Einführung in die Leine

Eine der schwierigsten Aufgaben am Anfang, wenn wir einen Welpen adoptieren, besteht zweifellos darin, ihn dazu zu bringen, an der Leine neben uns zu gehen. Das bedeutet nicht, dass es eine unmögliche Aufgabe ist, geschweige denn, dass es eine weitere Lektion ist, in die wir alle unsere Anstrengungen stecken müssen, um Erfolg zu haben. Dieses Mal geben wir Ihnen einige Tipps für den Einstieg an die Leine.

Die Schritte zur Einführung in die Leine

Ob Ihr Hund ein Welpe oder ein Erwachsener ist, Sie können ihm das Laufen an der Leine beibringen, indem Sie diese einfachen Schritte befolgen.

Wählen Sie das richtige Halsband und die richtige Leine

Sie wissen bereits, dass der Markt viele Produkte mit ähnlichen Eigenschaften anbietet und dies uns in Verwirrung stürzen kann, die uns unentschlossen macht. Nun, um die richtige Leine für unseren Hund auszuwählen, müssen wir seinen Teint, seine Größe und seine Rasse berücksichtigen.

Das Halsband hängt von der Art der Leine ab, die wir kaufen möchten. Wählen Sie daher zunächst, ob es dünn oder dick sein soll, ob es dehnbar oder fest sein soll. Ein kleiner Hund kann ein ausziehbares Modell haben, wenn Sie denken, dass Sie es bei Bedarf kontrollieren können. Bei größeren Hunden empfiehlt es sich jedoch, ein kurzes und dickes festes Modell zu verwenden.

Das Halsband sollte einheitlich sein, wobei bei festen Leinen eher ein Geschirrhalsband als ein Halsband zu verwenden ist.

Übung an der Leine

Obwohl Sie sich sicher darauf freuen, die Leine zum ersten Mal zu benutzen, ist es höchstwahrscheinlich, dass das Erlebnis eine Katastrophe sein wird, wenn Sie so mit Ihrem Haustier nach draußen gehen.

Eine Empfehlung von Experten lautet daher, dass Sie zu Hause mehrere Minuten lang Sitzungen durchführen und ihm nach und nach beibringen, es zu benutzen, sodass beim Ausgehen alles viel einfacher wird.

Wählen Sie einen ruhigen Raum ohne Lärm oder Ablenkungen, damit Sie sich konzentrieren können. Nutzen Sie positive Verstärkung und belohnen Sie Ihr Haustier jedes Mal, wenn es ihm gut geht.

H alten Sie die positive Verstärkung aufrecht

Obwohl Sie zu Hause trainiert haben, kann es sein, dass Ihr Haustier beim ersten Wechsel nicht alles richtig macht und eine Panikattacke bekommt, wenn es nach draußen geht. Vor allem, weil er denkt, dass das Training an einem entspannten Ort stattgefunden hat und die Straße für ihn voller seltsamer Geräusche, Bewegungen und Gerüche ist.

Deshalb wird eine positive Verstärkung, das heißt die Belohnung, wenn er gute Arbeit geleistet hat, ihn dazu ermutigen, weiterhin zu versuchen, sich zu konzentrieren, und ihn ermutigen, dies so schnell wie möglich zu tun. Schimpfe oder bestrafe ihn nicht, geschweige denn schlage ihn, denn du wirst nur das Gegenteil von dem erreichen, was du wolltest.

Für schlechte Einstellungen

Positive Verstärkung zu verwenden bedeutet jedoch nicht, dass Sie ihn tun lassen müssen, was er will. Es kann sein, dass er an der Leine zieht, dass er dich ignoriert oder dass er den falschen Weg einschlagen will. Du musst wissen, wie du das stoppen kannst, sonst wird es für dich schwierig, das geordnete Laufen an der Leine zu erlernen.

Das Tier muss wissen, dass Sie der Anführer sind und dass Sie, obwohl Sie es lieben und liebevoll behandeln, das Sagen haben. Finden Sie also die Balance zwischen beiden, seien Sie sein Freund und gleichzeitig sein Besitzer.

Ihr Hund kann am ersten Tag vielleicht noch nicht wissen, wie man an der Leine läuft, und Sie brauchen eine Portion Geduld und Liebe, um es ihm beizubringen. Wenn Sie also diese Tipps befolgen, positive Verstärkung nutzen und die Balance finden, werden Sie in Ihrem Unterricht erfolgreich sein und die Einführung an die Leine wird ein Erfolg gewesen sein. Kopf hoch!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave