Ist Reis gut für Hunde?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Hunde werden aufgrund ihrer biologischen Natur und ihrer Beziehung zu Wölfen in der Nahrungskette als fleischfressende Tiere eingestuft, daher ist ihre Hauptnahrung Fleisch. Das lange Zusammenleben mit Menschen hat sie jedoch zu Tieren gemacht, die sich an die Art und Weise gewöhnt haben, wie Menschen essen.

Während der Zeit, in der Hunde mit unserer Spezies zusammenlebten, haben sie ihr Verdauungssystem angepasst, um Nahrung zu verdauen, die sie aufgrund ihrer fleischfressenden Natur in der Wildnis nicht verzehren würden. Eines dieser Lebensmittel ist Reis, ein Getreide, das zum Wohlbefinden von Hunden beitragen kann, sofern es in der richtigen Dosierung verabreicht wird.

Proteine im Hundefutter

Bevor wir ins Detail gehen und bestätigen, dass Reis gut für Hunde ist, wollen wir etwas klarstellen:Proteine dürfen in der täglichen Ernährung eines Hundes nicht fehlen. Proteinfuttermittel sind die natürlichen Makronährstoffe, die die grundlegenden Aminosäuren für den Stoffwechsel liefern und daher für jeden Hund notwendig sind.

Ebenso sollte die Ernährung eines Hundes nicht nur auf dem Fleischkonsum basieren. Ein Hund ist außerdem Allesfresser, das heißt, er kann auch Gemüse zu sich nehmen, das reich an Vitaminen ist, die für den Aufbau einer kräftigen und gesunden Ernährung des Haustiers wichtig sind.

Jede Hundeernährung sollte auf Kohlenhydraten und Proteinen als primären Energiequellen basieren.

Hunde können Reis essen

Hunde können Getreide essen und tatsächlich enthält kommerzielles Hundefutter einige Zutaten.Reis gehört zu den Getreidearten, die das Haustier verzehren kann. Bei der Zufuhr von Reis in die Ernährung des Hundes ist jedoch Vorsicht geboten, um allergische Reaktionen zu vermeiden.

Grundsätzlich besteht bei Reis für Hunde keine Gefahr einer Unverträglichkeit, im Gegenteil. Der Verzehr dieses Getreides istQuelle für Kohlenhydrate , essentielle Makronährstoffe, um Tiere mit schnellem Stoffwechsel aktiv zu h alten. Darüber hinaus ist Reis fettarm und führt daher beim Hund nicht zu Übergewicht.

Vorteile von Reis für Hunde

Reis ist ein Getreide, das Vorteile und Vorteile in der Ernährung des Hundes bietet. Unter ihnen heben wir Folgendes hervor:

  1. Reis hat eine große Menge an Kohlenhydraten, die den Hund mit Energie füllen, ohne dass er an Gewicht zunimmt.
  2. Diese Zutat ist ein Zeichen für gute Qualität in kommerziellen Futtermitteln.
  3. Trägt zu einem optimalen Gleichgewicht in der Ernährung des Hundes bei, da dieses Futter nahezu keine Lipide enthält, wie von der spanischen Ernährungsstiftung angegeben.
  4. Reis enthält Lysin, eine Aminosäure, die für den Stoffwechsel sehr wichtig ist.
  5. Dieser Inh altsstoffenthält Eisen und Mangan, Spurenelemente, die für die ordnungsgemäße Funktionalität des Hundekörpers sorgen. In der Tierklinik kann ein Eisenmangel schwerwiegend sein.

Reis für Hunde ist ein nahrhaftes Futter, aber basieren Sie niemals die gesamte Ernährung Ihres Hundes auf dieser Zutat. Sie müssen Ihr Essen immer mit Fleischprodukten, Futtermitteln, Obst und etwas Gemüse abwechslungsreich gest alten.

Mit Beilage zu Reis für Hunde

Wenn Sie den Reis kochen, um den Hund zu füttern, können Sie ihnmit Hühnerfleisch oder rohem Ei begleiten . Dieses Rezept stellt einen hohen Nährwert in der Ernährung Ihres Hundes dar.Darüber hinaus können Sie mit dem Tierarzt absprechen, wie viel die richtige Portion Reis für kranke und gesunde Hunde ist.

Diese Getreidesorten sind auch ein gutes Nahrungsmittel zur Behandlung von Verdauungs- oder Assimilationsproblemen; dass der Hund gerade leidet.

Ebenso kann Reis Hunden helfen, die an entzündlichen Erkrankungen wie IBD beim Hund leiden, da sich dieses Getreide ideal zur Ergänzung einer fettarmen Ernährung eignet. Diese Ernährungspläne sind laut Studien notwendig, um die Pathologie zu behandeln.

Warum ist Reis gut in der Ernährung eines Hundes?

Das jahrhundertelange Zusammenleben von Hunden und Menschen hat dazu geführt, dass sieÜberlebensqualitäten annehmen, wie zum Beispiel Essensreste ihrer Besitzer. Dies hat zu einer Weiterentwicklung ihres Verdauungssystems geführt und daher akzeptieren sie nun Lebensmittel, die vorher nicht auf ihrem Speiseplan standen.

Dass Reis für Hunde eine Ernährungs alternative darstellt, bedeutet jedenfalls nicht, dass alle Getreidesorten auch für die Ernährung ihres Hundes geeignet sind. Beispielsweise erhöhenWeizen oder Mais das Futter des Hundes nicht. Wenn Sie Fragen zur Ernährung Ihres Haustieres haben, wenden Sie sich an einen Tierarzt.