Wie man das Problem stinkender Gase bei Hunden behandelt

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn sich plötzlich ein hässlicher Geruch im Haus der Familie ausbreitet und alle anfangen, sich gegenseitig anzustarren und nach dem Schuldigen zu suchen, kann es sein, dass der Verursacher auch Ihr Fell ist. Aber da er es als eine natürliche Tatsache ansieht, schämt er sich natürlich nicht, wie Menschen es normalerweise tun, und er vertreibt den Wind ohne Komplexe, wo immer er ist. Heute erklären wir Ihnen, wie Sie das Problem stinkender Gase bei Hunden behandeln können.

Hauptursachen für Hundefurze

Denken Sie daran, dass das Problem der Blähungen bei Hunden ernst werden kann, wenn Sie nicht versuchen, es zu lösen. Es besteht die Gefahr, dass das Tier neben dem unangenehmen Geruch auch unter Darmbeschwerden und im Extremfall unter einer Magendrehung leidet, die zum Tod führen kann.

Die Ursachen, die bei Hunden stinkende Gase verursachen, sind vielfältig. Unter ihnen:

  • Die Art der Nahrung, die Sie erh alten. Es liegt daran, dass einige Lebensmittel eine langsame und schwere Verdauung fördern können, insbesondere solche mit einem Überschuss an Kohlenhydraten und Ballaststoffen.
  • Dass das Tier zu schnell frisst, wodurch es viel Luft aufnimmt und die Ansammlung von Gasen im Magen begünstigt. Diese Situation tritt normalerweise in Haush alten auf, in denen mehr als ein Hund lebt. Aus Angst, dass seine Artgenossen ihm die Portion wegnehmen, beeilt sich der Hund, sie zu fressen.
  • Einige Erkrankungen der Atemwege und der Leber sowie das Vorhandensein von Darmparasiten.

Abgesehen von dem unangenehmen Geruch, den sie verursachen, müssen Blähungen bei Hunden behandelt werden, um größere gesundheitliche Probleme für das Haustier zu vermeiden.

Andere Gründe, die bei Hunden stinkende Gase verursachen

Andere Gründe, die dazu führen können, dass ein Hund unter Blähungen leidet, können sein:

  • Der Lebensstil, den er führt. Sitzende Haustiere, die wenig körperliche Aktivität entwickeln, neigen dazu, unter Blähungen zu leiden. Wenn der Pelz eine Stresssituation durchmacht, ist es auch möglich, dass er Blähungen hat.
  • Das Alter des Tieres. Beispielsweise neigen Welpen häufiger zu Blähungen, da sie beim Fressen sehr ängstlich sind. Und auch Atembeschwerden bei älteren Hunden begünstigen die Entstehung von Blähungen.
  • Das Rennen. Bei brachyzephalen Hunden – solchen mit kurzen Schnauzen wie der Bulldogge oder dem Mops – führt der schlechte Biss dazu, dass sie ihr Futter nicht gut kauen, was dazu führt, dass sie mehr Luft schlucken.

Wie man das Problem der Blähungen bei Hunden löst

Um stinkenden Gasen bei Hunden vorzubeugen, müssen wir ihnen ein qualitativ hochwertiges Futter zur Verfügung stellen, das die Verdauung erleichtert.

Für brachyzephale Hunde gibt es auch spezielle ausgewogene Hundefutter, die so konzipiert sind, dass die Tiere länger kauen müssen und dadurch weniger Luft aufnehmen.

Wenn Sie Ihren Vierbeiner jedoch lieber selbst ernähren möchten, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt oder einen Tierernährungsspezialisten, damit dieser Sie über die richtige Ernährung informieren kann, die die Entstehung von Blähungen nicht begünstigt.

Weitere Möglichkeiten zur Vorbeugung stinkender Gase bei Hunden

Wir beschreiben weitere Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Hundefurze zu lindern:

  • Spezielle Futterspender, um zu verhindern, dass pelzige Hunde ihr Futter zu schnell fressen.
  • Wenn Sie mehr als ein Fell haben, füttern Sie sie separat. Durch alleiniges Essen werden sie von Ängsten befreit und sie werden ihre Nahrung langsamer zu sich nehmen.
  • Verteilt seine Tagesration in mehreren Dosen.
  • Steigern Sie Ihre körperliche Aktivität durch häufigere oder längere Spaziergänge oder durch mehr Spiele.

Was tun, wenn das Problem der Hundefurze weiterhin besteht

Wenn die Blähungen in jedem Fall anh alten und sogar an Intensität zunehmen und Sie bemerken, dass das Tier Unwohlsein oder Bauchschmerzen hat, liegt die Ursache wahrscheinlich in einer Nahrungsmittelunverträglichkeit oder einer Krankheit, die geklärt werden muss .

Zögern Sie unter diesen Umständen nicht, den Tierarzt aufzusuchen, um größere Unannehmlichkeiten für die Gesundheit Ihres Vierbeiners zu vermeiden. Der Fachmann wird nach den Gründen suchen, die das Problem verursachen, und entsprechend der Diagnose die geeigneten Behandlungen vorschlagen.

Denken Sie auf jeden Fall daran, Ihren Vierbeiner nicht zu beschimpfen, wenn er Blähungen ausstößt, egal wie stinkend es ist.