Wie viele Mahlzeiten sollte Ihr Hund haben?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Du hast dich endlich entschieden! Sie werden ein Haustier adoptieren. Es ist Ihr erstes Mal und Sie sind sehr aufgeregt, aber plötzlich merken Sie, wie viele Zweifel Ihnen durch den Kopf gehen. Eine der ersten und wichtigsten Fragen könnte sein, wie viele Mahlzeiten Ihr Hund zu sich nehmen sollte. Darüber gibt es unterschiedliche Meinungen, aber heute geben wir Ihnen die endgültige Antwort.

Die Antwort auf die Frage, wie viele Mahlzeiten Ihr Hund haben sollte

Wie viele Mahlzeiten Ihr Hund fressen sollte, hängt zum Teil von seinem Alter ab. Welpen müssen beispielsweise mehrmals am Tag fressen, mindestens viermal. Dies liegt daran, dass sie weniger fressen und für ihre gute und schnelle Entwicklung ständig Nährstoffe benötigen.

Diese viermal am Tag werden mit zunehmendem Wachstum des Hundes reduziert und nach und nach durchgeführt. Wenn das Tier also zwischen drei und sechs Monaten alt ist, kann die Fütterung auf drei Mahlzeiten reduziert werden; Von sechs bis vierzehn Monaten sinkt die Zahl auf zwei Mahlzeiten; ab vierzehn Monaten kann es einmal täglich gefüttert werden. Dies ist nur eine Verallgemeinerung, da ein erwachsener Hund auch mehrmals am Tag gefüttert werden könnte.

Wie viele Mahlzeiten sollte Ihr Hund einmal bekommen?

Dies ist eine praktikable Option, wenn Sie es beispielsweise aufgrund Ihrer Arbeit nicht öfter am Tag tun können. Es kann auch sein, dass Ihr Hund klein ist und einen empfindlichen Magen hat, und das ist mehr als genug.

Hunde sind anpassungsfähige Tiere, daher wird es für sie kein Problem sein, einmal am Tag zu fressen. Achten Sie natürlich darauf, dass die von Ihnen verabreichte Menge und die Qualität des Futters ideal für Ihr Haustier sind.

Besser zwei?

Dies wird bei einem erwachsenen Hund ohne gesundheitliche Probleme möglich sein. Es empfiehlt sich, dies morgens und nachmittags durchzuführen und so die Energiemenge über den Tag zu verteilen. Ihr Tier bleibt also die ganze Zeit über aktiv.

Dies bedeutet natürlich nicht, dass Sie die doppelte empfohlene Menge geben müssen, sondern dass Sie diese doppelt verteilen müssen. Für hyperaktive oder nervöse Hunde ist diese Fütterungsform nicht geeignet, da sie deren Aktivität nur fördert und Ihr Zusammenleben verschlechtert.

Und wenn Sie sich entscheiden, ihn drei- oder viermal zu füttern?

Ohne Zweifel ist die Fütterung Ihres Haustiers drei- oder viermal am Tag eine ideale Option, wenn Ihr Hund ruhig ist oder beispielsweise Schwierigkeiten hat, sich zu bewegen; auch wenn du abnehmen musst.

Genauso wie beim Menschen gilt: Je weniger Zeit zwischen den Mahlzeiten vergeht, desto schneller beschleunigt sich der Stoffwechsel Ihres Tieres. Dies ist also ideal zum Abnehmen. Wir erinnern Sie noch einmal daran, dass die Futtermenge gleich sein muss.

Ihr Tierarzt wird Ihnen sagen, wie viel Futter Ihr Hund essen soll und Sie können diese Menge einfach auf mehrere Dosen verteilen. Wissenschaftler haben gezeigt, dass die Fütterung eines Hundes mehrmals am Tag ein gutes Energieniveau aufrechterhält, gleichzeitig sein Gewicht reguliert und somit einen guten Gesundheitszustand aufrechterhält.

Was Sie nicht tun sollten

Was Sie auf keinen Fall tun sollten, ist, den Napf ständig mit Futter stehen zu lassen, damit Ihr Tier jederzeit dorthin gehen kann. Dies könnte dazu führen, dass Ihr Tier mehr frisst als nötig. Sie könnten denken, dass er hungrig ist und dass Sie seinen Futternapf öfter als nötig füllen würden. Selbst wenn dies nicht geschehen würde, würde der Stoffwechsel Ihres Tieres nicht richtig funktionieren, da die empfohlene Zeit zwischen den Mahlzeiten nicht verstrichen wäre.

Wie Sie sehen, gibt es mehrere Möglichkeiten, die Frage zu beantworten, wie viele Mahlzeiten Ihr Hund essen sollte, aber am Ende entscheiden Sie, welche am besten zu Ihren Umständen passt.