K altschwanzsyndrom bei Hunden: Alles, was Sie wissen müssen

Das K altschwanzsyndrom bei Hunden – auch bekannt als akute Steißbeinmyopathie – ist eine Pathologie, die durch eine ischämische Schädigung der Schwanzmuskulatur gekennzeichnet ist. Dies führt dazu, dass Hunde nicht in der Lage sind, mit dem Schwanz zu wedeln, wie sie es normalerweise tun würden, zusätzlich zu allgemeinen Schmerzen und Unwohlsein.

Die tatsächlichen Ursachen dieser Erkrankung sind nicht vollständig bekannt, aber verschiedene Untersuchungen zeigen, dass sie offenbar mit Aktivitäten wie Schwimmen zusammenhängt. Wenn Sie alles über das K altschwanzsyndrom bei Hunden wissen möchten, lesen Sie weiter.

Ursachen des K altschwanzsyndroms bei Hunden

Obwohl die zugrunde liegenden Mechanismen der Krankheit nicht bekannt sind, wird angenommen, dass es eine bestimmte konditionierende genetische Komponente gibt.Jagdhunde sind am anfälligsten für k alte Schwänze: verschiedene Arten von Retrievern, English Pointer, Basset Hounds, Beagles und Setter sind Beispiele dafür.

Nach Angaben des American Kennel Club (ACK) tritt dieses Syndrom in der Regel bei Hunden nach Aktivitäten auf, die ein anspruchsvolles Training der Schwanzmuskulatur erfordern. Dazu gehört vor allem das Schwimmen in sehr k altem Wasser. Weitere Auslöser können folgende sein:

  • Wie wir bereits gesagt haben, langes Schwimmen in Wasser mit extremen Temperaturen.
  • Längere Käfighaft. Wenn der Hund seinen Schwanz längere Zeit in einer abnormalen Position hält, kann es zu Brüchen der Schwanzmuskulatur kommen.
  • Exposition gegenüber sehr k alten Umgebungen.
  • Intensive Übungen ohne richtiges Training.
  • Übertriebene Wetterveränderungen.
  • In manchen Fällen kann sogar übermäßig heftiges Schwanzwedeln zu dem Syndrom führen.

Symptome

Wie das Veterinärportal AEVA angibt, ist dieses Syndrom durch das Vorhandensein von Brüchen in den Muskelfasern des Schwanzes, insbesondere in den Zwischenquermuskeln, gekennzeichnet. Obwohl sie klinisch kaum relevant zu sein scheint, verursacht diese Störung Schmerzen beim Hund und muss schnell gestoppt werden.

Zu den häufigsten Symptomen des K altschwanzsyndroms bei Hunden zählen:

  • Ein völlig schlaffer Schwanz vom Ansatz bis zur Spitze.
  • Es kann auch in einem Gefälle auftreten, das heißt, eines der Leitwerke ist schlaffer als die anderen.
  • Keine Bewegung im Schwanz.
  • Schmerzen und Unwohlsein beim Hund, besonders wenn er versucht, seinen Schwanz zu bewegen.
  • Lethargie.
  • Weinen/Stöhnen.
  • Gekräuseltes Haar am Schwanzansatz.

Alle diese Symptome sind charakteristisch für das Cold-Tail-Syndrom, können aber auch bei anderen Pathologien auftreten. Beispielsweise führen auch ein Knochenbruch im Schwanz, Prostatitis, verstopfte Analdrüsen, Bandscheibenschäden, einige Krebsarten und andere Krankheiten zu einem schlaffen Schwanz.

Diagnose

Die Diagnose dieser Störung ist recht einfach. Der Tierarzt führt eine körperliche Untersuchung des Hundes anhand einer Palpation des Schwanzes durch und unterzieht ihn später bildgebenden Untersuchungen – wie etwa Röntgenaufnahmen –, um mögliche Knochenbrüche oder Tumore auszuschließen.

Es muss betont werden, dass das Syndrom normalerweise mit einer kürzlich erfolgten anstrengenden körperlichen Aktivität verbunden ist. Wenn Sie glauben, dass Ihr Hund an dieser Krankheit leidet, informieren Sie den Tierarzt über alle Übungen, die er in den letzten Wochen gemacht hat. Dies erleichtert die Diagnose erheblich.

Behandlung des K altschwanzsyndroms bei Hunden

Kleinere komplizierte Fälle werden in der Regel mit entzündungshemmenden Mitteln behandelt, die immer von einem Tierarzt verschrieben werden sollten. Denken Sie daran, dass eine Dosis für den Menschen für einen Hund tödlich sein kann. Normalerweise erholt sich der verletzte Bereich innerhalb von etwa zwei Wochen ohne größere Komplikationen.

Es ist notwendig, dass der Hund während der Erholungsphase keine sehr anspruchsvollen/aufregenden Aktivitäten ausführt, aber sobald er geheilt ist, kann er zu seinem normalen Leben zurückkehren. Sie sollten bedenken, dass Hunde Stimulation und Bewegung benötigen, daher sollten Sie die Aktivität Ihres Haustieres aufgrund eines sporadischen Unfalls wie diesem nicht einschränken.

Nur weil ein Hund einen K altschwanz-Anfall hatte, heißt das nicht, dass er ihn noch einmal haben muss.

Eine Pathologie, die schwer zu verhindern ist

Hunde sind aktive, lebhafte und energiegeladene Wesen.Manchmal fordert ihr schneller Lebensstil auf medizinischer Ebene seinen Tribut, aber das bedeutet nicht, dass die Anzahl der Reize, die Hunden geboten werden, eingeschränkt wird. Manchmal ist das Cold-Tail-Syndrom unvermeidbar, etwa so, als würde sich ein Mensch beim Sport verstauchen.

Aus diesem Grund sollten Sie trotz des Missgeschicks die Aktivität des Hundes nicht einschränken. Kleinere Verletzungen gehören zum Leben und sollten deshalb nicht über die entsprechende tierärztliche Behandlung hinaus beachtet werden.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave