hunden, die sie heute sind? Die Antwort liegt in der Domestizierung.

Vom alten Wolf zum aktuellen Hund

Der Prozess, durch den ein Lebewesen seine genetische Struktur aufgrund seiner Anpassung an die vom Menschen geschaffene Umwelt verändert, wird als Domestikationsprozess bezeichnet.

Obwohl die meisten Haustiere Pflanzenfresser sind (Pferde, Kühe, Schafe), scheint der Wolf das erste Tier zu sein, das sich an die Gesellschaft des Menschen angepasst hat. Außerdem habe er es „freiwillig“ getan.

So entstanden aus den ersten Wölfen, die sich dem Menschen näherten, durch Koexistenz und Selektion die heutigen Hunde.

Eine alte Beziehung

Daher stellt sich die Frage: Wann begann diese Verbindung zwischen dem Menschen und dem domestizierten Wolfshund?

Die Forschung konnte diese Beziehung bis ins Mittelpaläolithikum zurückverfolgen: vor etwa 40.000 Jahren.

Darüber hinaus gibt es paläontologische Hinweise auf Wolfsknochen zusammen mit Hominiden, die 200.000 Jahre alt sind. Bisher ist es jedoch nicht möglich, genau zu bestimmen, wann Wölfe domestiziert wurden, um als Hunde zu gelten.

Gegenseitige Bequemlichkeit

Die Beziehung zwischen Mensch und Urhund war nicht durch Unterwerfung gegeben, wie es bei den meisten domestizierten Arten der Fall war. In diesem Fall handelte es sich um eine Beziehung von gegenseitigem Interesse.

Während die ersten Hunde die Dörfer bewachten und bei der Jagd mitwirkten, verschafften sie sich Schutz vor Menschen vor anderen Raubtieren und konnten leicht Nahrung aus den Resten und Abfällen der Tiere gewinnen, zu deren Gefangennahme sie beigetragen hatten.

Während des Domestikationsprozesses wurden sicherlich die Exemplare mit weniger Aggressivität und größerer Toleranz gegenüber dem Kontakt mit Menschen ausgewählt, bis sie vom alten „modifizierten“ Wolf bis zu den Hunden unserer Tage reichten.

Coppingers Theorie

Der Biologe Raymond Coppingger ist seinerseits davon überzeugt, dass die Entstehung des Hundes auf natürliche Selektion und nicht auf menschliches Eingreifen zurückzuführen ist, da, wie er bekräftigt, niemand in der Lage war, Wölfe mit mehr als zu domestizieren zwei Wochen alt.

Der Spezialist glaubt, dass sich bei der Entstehung der ersten Städte in der Steinzeit tierische und menschliche Abfälle ansammelten, was den Wolf anlockte, der auf der Suche nach Nahrung war.

So begannen sich die Wölfe, die den Menschen am nächsten standen, zu verwandeln, bis ein Tier namens Protohund entstand.

Eigenschaften von Protohunden

Zu den wichtigsten Veränderungen, die dazu führten, dass diese Wölfe zu Hunden wurden, können wir Folgendes erwähnen:

-Verringerung der Größe von Schädel, Gehirn und Körper

-Die Schnauze wurde gekürzt

-Die Zähne des Raubtiers sind verschwunden

Nach Coppingers Theorie domestizierten die alten Menschen dann ein Tier, das nicht mehr ein Wolf, sondern ein Hund war, der eine rasante Entwicklung begann, bis er die Vielf alt der heutigen Hunde erreichte.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave