9 graue Hunderassen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Hunde können eine große Farbvielf alt im Fell haben, von dunklen, grauen oder schwarzen Tönen bis hin zu Kombinationen aus hellen und hellen Tönen. Dadurch haben die Tutoren die Möglichkeit, diejenige zu wählen, die am besten zu ihrem Stil oder Geschmack passt. Darüber hinaus ist es eine der attraktivsten Eigenschaften, die Hunde als Haustiere haben.

Denken Sie daran, dass die Fellfarbe eines Hundes nicht das einzige Merkmal sein sollte, das bei der Adoption berücksichtigt werden sollte. Sie sollten auch über die Mindestanforderungen und Bedürfnisse des Hundes nachdenken, damit Sie ihm ein menschenwürdiges Leben bieten können. Wenn Sie das bereits im Kopf haben und einfach etwas über einige wunderbare Hunderassen mit grauem Fell erfahren möchten, lesen Sie hier weiter.

Die Farbe im Fell von Hunden

Bei Tieren sind die Zellen, die für die Färbung des Mantels (Fells) verantwortlich sind, die Melanozyten, die das berühmte Pigment Melanin produzieren. Dieses Molekül weist zwei verschiedene Varianten auf: Eumelanin (verantwortlich für die Farben Schwarz und Grau) und Phäomelanin (das die Farben Rot, Braun und Gelb reguliert).

Durch die Mischung beider Melaninarten in unterschiedlichen Mengen entsteht die große Farbpalette, die es bei Hunden gibt. Als ob das nicht genug wäre, kann jeder Teil des Körpers eine eigene Mischung dieser Pigmente haben, was zu zwei- oder dreifarbigem Fell führt.

Die einzige Farbe, die nicht immer durch das Vorhandensein irgendeiner Art von Melanin verursacht wird, ist Weiß. Tatsächlich ist dieser Ton normalerweise das Ergebnis des Fehlens von Melanin an dieser bestimmten Stelle des Körpers. Deshalb spielt es keine Rolle, welches Fellmuster der Hund hat, es besteht immer die Möglichkeit, dass er weiße Bereiche hat.

Hunderassen mit grauem Fell

Wie Sie sich vorstellen können, sind Hunde mit grauem Fell nur deshalb in der Lage, ihre Farbe zu produzieren, weil sie Eumelanin und kein Phäomelanin besitzen. Obwohl es einfach erscheinen mag, einer Rasse nur eines dieser Pigmente zu verleihen, ist es in Wirklichkeit so, dass bei der Zucht viel Aufwand nötig ist, um sie zu erh alten. Die folgende Liste stellt einige dieser erstaunlichen Hunde zusammen.

1. Sibirischer Husky

Der Husky ist ein wunderbarer Hund mit großer Größe und aufmerksamer Einstellung, der sich durch sein Fell auszeichnet. Tatsächlich ist es normalerweise eine der beliebtesten Rassen, obwohl seine körperlichen Bedürfnisse es zu einer der am schwierigsten zu bekommenden Rassen machen. Das bedeutet nicht, dass es eine schlechte Option ist, sondern dass die Pflege anspruchsvoll ist und nicht jeder bereit ist, sich daran zu h alten.

Hunde dieser Art benötigen viel Aufmerksamkeit, Bewegung, gute Ernährung und viel Raum, um sich gut zu entwickeln.Darüber hinaus müssen sie schon in jungen Jahren erzogen werden, um zu verhindern, dass sie destruktive Gewohnheiten entwickeln. Andernfalls könnte es zu diversen Schäden an Wohnmöbeln, unaufhörlichem Geheul und sogar Fluchtversuchen kommen.

2. Pudel (Pudel)

Die Pudelrasse ist sehr vielseitig und passt sich fast jeder Situation an. Diese Hunde gibt es in drei Hauptgrößen mit verschiedenen Fellfarben, am beliebtesten sind jedoch Weiß, Reh, Schwarz und Grau. Sein Hauptmerkmal ist das lockige Fell, das seinen gesamten Körper bedeckt und ihm ein bauschiges Aussehen verleiht. Dies erlaubt ihm tatsächlich, spezielle Haarschnitte zu tragen, die seinen Körper zu sehr hervorheben.

3. Schnauzer

Schnauzer-Hunde sind eine der bekanntesten Rassen für ihr graues Fell in verschiedenen Farbtönen. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie einen langen Mantel haben, der wie ein Schleier von ihrer Schnauze und ihrem Rumpf herabfällt.Darüber hinaus gibt es sie in verschiedenen Größen, die an verschiedenen Häusern angebracht werden können.

Diese Hunde sind sehr energisch und brauchen täglich lange Spaziergänge. Sie haben ein liebevolles und überfürsorgliches Temperament und benötigen daher eine angemessene Schulung, um ihr Verh alten gut zu lenken. Außerdem muss ihr Fell ständig gepflegt werden, damit es seidig und attraktiv bleibt.

4. Keeshond (Wolfspitz)

Dieser Hund ist eine imposante, mittelgroße Rasse mit dickem Fell. Es hat seinen Ursprung in einer arktischen Umgebung und ist daher gut an eisige Klimazonen angepasst. Er ist hochintelligent und dieser schöne Hund lässt sich leicht trainieren, obwohl seine Beschützerinstinkte dazu führen könnten, dass er Fremden gegenüber misstrauisch ist.

5. Französische Bulldogge

Die Französische Bulldogge gehört zu den kleinen, freundlichen und pflegeleichten Rassen.Sein Fell ist recht kurz und bedarf keiner großen Pflege, zudem weist es verschiedene Farben auf, darunter auch Grautöne. Wenn der Platz bei der Auswahl Ihres Haustiers zu den Einschränkungen gehört, ist dies vielleicht eine der besten Optionen.

6. Weimaraner

Der Weimaraner ist ein mittelgroßer Jagdhund mit spektakulärer H altung. Dank seines schlanken Körpers und seiner aktiven Einstellung gilt er als toller Begleiter bei anstrengenden Outdoor-Aktivitäten. Natürlich brauchen sie eine gute Ausbildung, um subversive Konflikte zu vermeiden.

7. Neapolitanischer Mastiff

Dieses wunderschöne Exemplar italienischer Herkunft zeichnet sich durch ein muskulöses Aussehen aus. Mit einem Durchschnittsgewicht von 65 Kilogramm und einer Körpergröße von fast 70 Zentimetern ist er nicht für jeden eine geeignete Rasse. Das Fell dieser Hunde weist undurchsichtige Farben (Grau-, Schwarz- und Beigetöne) auf, ist kurz und weist am Körper mehrere Hautf alten auf.

8. Irischer Wolfshund (Irischer Windhund)

Wie der Name schon sagt, stammt diese Hunderasse aus Irland und ähnelt in ihrer Größe der Deutschen Dogge. Es hat einen schlanken Körper und kurzes, halblockiges Fell, das grau, gestromt, schwarz oder weiß sein kann. Eines der größten Probleme bei diesem Hund ist das Vorhandensein verschiedener Erkrankungen des Bewegungsapparates.

9. Bärtiger Collie

Der Bearded Collie ist eine der schönsten Hunderassen mit vollem Fell überhaupt und hat ein grau-schwarzes Fell, das mit der Zeit verblasst. Sein charakteristischstes Merkmal ist das lange Haar, das in Form eines Schleiers über den ganzen Körper fällt. Zusätzlich zu seinen ausdrucksstarken Augen und seinem zarten Gesicht, die ihn in ein großes, fügsames Exemplar verwandeln.

Wie Sie sehen, gibt es zahlreiche Hunderassen, die ein graues Fell haben.Obwohl dieses Merkmal für manche Menschen wichtig oder attraktiv sein kann, sollte es kein wichtiger Faktor bei der Entscheidung sein, ein Haustier zu adoptieren. Denken Sie daran, dass jeder Hund unabhängig von seinen körperlichen Eigenschaften ein einzigartiges Temperament hat, in das Sie sich auf mehr als eine Weise verlieben können.