Warum erbricht mein Hund grün?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Hunde sind von Natur aus neugierige und neugierige Tiere. Daher werden manchmal Lebensmittel in den Mund genommen, die durch die Aufnahme chemischer Verbindungen nicht vergiftet werden sollten oder können. Es mag normal sein, aber wenn Ihr Hund wiederholt grün erbricht, ist sicherlich tierärztliche Hilfe und eine genaue Diagnose erforderlich.

Das Erbrochene des Hundes kann viel darüber verraten, was er gerade gefressen hat, aber auch über seinen Gesundheitszustand und mögliche zugrunde liegende Pathologien. Wenn Ihr Hund gerade eine grüne Substanz ausgespuckt hat und Sie sich darüber Sorgen machen, erfahren Sie hier alles, was Sie darüber wissen müssen.

Das Verdauungssystem von Hunden

Das Verdauungssystem von Hunden umfasst alle Organe, die für die Nahrungsverarbeitung zuständig sind. Der Weg des Nahrungsbolus beginnt im Mund, setzt sich in der Speiseröhre fort, und dann sind Magen, Leber, Darm, Bauchspeicheldrüse und schließlich das Rektum und der Anus an der Verarbeitung beteiligt.

Die Verdauungsfunktionen des Magen-Darm-Systems des Hundes – und aller Wirbeltiere – können in 4 Punkten zusammengefasst werden. Dies sind die folgenden:

  1. Verdauung: Dies ist der Prozess der Umwandlung von Nahrungsmitteln durch Hydrolyse in Partikel, die klein genug sind, um die Plasmamembran zu passieren. Für den Abbau von Makronährstoffen sind verschiedene Enzyme (Proteasen, Lipasen, Amylasen etc.) verantwortlich. Nebenprodukte werden in Energie umgewandelt oder werden Teil des Gewebes.
  2. Nährstoffaufnahme: Bei diesem Prozess passieren Nährstoffe die Magenbarriere und werden in den Blutkreislauf aufgenommen. Von dort gelangen sie in das Gewebe und ernähren die Zellen.
  3. Motilität: Dank der Kontraktionen der glatten Muskulatur kann Nahrung durch den Darm gelangen. In ihnen werden Wasser, Nährstoffe und viele andere verwertbare Verbindungen resorbiert.
  4. Ausscheidung: Hundekot enthält alle Elemente, die der Körper nicht verwerten kann. Sie tragen auch Bakterien und andere Elemente der Darmmikrobiota.

In einer normalen Situation durchläuft Nassfutter seinen gesamten Weg durch den Magen-Darm-Trakt in etwa 4 bis 5 Stunden, während Trockenfutter etwas länger braucht – 8 bis 12 Stunden. Leider gibt es verschiedene Pathologien, die das ordnungsgemäße Funktionieren dieses Systems beeinträchtigen können.

Warum erbricht ein Hund grün?

Bevor wir uns mit diesem Thema befassen, muss betont werden, dass Erbrechen und Aufstoßen nicht dasselbe sind. Wenn ein Canid erbricht, stößt er Nahrung oder Verbindungen aus, die in seiner Luftröhre oder seinem Mund stecken geblieben sind.Dies ist eine ziemlich häufige Handlung und normalerweise kein Hinweis auf ein Problem. In diesen Fällen wird der erbrochene Gegenstand ausgesabbert und gekaut, hat sich jedoch nicht mit Magensäften vermischt.

Andererseits ist Erbrechen viel skandalöser, da der Canid seinen Mageninh alt eher „innerlich“ entleert. Wenn es dazu kommt, können Sie sehen, wie sich die Bauchmuskeln des Hundes zusammenziehen, und es kommt häufig zu vorherigem Würgen. Als nächstes untersuchen wir, warum ein Hund grün erbrechen könnte.

Grünes Erbrochenes durch die Einnahme von Gras

Chlorophylle sind eine Reihe von Pigmenten, die Pflanzen ihre grüne Färbung in den Blättern verleihen. Hunde fressen manchmal Gras, um Ballaststoffe in ihre Ernährung aufzunehmen, die für den Erh alt der Darmmikrobiota – einer Reihe symbiotischer Mikroorganismen – unerlässlich sind.

Andererseits betont der American Kennel Club, dass Hunde auch Gemüse essen, um Erbrechen auszulösen und Darmbeschwerden zu lindern.Allerdings erbrechen weniger als 25 % der Hunde nach dem Fressen von Gras und nur 10 % zeigen vor dem Verzehr Krankheitssymptome. Mit anderen Worten: Hunde fressen aus Mangel oder Langeweile mehr Gras als um Erbrechen auszulösen.

