Was Sie über das Klonen von Haustieren wissen sollten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

In einer anderen Zeit könnte das Reden über das Klonen von Haustieren etwas futuristisch klingen. Nun ist es jedoch eine Tatsache, aber die Realität ist sicherlich nicht so, wie Sie es sich vorstellen. Wenn Sie wissen möchten, was Klonen ist und warum diese Möglichkeit Haustieren angeboten wird, werden wir es Ihnen in „Meine Tiere“ erzählen.

Was ist Klonen? Kommt es in der Natur vor?

Klonen ist eine Reihe biotechnologischer Techniken, um genetisch identische Kopien eines biologischen Organismus zu erh alten. Der „kopierte Organismus“ wird Klon genannt.

Obwohl es uns wie ein rein künstlicher Prozess erscheinen mag, gibt es Klone in der Natur. Und es ist so, dass einige Pflanzen und einzellige Organismen wie Bakterien in der Lage sind, sich ungeschlechtlich zu vermehren, um ein weiteres identisches Individuum zu erzeugen.

Ein weiteres Beispiel für einen „natürlichen Klon“ sind homozygote Zwillinge, die genetisch identisch sind. Zwillinge entstehen, wenn sich eine einzelne befruchtete Eizelle teilt und zwei Zygoten entstehen. Diese Zygoten teilen sich weiter, bis sie zwei Embryonen und später zwei Föten bilden, die sich eine Plazenta teilen.

Zwillinge entstehen durch die Verschmelzung zweier Eizellen und zweier verschiedener Spermien und haben außerdem keine gemeinsame Plazenta. Sie sind sich nicht ähnlicher als ein Geschwisterkind einem anderen, obwohl sie gleichzeitig geboren wurden.

Klonen im Labor

Es gibt verschiedene Arten des künstlichen Klonens, und jede hat ein anderes Ziel.

  • Genklonen. Von DNA-Segmenten (Genen).
  • Reproduktives Klonen. Um Kopien kompletter Tiere zu erstellen.
  • Therapeutisches Klonen. Zur Generierung von Zelllinien, die aus Stammzellen Gewebe produzieren. Diese Art des Klonens soll Gewebe ersetzen, das durch eine Krankheit verletzt oder beeinträchtigt wurde, daher ist die klinische Forschung so wichtig.

Wie klont man Tiere? Dolly das Schaf

Ich bin mir sicher, dass das erste, was Sie mit dem Begriff Klonen assoziieren, das Schaf Dolly ist, das erste Säugetier, das aus einer erwachsenen Zelle geklont wurde. Dolly wurde 1996 von den Wissenschaftlern Ian Wilmut und Keith Campbell am Rolin Institute in Edinburgh entwickelt.

Brustdrüsenzellen wurden von erwachsenen Schafen gewonnen und ihre Zellkerne isoliert. Eizellen wurden von anderen Schafen entnommen, von denen die Kerne entfernt wurden, um die der Zellen der Brustdrüsen zu injizieren. Die Eizellen, die eine embryonale Entwicklung zeigten, wurden in die Gebärmutter eines erwachsenen Schafes eingeführt und Dolly wurde geboren.

Das Klonen von Haustieren als Geschäft

Nach mehr als 20 Jahren wurden die Klontechniken perfektioniert. Klonversuche wurden an zahlreichen Tierarten mit unterschiedlichen Verfahren durchgeführt: Mäuse, Ratten, Katzen, Hirsche, Hunde, Pferde, Maultiere, Ochsen, Kühe, Kaninchen, Affen

Diese Experimente dienen wissenschaftlichen, Produktions- oder sogar Konservierungszwecken, aber vor ein paar Jahren wollte ein südkoreanisches Labor das Klonen zu einem Privatunternehmen machen.

Die Sooam Biotech Research Foundation ist das Labor, das seinen Kunden seit 2009 Klondienste anbietet. Lancelot Encore war der erste kommerziell geklonte Hund, ein Labrador-Welpe, den ein amerikanisches Paar für 155.000 Dollar bestellte. Das Paar verlor ein Jahr zuvor seinen Hund, Sir Lancelot, durch Krebs und sammelte Geld, um sein verstorbenes Haustier zu klonen.

Nach Lancelot gab es viele weitere Fälle von geklonten Haustieren. Das Klonen erfolgt auf ähnliche Weise wie wir es mit Dolly besprochen haben. Aus den erwachsenen Zellen des verstorbenen Haustieres werden die Zellkerne gewonnen, die in die Eier von Spenderhündinnen injiziert werden. Der resultierende Embryo wird in ein Weibchen eingepflanzt, das das geklonte Haustier zur Welt bringt.

Können wir unsere verlorenen Haustiere durch Klonen zurückgewinnen?

Die Antwort ist nein. Durch das Klonen von Haustieren erhält man Tiere, die den Originalen sehr ähnlich sind, aber es gibt noch viele weitere Faktoren, die die Entstehung eines Individuums beeinflussen.

Nicht alle Gene sind leicht replizierbar und darüber hinaus gibt es einen großen Einfluss der Epigenetik. Das sind die Faktoren, die die Expression von Genen regulieren, ohne die DNA-Kette zu verändern, die vererbbar sind. Wie bereits zuvor bei eineiigen Zwillingen untersucht wurde, machen Kultur, Bildung und die Umwelt im Allgemeinen sie zu Individuen mit einem einzigartigen Charakter und einer einzigartigen Persönlichkeit.

In diesem Sinne wird das Klonen von Haustieren zu einem Geschäft. Es gibt viele Menschen, die ihre vierbeinigen Begleiter auf diese Weise zurückholen wollten, aber wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass wir dadurch unser verstorbenes Haustier nicht zurückbekommen.