Was fressen Falken?

Falken sind eine Gruppe von Greifvögeln, deren Aussehen sich von anderen ähnlichen Organismen (wie Adlern) unterscheidet. Diese großen Luftpflüge sind darauf spezialisiert, hohe Geschwindigkeiten zu erreichen, um den Fang ihrer Beute sicherzustellen. Aufgrund seiner Verbreitung ist die Liste seiner Opfer recht umfangreich.

Diese Vögel gehören zur Ordnung Falconiformes und gehören zur Familie der Falconidae, deren Name vom lateinischen Wort für „Falke“ (Falco) stammt. Wenn Sie wissen möchten, wie diese wunderschönen Tiere jagen und was sie fressen, lesen Sie unbedingt diesen Artikel.

Wer sind die Falken?

Die Familie der Habichte stellt eine Gruppe von Tagvögeln mit ausgezeichnetem Sehvermögen und scharfen Schnäbeln und Krallen dar.Innerhalb dieser Klassifizierung gibt es kleine Exemplare (nur 35 Gramm) bis hin zu großen Arten, die 1,7 Kilogramm wiegen. Sein Gefieder weist normalerweise eine Kombination aus braunen, weißen, schwarzen und grauen Farben mit einigen Farbverlaufseffekten auf.

Diese großen Jäger gelten als kosmopolitisch, da sie normalerweise auf der ganzen Welt anzutreffen sind, mit Ausnahme der Antarktis. Sein bekanntester Vertreter ist der Wanderfalke, der fast jeden Teil der Welt überfliegen kann und in mehrere Unterarten unterteilt ist.

Die Vögel dieser Gruppe bevorzugen warme Klimazonen, daher ist ihre Vielf alt in den Gebieten, in denen sie vorkommen, größer.

Obwohl es sehr schwierig ist, einen Vogel zu identifizieren, wenn er durch den Himmel fliegt, ist es möglich, das Aussehen von Falken aus der Ferne zu erkennen. Dies wird erreicht, indem man seine Flügel beobachtet (da sie in einer Spitze enden) und seinen ständigen Flug flexibler Flügel, deren Bewegung die Wellenbewegung der Flügel zu offenbaren scheint.

Wenn das nicht genug wäre, könnte sein Gesang am Ende auf einen Falken hinweisen, da er weich ist und sich von anderen Greifvögeln unterscheidet. Dieses Merkmal ist jedoch schwer zu erkennen, wenn Sie kein Experte sind.

Was fressen Falken?

Falken gelten aufgrund ihrer großen Jagdfähigkeit als Greifvögel. Aus diesem Grund ist seine Ernährung fleischfressend und sein Körper hat sich sogar mit Krallen und scharfen Schnäbeln angepasst. Die Art der Tiere, die sie normalerweise jagen, hängt stark von der Größe des Falken ab: Obwohl sie in der Lage sind, einen tödlichen Schlag auszuteilen, können sie ihr Futter nicht tragen, wenn es zu groß ist.

Die 4 potenziellen Beutegruppen dieser Vögel sind wie folgt:

  • Vögel: Kleine Vögel sind normalerweise die am häufigsten verzehrte und vielfältigste Gruppe in der Nahrung des Falken. Einige Beispiele für Beutetiere sind Tauben, Reiher, Spatzen und Pieper.
  • Säugetiere: Fledermäuse und Nagetiere.
  • Reptilien: Schlangen und kleine Eidechsen.
  • Arthropoden: Sie werden in kleineren Mengen verzehrt. Darunter sind Zikaden, Rüsselkäfer, Düsterkäfer und Skorpione.

Sobald sie ihre Beute fangen und an einen sicheren Ort bringen, verschlingen die Falken sie in Teilen. Sie verzehren es jedoch nicht vollständig und lassen die Reste auf dem Boden liegen, damit sich andere Aasvogelarten ernähren können.

Tatsächlich fangen diese Vögel manchmal mehrere Beutetiere, bevor sie sie fressen, um Stunden später zurückzukehren und sie zurück in ihr Nest zu bringen. Falken jagen oft mehr als sie fressen, da sie nicht in der Lage sind, ihr gesamtes Opfer zu tragen.

Außerdem können sie einige Teile ihrer Beute nicht verdauen und keine Pellets produzieren, da sie ihre Beute ohne zu kauen verschlucken. Diese unverdauten Futterbällchen werden vom Falken wieder ausgespuckt, um zu verhindern, dass sie in seinem Magen verbleiben.

Wie jagen Falken?

Diese hervorragenden Jäger setzen sich an die höchsten Stellen, um ihr Sichtfeld zu vergrößern. Auf diese Weise können sie die Beute im Auge beh alten und diejenige auswählen, die am anfälligsten ist. Sobald sie es identifiziert haben, beginnen sie im Flug zu steigen, um mit einer Geschwindigkeit von mehr als 320 Stundenkilometern abstürzen zu können.

Turmfalken „stehen“ in der Luft

Obwohl sie kleiner sind, gehören auch die Turmfalken zur Gruppe der Falken und ähneln in ihrer Körperh altung der einer Turteltaube, etwa 30 bis 36 Zentimeter lang. Trotz ihrer Größe haben sie eine besondere Art zu jagen, da sie stationären Flug anwenden, eine Strategie, die es ihnen ermöglicht, in der Luft in 10 oder 20 Metern Höhe über dem Meeresspiegel anzuh alten.

Der Falke nutzt diese Technik, um seine Beute zu verfolgen und gleichzeitig einen Panoramablick auf das Gebiet zu beh alten. Sobald es sein Opfer entdeckt, stürzt es sich auf es, um es einzufangen und sofort zu verschlingen.Als ob das nicht genug wäre, sind diese Arten sehr akrobatisch und verfügen daher über eine größere Bewegungsflexibilität bei der Jagd als die Falken.

Wie Sie sehen können, ermutigt die Vorliebe einiger Mitglieder der Falkengruppe dazu, sie in bestimmten Situationen einzusetzen. Auf Flughäfen werden sie beispielsweise für eine Weile freigelassen, um in der Nähe befindliche Vögel zu verscheuchen und zu töten, was für mehr Sicherheit beim Abheben sorgt.

Auf diese Weise haben diese Organismen ein großes Potenzial als Populationskontrolleure, was sehr nützlich ist, um Schädlinge aus der Luft zu bekämpfen. Sie sind auch in den Ökosystemen, zu denen sie gehören, von wesentlicher Bedeutung, daher ist es von großer Bedeutung, sie um jeden Preis zu schützen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave