Dolphin tauscht Meeresgüter, um im Gegenzug Nahrung zu erh alten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

An einem Ort in Tin Can Bay (einer Küstenstadt in Queensland, Australien) gibt es einen Delfin namens Mystique. Dieser besondere Wal bringt den Freiwilligen im Barnacles Dolphin Center (einem Ort, an dem Delfine fressen) Gegenstände im Tausch gegen Nahrung.

Delfine gehören zu den intelligentesten Arten auf dem Planeten, sie leben in Küstennähe und interagieren oft mit Menschen. Mystique ist ein klares Beispiel dafür. Erfahren Sie hier mehr über seine Geschichte.

Wer ist Mystique?

Mystique ist ein australischer Buckeldelfin (Sousa sahulensis) und gehört damit laut Experten zu einer Art, die in flachen Gewässern vor Nordaustralien und Süd-Neuguinea lebt.

Dieses Säugetier und seine Gruppe haben eine starke Bindung zu Tin Can Bay. Alles begann in den frühen 1950er Jahren, als ein verletzter Delfin namens Scar eine wunderbare Freundschaft mit den örtlichen Fischern schloss, die sich lange Zeit um ihn kümmerten.

Als es Scar gut ging, kehrte er in den Süden zurück und sie dachten, er würde nie zurückkehren, aber das tat er nicht. Der Delfin kehrte jahrelang mit anderen zurück, bis man 1980 nichts mehr von ihm hörte. Sein Rudel besuchte die Stätte jedoch weiterhin.

Heute wird die Gruppe von Mystique geleitet, der offenbar der Enkel von Scar ist (dem Delphin, für den sie Teil der Gemeinschaft wurden). Es gibt Freiwillige, die sie füttern und Touristen einladen, im Barnacles Dolphin Center daran teilzunehmen.

Alle arbeiten daran, die Menschen auf das Leben dieser wunderschönen Wesen und die Gefahren aufmerksam zu machen, denen sie jeden Tag ausgesetzt sind, und gleichzeitig den Touristen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.

Mystiques Gewohnheit

Im Barnables Dolphin Center füttern sie die Delfine. Aber Mystique entwickelte eine ganz eigenartige Angewohnheit. Bringen Sie den Freiwilligen Schätze aus der Tiefe (z. B. Korallen, Flaschen und andere Gegenstände) im Tausch gegen Nahrung.

Diese Mystique-Aktivität nimmt zu, wenn die Touristen nicht in der Nähe sind. Er war schon immer ein großzügiger Delphin und ein großartiges Beispiel für die Intelligenz dieser Tiere. Was die Freiwilligen tun, ist, ihm im Gegenzug Fisch zu geben, und das Merkwürdigste ist, dass sie ihn nie dafür ausgebildet haben; im Gegenteil, er war es, der das Volk ausgebildet hat.

Was der Delfin mit dieser australischen Gemeinschaft geschaffen hat, zeigt die enge Beziehung, die dank Scar und den Fischern, die ihm vor so vielen Jahren geholfen haben, zwischen den beiden besteht. Eine Freundschaft, die dank des Schutzes und der Verbreitung von Informationen über diese Säugetiere auch heute noch lebendig ist.