Infusionen für Katzen: Arten und Vorteile

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Natürliche Behandlungen erfreuen sich bei Hunde- und Hauskatzenh altern immer größerer Beliebtheit. Das führt dazu, dass sie nach Möglichkeiten suchen, die häufigsten Beschwerden mit Kräutern und Aufgüssen für Katzen oder Hunde zu behandeln. Allerdings müssen vor Beginn der Verabreichung mehrere Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.

In diesem Artikel finden Sie einige Beispiele dafür, wie bestimmte Kräuter in ihrer Infusionsform für Katzen nützlich sind. Wenn Sie jedoch darüber nachdenken, gesundheitliche Probleme Ihrer Katze damit zu behandeln, vergessen Sie nicht, vorher den Tierarzt Ihres Vertrauens zu konsultieren.

Welche Vorteile haben Infusionen für Katzen?

Im Allgemeinen werden Katzen natürliche Behandlungen in Form von ätherischen Ölen oder Kapseln verabreicht. Die Zubereitung eines Aufgusses für Ihre Katze hat jedoch die gleichen Vorteile wie die anderen Darreichungsformen: Das Tier muss ihn nicht trinken, er kann jedoch äußerlich, in Form einer konzentrierten Pille oder sogar inhaliert angewendet werden.

Darüber hinaus ist die Zubereitung eines Aufgusses zu Hause sehr einfach und diese Kräuter sind in der Regel günstiger als ätherische Öle und andere Präparate für Haustiere. Bezüglich der Menge wird Ihnen Ihr Tierarzt mitteilen, in welcher Konzentration Sie Ihrer Katze die Infusion verabreichen müssen.

Infusionen für Katzen, die ihrer Gesundheit helfen

Es ist sehr wichtig herauszufinden, welche Kräuter für diese Art nützlich sind. Nicht so sehr wegen ihrer Eigenschaften, sondern weil einige Pflanzen, die wir Menschen zu uns nehmen, für Katzen und andere Tiere wirklich giftig sind.Andere haben je nach Art, die sie verzehrt, eine unterschiedliche Wirkung oder variieren je nach Verabreichungsweg.

Katzen haben ein anderes Verdauungssystem als Menschen, daher verarbeiten sie Nahrung nicht auf die gleiche Weise.

Hier ist eine Liste der wohltuendsten Kräuter für Katzen. Lassen Sie sich diese nicht entgehen, denn viele davon haben auch in anderen Formaten positive Auswirkungen auf Ihre Gesundheit.

Kamille

Die Blüte der Kamille (Chamaemelum nobile) ist einer der Aufgüsse, die der Mensch am häufigsten einnimmt. Zusätzlich zu ihren entzündungshemmenden und beruhigenden Eigenschaften hemmt diese Pflanze dank ihrer muskelentspannenden Wirkung Darmkrämpfe. Deshalb wird es häufig bei Verdauungsstörungen eingenommen.

Kamillentee eignet sich zur topischen Anwendung. Es berichtet auch von großen Vorteilen bei der Behandlung äußerer Hautläsionen wie Dermatitis oder Geschwüren.Dank seiner entzündungshemmenden Wirkung eignet es sich sehr gut zur Reinigung der Augen Ihrer Katze, wenn diese übermäßig rheumatisch oder gereizt ist.

Trotz ihrer Vorteile wird die orale Verabreichung von Kamille an Katzen nicht empfohlen, da die Auswirkungen auf Katzen unbekannt sind. Falls entschieden wird, es mit dieser Methode anzuwenden, wird es der Tierarzt sein, der es verschreibt und die Dosis anpasst, sodass er wahrscheinlich Kapseln oder Öl empfehlen wird.

Baldrian

Baldrian (Valeriana officinalis) ist ein Kraut, das Sie Ihrer Katze bedenkenlos geben können. Denken Sie jedoch nicht daran, es aus den gleichen Gründen wie beim Menschen zu verabreichen: Bei Katzen hat es den gegenteiligen Effekt, das heißt, es erregt sie, anstatt sie zu entspannen.

Diese Pflanze enthält ätherische Öle, die sich bei Kontakt mit der Luft verflüchtigen und das Nervensystem der Katze stimulieren, wodurch eine ähnliche Reaktion hervorgerufen wird wie die Hormone der Brunstperiode.Daher verspüren Katzen beim Einatmen ein Gefühl von Vergnügen, Wohlbefinden und Euphorie.

Es ist nicht notwendig, dass Ihre Katze einen Baldrian-Aufguss nimmt: Es genügt, daran zu riechen, damit die Wirkung eintritt.

Baldrian verstärkt die Wirkung von Beruhigungsmitteln, also mischen Sie diese beiden Substanzen niemals. Dosieren Sie es auch nicht über längere Zeiträume, sondern in kleinen Dosen und gelegentlich.

Katzengras oder Katzenminze

Katzenminze (Nepeta cataria) enthält Nepelactalon, einen Wirkstoff, der, wenn er sich in der Luft verflüchtigt, eine narkotische Wirkung auf den Körper der Katze hat: Es ist üblich, sie in Wildh altung zu sehen, wie sie nicht vorhandene Beute jagen sie zum Suhlen und Reiben an der Pflanze. In der richtigen Dosierung verabreicht ist es sehr sicher und beruhigt die Katze.

Da die Katze das Gras nicht fressen muss, um seine Wirkung zu spüren, ist die Infusion nützlich, um es später auf Spielzeug und Oberflächen zu sprühen.Wie bei Baldrian wird dies auch faulere Katzen zu einer guten Spielsitzung ermutigen.

Löwenzahn und Katzenkralle

Der Extrakt dieser Pflanzen sowie ihr Aufguss enth alten natürliches Cortison und sind daher zur Linderung von allergischem Hautjucken geeignet. Um es aufzutragen, machen Sie den Aufguss, lassen Sie ihn abkühlen und befeuchten Sie dann eine saubere Gaze oder ein sauberes Tuch, um es auf die betroffene Stelle Ihres Haustieres zu legen.

Ingwer

Ingwerwurzel kann gekocht werden, um einen der wohltuendsten Aufgüsse für Katzen zuzubereiten, wenn es darum geht, Magenbeschwerden zu lindern. Darüber hinaus hat es eine entspannende Wirkung, weshalb viele Menschen es bei ihrer Katze vor einer Autofahrt anwenden, um Stress und Erbrechen durch Reisekrankheit vorzubeugen.

Sie können den Ingweraufguss mit dem Katzenfutter mischen, ihm mit einer Spritze verabreichen oder mit dem Nassfutter mischen. Diese Wurzel hat einen leicht würzigen Geschmack, weshalb manche sie möglicherweise ablehnen.In diesen Fällen können Sie die Wurzel direkt auf dem Futter reiben.

Wie wir bereits gesagt haben, ist die Verwendung dieser Kräuter, sei es als Aufguss oder in anderen Darreichungsformen, mit Vorsicht zu genießen. Denken Sie, dass Sie ein echter botanischer Experte sein müssen, um alle Wirkungen von Pflanzen und ihre Wechselwirkungen zu kennen. Fragen Sie daher immer Ihren Tierarzt: Dieser Fachmann verfügt über die notwendigen wissenschaftlichen Mittel, um sie sicher zu verschreiben.