Darf Ihr Hund Joghurt essen?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Im Allgemeinen ist Joghurt ein Futter, das aus Milch besteht, und letztere ist ein sehr wichtiges Futter in den frühen Stadien von Hunden, wenn sie Welpen sind, um sich in ihrem Wachstum entwickeln zu können. