Schokolade, das große gift für Hunde

Zu den am wenigsten empfohlenen Nahrungsmitteln für unsere Haustiere gehört Schokolade. Dies ist auf ein in diesem Lebensmittel enth altenes Molekül namens Theobromin zurückzuführen. Es ist kein geringes Risiko. Experten sagen, dass ein Hund, der eine hohe Dosis Kakao zu sich nimmt, sogar sterben kann.

Theobromin, der für Hunde schädliche Stoff im Kakao, wird nicht künstlich zugesetzt, sondern ist im Kakao selbst enth alten. Wie beseitigt unser Haustier es? Seine Entfernung ist nicht einfach, es kann bis zu 3 Tage im Körper des Hundes verbleiben, seine giftigen Moleküle durchschnittlich bis zu 17 Stunden.

Unterschiede zum Menschen

Wir können uns fragen, was passiert mit Menschen, mit Kindern, die so viel Schokolade konsumieren? Warum wirkt sich Theobromin nicht auf sie aus?

Nun, die Antwort ist, dass Menschen das in Schokolade enth altene Theobromin in relativ kurzer Zeit verstoffwechseln können. Unser Organismus wird seine Moleküle bald los. Allerdings kann unser Haustier die giftigkeit dieser Substanz nicht schnell genug zerstören, sodass sie nicht schädlich ist.

Ein weiterer Stoff in Schokolade, der für unseren Hund ebenfalls schädlich ist, ist Koffein. Allerdings ist die Koffeinkonzentration in Schokolade nicht hoch.

Die Menge an Theobromin in einem Produkt hängt von vielen Faktoren ab. Dazu gehören die Qualität des Kakaos und der Anteil an Zucker, Kakao, Kakaobutter und Fett usw. Beispielsweise enthält weiße Schokolade, die mehr Kakaobutter als Kakaomasse enthält, praktisch kein Theobromin.

Auf der Grundlage des oben Gesagten können wir zu dem Schluss kommen, dass je reiner und hochwertiger die Schokolade ist, desto höher ist der Anteil an Kakaomasse, den sie enthält, und desto höher ist der Anteil an Theobromin, den sie liefern kann. Mit zunehmender Reinheit des Kakaoanteils steigt auch die Gefahr für den Hund.

Die Größe des Hundes

Da nicht alle Hunde gleich groß sind, bestimmt auch ihr Körper, wie viel Schokolade sie bedenkenlos zu sich nehmen können und wie viel Theobromin schädlich wird. Demnach verträgt ein kleiner Hund viel weniger Theobromin als ein großer und das Risiko ist größer.

Wenn man dieses Verhältnis und die Äquivalenz zwischen Theobromin in Schokolade und der Größe unseres Haustieres befolgt, wird ein Welpe, der nicht einmal ein Kilo wiegt, Probleme haben, selbst wenn er eine sehr kleine Menge Schokolade frisst.

Falls Ihr Hund versehentlich Schokolade verschluckt hat, ist es am besten, ihn zum Tierarzt zu bringen. Zu den Lösungen, die der Facharzt empfehlen wird, gehört das Herbeiführen von Erbrechen oder vielleicht gleichzeitig die Durchführung einer Magenspülung.

Auswirkungen übermäßiger Schokoladenaufnahme auf unseren Hund

Zu den ersten Symptomen einer Schokoladenvergiftung gehören Erbrechen und Durchfall. Theobromin in Schokolade kann dazu führen, dass das Herz eines Hundes bis zu doppelt so schnell schlägt wie normal, und man sieht, wie das Tier um sich herum rennt und verzweifelt nach seinem Schwanz sucht.

Bei der Konsultation des Tierarztes müssen wir möglichst viele Informationen über die Eigenschaften der jeweiligen Schokolade und die aufgenommene Menge unseres Hundes geben. Auf diese Weise wählt der Experte die beste Lösung aus, entweder mit Maßnahmen, die zu Hause angewendet werden, oder mit der Bitte um einen Transfer in die Klinik.

Wenn eine kleine Menge Schokolade eingenommen wurde, sind die Auswirkungen nur Durchfall und Magenbeschwerden. Normalerweise kommt es zu Erbrechen, wenn das Tier in der letzten Stunde die Schokolade gefressen hat und immer noch keine neurologischen Symptome (Zittern) zeigt.

Es ist nicht immer ratsam, Erbrechen herbeizuführen, da bei dieser Operation Nebenwirkungen und Komplikationen auftreten können.

Wir müssen wissen, dass nicht alles, was für Menschen gut ist, auch für Hunde gut ist. Tierh alter neigen dazu, alles, was wir essen, mit ihrem Hund zu teilen, weil sie denken, dass es ihn genauso versüßt wie wir. Es wird sicherlich so sein, und es wird Ihnen vielleicht sogar gefallen, aber wir dürfen die schwerwiegenden Folgen dieser Aktion nicht ignorieren.

Sogar das Leben unserer Welpen steht auf dem Spiel. Geben Sie niemals einem Hund Schokolade, geschweige denn einem Welpen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave