Der Böhmische Rauhaargreif, auch bekannt als Cesky Fousek, ist ein in der Tschechischen Republik beheimateter kontinentaler Vorstehhund vom Typ Greif. Wie bei den Vorstehhunden, Vorstehhunden oder Settern werden diese Hunde normalerweise mit der Jagdwelt in Verbindung gebracht, aber sie verbergen noch viel mehr.
Ursprung des Böhmischen Drahthaargreifs
Bis 1914 war der Cesky Fousek der wichtigste Rauhaar-Vorstehhund in der Tschechoslowakei. Doch nach den Verwüstungen des Ersten Weltkriegs drohte der böhmische Greif zu verschwinden.
Seitdem und angesichts der Warnung vor dem bevorstehenden Aussterben wurde eine Regeneration dieser Rasse aus einigen ursprünglich typischen Hunden vorgeschlagen.Durch eine geplante Selektion entstand der moderne Typ Cesky Fousek, dessen Standard 1963 von der International Cynological Federation übernommen wurde.
Böhmischer Griffon-Charakter
Trotz seiner Jagdprädestination hat der Cesky Fousek eine große Bindung zum Menschen entwickelt, insbesondere zu seinem Herrn. Deshalb können wir nicht nur sagen, dass er intelligent ist, sondern auch gehorsam und loyal.
Experten sind sich einig, dass diese Rasse Mut zeigtim Falle einer Bedrohung für sich selbst oder seine Lieben, aber wir können nicht sagen, dass er ein jähzorniger oder aggressiver Hund ist. Tatsächlich ist er geduldig im Umgang mit Kindern, passt sich gut an das Familienleben an und ist aufgrund seines Gehorsams und seiner Intelligenz leicht zu trainieren.
Physikalische Eigenschaften des Böhmischen Greifs
Der Böhmische Rauhaargriffon ist ein mittelgroßer, rauhaariger Vorstehhund, der über angeborene Eigenschaften für die Arbeit auf dem Feld, im Wasser und im Wald verfügt.
Sein Kopf ist dünn und länglich, gekrönt von einer Schnauze, die länger ist als der Rest des Schädels. Manchmal entsteht der irrige Eindruck, dass die Esta quadratisch sei, was auf die Tatsache zurückzuführen ist, dass ihre Suprakiliarbögen sehr ausgeprägt und hervortreten. Im Gegensatz zu anderen Greifen, wie zum Beispiel dem Slowakischen, ist das Hinterhauptbein oder die Ausstülpung unauffällig.
Laut Rassestandard sollte die Widerristhöhe bei Rüden 60 bis 66 Zentimeter und bei Hündinnen 58 bis 62 Zentimeter betragen. Das Gewicht sollte bei Männern zwischen 28 und 34 Kilogramm liegen, während es bei Frauen zwischen 22 und 28 Kilogramm liegt.
Das Fell des Böhmischen Greifen besteht aus drei verschiedenen Haartypen, was ihn äußerst widerstandsfähig gegen niedrige Temperaturen macht. Es stellt sich heraus, dass die erste Schicht eine weiche und dichte Unterwolle von 1,5 Zentimetern Länge ist, die den Durchgang von Feuchtigkeit zur Haut verhindert; dieser geht im Sommer fast vollständig verloren.
Wenn wir uns auf die zweite beziehen, handelt es sich um eine äußere Haarschicht von drei oder vier Zentimetern Länge; Es ist hart, rau und haftet gut auf der Haut. Abschließend wird eine dritte Schicht aufgetragen, diesmal aus 5 bis 7 Zentimeter langen Borsten, die sehr hart und gerade sind und die Vorbrust, die Rückenlinie, den Leistenbereich und die Schultern bedecken.
Tipps und Pflege für den Böhmischen Greif
Der Böhmische Greif ist ein resistenter Hund, eine Rasse, für die keine besondere Inzidenz von Pathologien oder Krankheiten festgestellt wurde. Es erfordert jedoch eine Reihe von Pflege- und Vorsichtsmaßnahmen, wie z. B. regelmäßige Besuche beim Tierarzt, die uns vor möglichen Problemen schützen können, die bei mittelgroßen Rassen häufig vorkommen, wie z. B. Hüftdysplasie.
Außerdem erfordern Greifen normalerweise viel körperliche Aktivität und Exkursionen. Es wird oft gesagt, dass sich diese Hunde nicht gut an kleine Wohnungen gewöhnen, aber bei körperlicher Aktivität und langen Spaziergängen sollte die Anpassung kein Problem darstellen.
Was das Fell betrifft, so verfügt der Greif über eine dreifache Schicht langer, robuster Haare, die keinen großen Zeit- oder Geldaufwand erfordert. Ein wöchentliches Bürsten reicht aus, oder zwei, wenn wir uns in der Häutungssaison befinden.
Quelle des Hauptbildes: www.webanimales.com