Trainiere dein Pferd für eine Show

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn Sie eine Leidenschaft für Ausstellungen haben und ein gutes Exemplar haben, trainieren Sie Ihr Pferd. Es ist weder so einfach, wie man glaubt, noch so kompliziert, wie oft gesagt wird. Dazu müssen Sie zunächst wissen, was eine Pferdeausstellung ist. Dies wird Ihnen helfen, Kriterien mit demjenigen auszutauschen und zu besprechen, der Ihr Pferd trainiert.

Trainieren Sie Ihr Pferd mit den Kriterien einer Ausstellung

Der Name

Das erste, was man bedenken sollte, ist, dass bei einer Show alle Pferde einen Namen haben. Dies ist normalerweise diejenige, die Ihnen Ihr Züchter zuweist. Es trägt normalerweise den Nachnamen des Zwingers, aus dem es stammt.Als Beispiel kann ein Pferd verwendet werden, dem der Züchter den Namen „Guerrero“ gegeben hat und dessen Zwinger den Namen „La viña“ trägt. Das Pferd wurde Guerrero de la Viña genannt.

Bewertungskriterien

Die Schritte

Unter den Schritten müssen wir den Trab hervorheben. Es ist ein Schritt, der auf Diagonalen ausgeführt wird. Das rechte Vorderbein und das linke Hinterbein stehen auf dem Boden, während die anderen in der Luft sind.

Es gibt auch Trocha und Galopp, die dem Trab ähneln, aber schneller sind. Der Rhythmus der Schritte nimmt zu, der charakteristische Klang geht jedoch nicht verloren.

Die Richter

Die Richter führen eine Analyse und einen Vergleich der ausgestellten Pferde durch und vergeben eine Note. Dies geschieht nach der Beobachtung seiner Gelassenheit auf der Strecke: Es wird auf die Geschwindigkeit, Geschicklichkeit und Feinheit geachtet, mit der das Pferd seine Präsentation vorführt.

Auch eine Beurteilung des Körperbaus des Pferdes wird vorgenommen. Die Position des Schwanzes ist ebenso wichtig wie die Anordnung seines Körpers. Daher wird Wert darauf gelegt, den Rücken völlig gerade zu h alten.

Weitere Kriterien sind die Form des Pferdehalses sowie seine allgemeine Präsenz und Schönheit.

Auf der Strecke

Pferde werden normalerweise in Kategorien eingeteilt. Sobald sie etabliert sind, erscheinen sie entsprechend ihrem Alter. Das Alter liegt in den Gruppen zwischen 33 und 42 Monaten, sie befinden sich also im Ausbildungsprozess. Darüber hinaus gibt es auch eine Gruppe von 42 bis 60 Monaten und später die der über 60 Monate alten.

Tipps

Trainieren Sie Ihr Pferd unter Berücksichtigung dessen, dass es für eine Ausstellung folgende Eigenschaften haben muss:

Das Pferd muss zahm sein. Es muss belastbar sein, um den Belastungen, die jede Veranst altung (Ausstellung) mit sich bringt, gewachsen zu sein. Der Wechsel des Lebensraums, der Kontakt mit Lichtern, Menschen, anderen Tieren und Musik ist für kein Tier leicht zu ertragen.

Wie wir sehen, ist es wichtig, an der Geselligkeit des Pferdes zu arbeiten, damit es dem Druck eines Ereignisses standh alten kann. Es wird empfohlen, dass Pferde an Orten mit guter Belüftung und nicht in engen Räumen leben.

Die Fütterung eines Pferdes, das an einer Show teilnimmt, sollte früh beginnen. Um 05:00 Uhr muss das Pferd gefüttert werden, ja, ausgewogen und nach wissenschaftlichen Kriterien.

Es ist wichtig, dass das Verdauungssystem des Tieres einwandfrei funktioniert. Auf diese Weise erh alten Sie Sicherheit in Bezug auf Fell, Muskelmasse und das Fehlen von Nervosität.

Das Gras darf nie fehlen. Dies wird zur Unterh altung der Pferde beitragen.

Übungen nach dem Essen

Nach dem Frühstück sollte das Pferd zu körperlichen Übungen auf einen Reitplatz gebracht werden, wo Protektoren an den Beinen angebracht werden müssen.Die Arbeit muss schrittweise erfolgen: Sie beginnen mit fünf Minuten und steigern die Zeit schrittweise, bis Sie das Ihrem Alter entsprechende optimale Niveau erreicht haben. Generell kann man sagen, dass 30 Minuten Training ein optimaler Zeitpunkt sind, den man nach zwei Monaten Training erreichen sollte.

Nach diesen Übungen muss das Pferd gereinigt und sein Fell gebürstet werden, wobei bei der Reinigung der Beine große Sorgf alt w alten muss.

Mittags müssen dem Pferd weitere 25 % seines Tagesfutters gegeben werden (die ersten 25 % gibt es beim Frühstück). Am Nachmittag empfiehlt es sich, eine Weidepause von ca. zwei Stunden einzulegen.

Nach 18:00 Uhr muss das Pferd mit den restlichen 50 % seines Tagesfutters gefüttert werden. Dies hängt mit der Beetanordnung (Kasten) und der Bereitstellung von reichlich Gras für Ihre Unterh altung zusammen.

Hauptbildquelle: Karen Roe