Sie adoptieren einen Welpen, der eine Woche vor dem Krankenhaus auf seinen Besitzer wartete, ohne zu wissen, dass er gestorben war

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Hunde sind bedingungslose Wesen, die in allen Lebenslagen immer an der Seite ihres Besitzers stehen. Wenn sie außerdem merken, dass etwas nicht stimmt, entfernen sie sich zu keinem Zeitpunkt von dem Ort, an dem sich ihr geliebter Mensch befindet.

Genauso sind sie so liebevoll, dass sie Menschen bis ans Ende ihrer Tage begleiten. Ebenso bleiben sie lange Zeit an dem Ort, an dem sie sie zuletzt gesehen haben, mit der Absicht, sie wiederzufinden.

Das zeigte Benito, ein süßer Welpe, der leider seinen geliebten Besitzer verloren hat. In diesem Artikel erzählen wir Ihnen alle Details dieser herzzerreißenden Geschichte.

Benito, der Hund, der vor dem Krankenhaus auf seinen Besitzer wartete

Dieser nette kleine Hund lebte in Lambaré, Paraguay, neben einem Besitzer, der ihn ihr ganzes Leben lang liebte und ihn mit hochwertiger Zuneigung erfüllte. Leider war die Frau jedoch mit dem COVID-19-Virus infiziert.

Die Krankheit verursachte bei ihr viele gesundheitliche Komplikationen. Daher musste sie zur dauerhaften Überwachung und entsprechenden Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert werden.

Aus diesem Grund begleitete der Welpe sie und blieb in der Nähe der Tür der medizinischen Einrichtung. Außerdem blieb er dort jeden Tag, an dem die Frau ins Krankenhaus eingeliefert wurde.

Zweifellos schockierte dieses Verh alten die Bürger und Krankenhausmitarbeiter. Nun, der Welpe hat sich nicht von diesem Ort entfernt, selbst wenn es unerträglich sonnig war oder regnete.

Das Einzige, was er wollte, war die Wiedervereinigung mit seinem Besitzer. Doch das Schicksal spielte ihnen einen Streich und leider kam die Frau ums Leben.

Trotzdem blieb der Welpe noch 8 Tage neben der Tür des Krankenhauses. Der Hund akzeptierte die Idee nicht und hoffte weiterhin, wieder an der Seite seines Besitzers zu sein.

Diese Tatsache war jedoch unmöglich. Daher war das Krankenhaus damit beauftragt, Kontakt zu einer Stiftung aufzunehmen, damit der Welpe nicht auf den Straßen der Stadt zurückbleibt.

Die Rettung

Die Stiftung „Marcando Huellas“ unter der Leitung der Beamten Patricia Ruiz Díaz holte den Welpen ab und brachte ihn zu ihrer Einrichtung. Dort stellten sie fest, dass der Welpe neben der schlechten Stimmung auch Blut ausscheidete.

Auf diese Weise brachten sie ihn sofort zu einem Tierarzt. So konnte er die entsprechenden Behandlungen zur Verbesserung seiner Gesundheit und Stimmung erh alten.

Ebenso war die Stiftung dafür verantwortlich, für Benito ein Zuhause zu finden, das ihn mit viel Liebe erfüllen würde. So hat er heute wieder ein Unternehmen, das sich um seine gesamte Pflege kümmert und ihm ein gutes Gefühl gibt.

Allerdings wird sie sich für den Rest ihres Lebens an ihren früheren Besitzer erinnern. Nun, er war die Person, die ihn erkennen ließ, was es bedeutet, treu und bedingungslos zu lieben.