Wie dem auch sei, wenn ein Hund Gras oder anderes Gemüse mit Chlorophyll frisst, kann es sein, dass er grün erbricht. Wenn dies von Zeit zu Zeit passiert, sollte es kein ernstes Problem darstellen. Wenn sich das Verh alten im Laufe der Zeit wiederholt, ist auf jeden Fall ein Gang zum Tierarzt notwendig.

Grünes Erbrochenes aufgrund der Anwesenheit von Galle

Gelbgrünes Erbrochenes bei Hunden kann auch darauf hinweisen, dass ihr Magen leer ist. Die Verfärbung ist in diesen Fällen auf die Galle zurückzuführen, eine Flüssigkeit, die in der Leber synthetisiert und in der Gallenblase gespeichert wird, um dann in die Darmumgebung abgegeben zu werden. Gallensalze, Proteine, Cholesterin, Hormone und Wasser verleihen der Galle ihre charakteristische grünliche Farbe.

Wenn der Hund auf nüchternen Magen Galle erbricht, ist ein Besuch beim Tierarzt notwendig, da es sich nicht um ein normales physiologisches Ereignis handelt. Wir stellen 5 Ursachen für dieses mögliche Ereignis vor:

  • Galliges Erbrechenssyndrom (BLS): Bei diesen Erkrankungen „steigt“ die Galle vom Dünndarm in den Magen. Sie kann unter anderem durch physiologische Defekte oder eine Ernährung mit zu fetth altigen Lebensmitteln verursacht werden.
  • Magen-Darm-Erkrankungen: Von Krebserkrankungen bis hin zu chronischen Darmsyndromen können viele Erkrankungen zum Erbrechen von Galle führen.
  • Pankreatitis: Eine chronische Entzündung der Bauchspeicheldrüse verursacht bei Hunden Erbrechen, Übelkeit, Fieber, Bauchschmerzen und andere Beschwerden. Da das kranke Tier wiederholt erbricht, entleert sich der Mageninh alt und es stößt schließlich Galle aus.
  • Darmverstopfungen: Der Hund hat möglicherweise ein Element aufgenommen, das nicht verdaulich ist. Darmverstopfungen führen zu wiederholtem Erbrechen, wodurch letztendlich auch Galle austritt.
  • Allergien: Auch Hunde können bei Nahrungsmittelallergien immer wieder erbrechen.

Wenn der Hund durch die kontinuierliche Freisetzung von Galle grün erbricht, sollten Sie mit ihm zum Tierarzt gehen. Magensäure kann die Speiseröhre und den Mund irreversibel schädigen, also verschwenden Sie keine Zeit.

Infektionskrankheiten

Wenn Ihr Hund mehr als 24 Stunden hintereinander erbricht, ist es höchstwahrscheinlich, dass er an einer viralen, bakteriellen oder parasitären Darminfektion leidet. Erbrochenes kann durch denselben oben genannten Mechanismus auch grün erscheinen: Wenn der Mageninh alt entleert wird, kommt als nächstes Galle mit einem grünlichen Farbton heraus.

Magen-Darm-Infektionen können sich auch mit Apathie, Fieber, allgemeiner Schwäche und anderen klinischen Symptomen äußern.

Chemische Vergiftung

Einige chemische Verbindungen sind grün, entweder aufgrund der Zugabe von Farbstoffen oder aufgrund der Beschaffenheit der vorhandenen Elemente.Wenn Ihr Hund eine Chemikalie dieser Farbe zu sich nimmt, ist es ganz normal, dass er wieder seinen ursprünglichen Farbton annimmt, da es etwas ist, das er nicht verdauen konnte.

Wenn ein Hund an einer chemischen Vergiftung leidet, kann es neben Erbrechen auch zu übermäßigem Speichelfluss, Schwindel, Orientierungslosigkeit, übermäßigem Wasserlassen, Durchfall und anderen systemischen Symptomen kommen. In diesen Fällen ist ein Notfallbesuch beim Tierarzt notwendig, bei dem Behandlungen mit Aktivkohle, Magenspülung und unterstützende Maßnahmen durchgeführt werden.

Was mache ich, wenn mein Hund grün erbricht?

Wie im MSD Veterinary Manuals-Portal angegeben, müssen wir zwischen akutem und chronischem Erbrechen unterscheiden. Wenn ein Hund nach dem Fressen von Gras grünes Material ausstößt, besteht kein Grund zur Sorge, wenn dieses Zeichen jedoch drei oder vier Tage lang anhält, ist ein Besuch beim Tierarzt notwendig. Auch wenn der Hund wenig, aber häufig erbricht, sollten Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.

Wenn der Hund grün erbricht und außerdem Fieber und Schwäche zeigt, leidet er höchstwahrscheinlich an einer Infektion oder Krankheit, die das gesamte Magen-Darm-System betrifft. In jedem Fall muss jeder Zustand, der länger als 24 Stunden Anzeichen zeigt, von einem Tierarzt untersucht werden.