4 abnormale Verh altensweisen bei Hunden

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Zu wissen, welche Verh altensweisen bei Haushunden normal sind, ist genauso wichtig wie das Erkennen von Krankheitszeichen. Wenn Sie wissen, welche abnormalen Verh altensweisen bei Hunden Anlass zur Sorge geben, können Sie sicherstellen, dass sowohl ihr Geist als auch ihr Körper bei bester Gesundheit sind.

Nicht unbedingt jedes Verh alten, das den H alter stört, muss pathologisch sein, aber es ist wichtig, auf jede einzelne Gewohnheit des Hundes zu achten. Hier können Sie die vier großen Gruppen anomaler Verh altensweisen sowie mehrere Beispiele für jede davon nachlesen. Verpassen Sie es nicht.

Was sind abnormale Verh altensweisen bei Hunden?

Wir können abnormales Verh alten als etwas definieren, das sich nachteilig auf das Wohlergehen oder Überleben des Tieres auswirkt, sei es aufgrund mangelnden Zwecks, Wiederholung oder Verletzungsgefahr. Allerdings sind abnormale Verh altensweisen bei Hunden oft auf andere Verh altensweisen zurückzuführen, die in ihrem täglichen Leben auftreten, wie zum Beispiel beim Füttern, Fellpflege oder Gehen.

Das Problem bei diesen Verh altensweisen besteht darin, dass sie auf irgendeine Weise verschlimmert werden: Sie wiederholen sich, sie sind schädlich für das Tier – wie z. B. zwanghaftes Knabbern – oder andere Aspekte, die negative Folgen für das Tier und andere haben.

Diese Verh altensweisen können einen organischen Ursprung haben, der von einem Tierarzt ausgeschlossen werden müsste, oder umweltbedingte Ursachen haben – wenn ein Faktor Stress oder Angst beim Hund verursacht. Als nächstes stellen wir die 4 großen Gruppen abnormaler Verh altensweisen vor, die in der Welt der Hunde vorkommen.

1. Abnormales Pflegeverh alten

Pflege ist eine dringend benötigte Form der Entspannung und Hygiene bei Hunden und sogar eine Form der Sozialisierung, wenn sie es anderen gegenüber tun. Dass sie es jedoch nervös oder über einen längeren Zeitraum tun, sind Anzeichen, auf die man achten sollte. Dies sind die häufigsten abnormalen Putzverh altensweisen bei Vorliegen einer Störung:

  • Übermäßiges Lecken.
  • Kauen eines Teils des Körpers: Gliedmaßen, Schwanz, Beine usw.
  • Andere zwanghaft pflegen.

Wenn diese Verh altensweisen auftreten, ist es leicht, Alopezie oder Wunden am Körper des Hundes zu finden. Diese sind von Bedeutung, insbesondere wenn sie sich an Stellen befinden, die das Tier leicht erreichen kann, beispielsweise an den Beinen oder an den Seiten.

2. Abnormale Einnahme

Sowohl Futtermangel als auch Futterüberschuss können bei Hunden abnormale Verh altensweisen sein. Hier sind die häufigsten Störungen im Zusammenhang mit ihren Essgewohnheiten:

  • Magersucht: Sowohl Appetitlosigkeit als auch das Aufhören von etwas, das Sie zuvor gegessen haben, sind Verh altensweisen, die berücksichtigt werden müssen.
  • Koprophagie: Dabei handelt es sich um die Aufnahme von Kot, sowohl des eigenen als auch des Kots anderer Tiere.
  • Essen von Gegenständen, die keine Lebensmittel oder Snacks sind: Steine, Spielzeug, Stöcke usw.

Das sind sehr häufige Verh altensweisen bei Angststörungen. Darüber hinaus können sie eine Vielzahl veterinärmedizinischer Notfälle wie Stauungen, Blutungen oder Vergiftungen verursachen.

3. Abnormales Verh alten aufgrund von Halluzinationen

Diese Fehlpaarungen sind schwer zu erkennen, da sie leicht mit Spielen verwechselt oder auf Reize zurückgeführt werden können, die der Mensch nicht wahrnehmen kann. Beispiele für halluzinatorisches Verh alten sind:

  • Bleiben Sie dabei, auf eine leere Stelle zu starren.
  • Jagdverh alten ohne vorhandenes Objekt.
  • Besessene Jagd nach Schatten oder Lichtern.

Die Häufigkeit und Intensität des Verh altens bestimmt, ob ein Experteneingriff erforderlich ist. In der Umgebung sollte überprüft werden, ob diese Reize zwar vorhanden sind, aber außerhalb des Wahrnehmungsbereichs des Tutors liegen.

4. Fortbewegungsstereotypen

Diese abnormalen Verh altensweisen sind leicht zu beobachten, aber nicht weniger problematisch. Hier sind die häufigsten Beispiele:

  • Tail Chasing: Obwohl es lustig erscheinen mag, kann es pathologisch sein, wenn es zu oft vorkommt. Wenn es auch einen Biss hat, kann es zu Verletzungen beim Tier kommen.
  • Sich wiederholende Spaziergänge: Immer die gleiche Route zu gehen, sogar die Beine immer an der gleichen Stelle zu platzieren, ist eines der auffälligsten Stereotypen, die es gibt. Sie können sie auch bei in Gefangenschaft geh altenen Tieren beobachten, beispielsweise in Zoos oder Zirkussen.
  • Zwanghaftes Graben: Graben ist ein normales Verh alten bei Hunden, die es gewohnt sind, Gegenstände zu vergraben oder unter der Erde zu suchen, aber eine übermäßige Häufigkeit dieser Handlung kann auf eine Pathologie hinweisen.

Abnormales Verh alten bei Hunden: Geduld und Hilfe

Das psychische Wohlbefinden von Nicht-Menschen ist ein Thema, das nicht nur eine zusätzliche Schwierigkeit mit sich bringt – sie können uns nicht mit Worten sagen, was mit ihnen los ist –, sondern oft auch in Unwissenheit verwässert wird.

Das bedeutet nicht, dass organische Störungen ausgeschlossen werden sollten: Vielmehr sollten diese vorher ausgeschlossen werden, damit der Tutor sicherstellen kann, dass die notwendige Behandlung ausschließlich psychologischer Natur ist. In vielen Fällen ist das Unbehagen des Tieres auf ein quantifizierbares körperliches Problem zurückzuführen.

Natürlich ist es immer die sicherste Lösung, einen Experten für einen der beiden Bereiche aufzusuchen, um sicherzustellen, dass der Hund sowohl körperlich als auch geistig so glücklich ist, wie er nur sein kann.