5 Tipps für die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln mit Haustier

Glücklicherweise erlauben immer mehr Städte auf der Welt die Mitnahme von Haustieren in öffentlichen Verkehrsmitteln. Natürlich ist es notwendig, eine Reihe von Regeln und Empfehlungen einzuh alten, um das Wohlergehen Ihres besten Freundes und der anderen Passagiere zu gewährleisten. Um Sie optimal zu informieren, fassen wir im Folgenden fünf Tipps für das sichere Reisen mit einem Haustier in öffentlichen Verkehrsmitteln zusammen.

1. Kennen und respektieren Sie die spezifischen Transport- und Stadtregeln

Jedes Land, jede autonome Gemeinschaft, jede Stadt oder Gemeinde kann spezifische Regeln für den Zugang von Haustieren zu öffentlichen Verkehrsmitteln festlegen. Darüber hinaus können für jedes Transportmittel unterschiedliche Bedingungen oder Empfehlungen gelten.

Bevor Sie mit Ihrem besten Freund reisen, müssen Sie die Regeln Ihrer Stadt und jedes Transportmittels konsultieren. Es ist nicht nur eine Frage der Legalität, sondern auch des Genusses der verfügbaren Ressourcen.

Wenn Sie beispielsweise in Madrid mit Ihrem Haustier mit der U-Bahn fahren möchten, müssen Sie zum letzten, für diesen Zweck reservierten Wagen gehen. Alle Tiere müssen einen Mikrochip zur Identifizierung haben und einen Maulkorb und eine Leine tragen. Wenn Sie mit dem Bus durch die Straßen von Madrid reisen, ist es wichtig, Ihr Haustier in einer Transportbox zu transportieren.

Bezüglich Gewicht und Größe von Haustieren sind Barcelona und Madrid recht flexibel, obwohl die Mitnahme potenziell gefährlicher Hunde oder exotischer Tiere verboten ist. In einigen Städten sind die Vorschriften jedoch strenger und Sie dürfen mit öffentlichen Verkehrsmitteln nur mit einem kleinen oder mittelgroßen Haustier reisen.

In Malaga ist es beispielsweise nicht erlaubt, Tiere über 10 Kilo zu transportieren; In Bilbao ist die Gewichtsbeschränkung für den Zugang zur U-Bahn auf 8 Kilo reduziert. Wenn wir dies im Fall von Palma de Mallorca und Sevilla tun, sind nur Blindenhunde erlaubt.

2. Impfungen und Entwurmungen, immer auf dem neuesten Stand

Bevor Sie mit einem Haustier in öffentlichen Verkehrsmitteln reisen, ist es wichtig sicherzustellen, dass die Impf- und Entwurmungsunterlagen auf dem neuesten Stand sind. Tatsächlich handelt es sich hierbei um eine Grundversorgung, um unseren besten Freunden ein Leben lang angemessene präventive Medizin zu bieten.

3. Identifizieren Sie Ihr Haustier richtig

Wie wir gesehen haben, ist ein Mikrochip unerlässlich, um mit Ihrem Haustier in Madrid und Barcelona mit der U-Bahn fahren zu können. Und während andere Städte möglicherweise keinen Nachweis über einen Mikrochip verlangen, ist dieser ein wesentlicher Punkt, um zu verhindern, dass Ihr Haustier verloren geht.

Es wird außerdem dringend empfohlen, dass unsere Freunde auf allen Auslandsreisen eine Erkennungsmarke tragen. Obwohl sie den Mikrochip nicht ersetzt, ermöglicht diese Platte den sofortigen Kontakt und erleichtert die Rückkehr des Tieres in sein Zuhause.

4. Auswahl des idealen Trägers für Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln mit Haustier

Die beste Möglichkeit, mit einem Haustier in öffentlichen Verkehrsmitteln zu reisen, ist eine Transportbox, die seiner Größe entspricht. Erstens erleichtert die Transportbox den Transport eines Tieres an einem öffentlichen Ort mit vielen anderen Menschen.

Darüber hinaus bietet die Transportbox eine sichere und kontrollierte Umgebung, in der das Tier vor Lärm, unbekannten Reizen und anderen Tieren geschützt werden kann. Daher sollten Besitzer von Katzen und kleinen Hunden die Nutzung der Transportbox in öffentlichen Verkehrsmitteln bevorzugen.

Mittlere oder große Hunde können sich besser an das Laufen an der Leine und mit Maulkorb in zugelassenen Transportmitteln gewöhnen. Der Transport in der Transportbox ist nicht sehr sinnvoll, da dies bedeuten würde, dass eine einzelne Person fast 10 Kilo tragen müsste.

5. Respektieren Sie die Anpassungszeiten Ihres Haustieres

Wenn Ihr Haustier noch nie draußen war, wird die Mitnahme in öffentlichen Verkehrsmitteln eine sehr unangenehme Erfahrung sein. Stellen Sie sich vor, Sie wären plötzlich und ohne vorherige Vorbereitung einer Reihe unbekannter Reize und seltsamer Menschen ausgesetzt, alles in Bewegung.

Zuerst müssen wir das Tier an seinen eigenen Träger gewöhnen. Der erste Schritt besteht darin, ihn mit dem Objekt vertraut zu machen und es ihm immer offen zur Verfügung zu stellen. Dann stellen wir direkt vor der Haustür ein Leckerli oder ein paar Kroketten von Ihrem Futter bereit.

Wenn sich das Tier ohne Probleme der Tür nähert, legen wir die Leckerlis in die Transportbox, lassen die Tür aber immer offen.

Wenn Sie Ihr Haustier dazu bringen, freiwillig die Transportbox zu betreten, ist es möglich, die Tür nach und nach zu schließen. Zuerst bewegen wir es in die Mitte, lassen den Träger angelehnt und beobachten das Verh alten unseres besten Freundes.

Wenn das Tier ruhig ist, schließen wir die Tür; Wenn er immer noch nervös ist, warten wir und versuchen diesen Schritt an einem anderen Tag, bis er bei geschlossener Tür in der Transportbox ruhig bleibt.

Nachdem wir den oben genannten Vorgang erfolgreich abgeschlossen haben, können wir ihn in seinem Gepäckträger auf eine Fahrt durch die Straßen mitnehmen. Zunächst machen wir kurze Spaziergänge in der unmittelbaren Umgebung unseres Zuhauses und werden das gute Benehmen unserer Begleiter immer belohnen, wenn wir nach Hause zurückkehren.

Nach und nach werden wir sehen, wie sich das Tier beruhigt und es der richtige Zeitpunkt ist, sich auf seine erste Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln vorzubereiten.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave