Es ist nicht unmöglich, Ihre Katze zu trainieren, auch wenn es manchmal so scheint. Das Erfolgsgeheimnis beim Training einer Katze besteht darin, einen Weg zu finden, sie von der Kooperationsbereitschaft zu überzeugen. Das heißt, Sie müssen sozusagen verstehen, dass es einen Deal gibt.
Vor diesem Hintergrund sollten Sie wissen, dassDisziplinarmaßnahmen überhaupt nicht in Frage kommen, wenn es um „einen Deal“ geht. Katzen lernen nicht durch Bestrafung oder 'Disziplin'. Darüber hinaus kann die Bestrafung einer Katze Stress verursachen und zu Gesundheits- und Verh altensproblemen führen.
Wenn Sie versuchen, Ihre Katze zu trainieren, sind Geduld und positive Verstärkung unerlässlich. Nicht vergessen.
3 Schlüssel zum Trainieren Ihrer Katze
Wie wir eingangs sagten, besteht der Trick beim Trainieren Ihrer Katze darin, sie zu motivieren, ein Leckerli zu gewinnen. Was Sie also tun, ist, die Katze dazu zu bringen, zu denken, dass es sich lohnt, zu kommen, wenn Sie zum Beispiel anrufen, indem Sie sich von der Tür fernh alten oder von einer erhöhten Stelle herunterkommen.
Es mag schwierig erscheinen, aber belohnungsbasiertes Training funktioniert auch bei Katzen. Etwas schwieriger kann es, wenn überhaupt, sein, herauszufinden, was Ihre Katze wirklich zum Gehorchen motiviert. Das heißt, was ist die Belohnung, für die er bereit ist, seine Sturheit zu opfern?
Finden Sie heraus, was Ihre Katze wirklich motiviert
Jede Katze hat dieses „Etwas“, das sie dazu motiviert, alles zu tun, worum Sie sie bitten. Normalerweise ist es etwas zu essen. Vielleicht eine Art Käse, eine Art Wurst, Schinken, Thunfisch, Hühnchen, Pastete, Leber, eine Art Süßigkeiten

Aber Sie müssen nicht nur das Ding finden, das Ihre Katze verrückt macht. Außerdem sollten Sie es ihm nur dann geben, wenn er tut, was Sie verlangen, also im Grunde, wenn er „dem Deal folgt“. Darüber hinaus muss man es ihm in kleinen Mengen verabreichen, die zum Ausprobieren ausreichen, damit er bei der Lust bleibt. Wer satt ist, verliert die Motivation. Wenn du ihn dazu bringst, mehr zu wollen, wird er sich selbst dazu drängen.
Wenn Sie nicht wissen, was Ihre Katze verrückt macht, finden Sie es heraus. Bieten Sie ihm einfach verschiedene Stücke verschiedener Lebensmittel an, bis Sie das gefunden haben, was er liebt.
Verwenden Sie einen Clicker
Ein Clicker ist ein kleines Plastikgerät, das beim Drücken ein Geräusch, ein Klicken, ein „Klick“ erzeugt. Die Idee besteht darin, die Katze dazu zu bringen, das Geräusch mit dem Preis in Verbindung zu bringen. Dieses Training ist pure Konditionierung.
Das ist ganz einfach. Sie legen das Leckerli auf den Boden und während die Katze es frisst, drücken Sie den Klicker.Wiederholen Sie dies mehrmals. Schon bald, wenn Sie den Klickknopf drücken, wird die Katze erwartungsvoll auf den Boden schauen. Wenn dies geschieht, ist Ihre Katze bereit für das Training.
Beachten Sie, dass die Katze ohne den Clicker möglicherweise nicht weiß, warum sie belohnt wird: Wenn sie einem Befehl gehorcht, das „Klicken“ hört und dann ein Leckerli erhält, ist es wahrscheinlicher, dass sie ihm Rechenschaft ablegt von der Art des Deals.

Zeit und Geduld
Jede Katze lernt in ihrem eigenen Tempo. Das bedeutet, dass die Übung über mehrere Tage oder Wochen mehrmals täglich für kurze Zeiträume wiederholt werden muss. Konsistenz und Wiederholung sind der Schlüssel.
Wenn Sie es ein paar Tage lang stehen lassen, vergisst die Katze, was sie gelernt hat. Aber wenn die Trainingseinheiten zu lang sind, langweilt sich die Katze und verliert das Interesse.
Wenn die Katze bereit ist
Wenn das Kätzchen lernt, auf das Klicksignal zu reagieren, ist es bereit zu gehorchen. Ja, Katzen können lernen, auf einen Stimmreiz zu reagieren. Dieser Schritt beim Training Ihrer Katze beginnt damit, dass Sie vor dem Füttern ein anderes Geräusch machen: Öffnen Sie einen Beutel oder eine Dose, rufen Sie Ihrer Katze etwas zu oder schnalzen Sie mit der Zunge. Die Katze wird lernen, dieses Geräusch mit etwas Positivem (Futter) zu assoziieren und wird sich an Sie wenden, wenn sie es hört.
Wenn Sie sehen, dass die Katze verstanden hat, sollten Sie dieses Verh alten außerhalb der normalen Fütterungszeiten fördern. Beginnen Sie mit kurzen Distanzen. Machen Sie das Geräusch, klicken Sie, wenn die Katze kommt, und belohnen Sie sie dann mit dem Leckerli. Wenn dies zu funktionieren beginnt, rufen Sie die Katze aus größerer Entfernung an und trainieren Sie sie nach und nach, anderen Befehlen zu gehorchen.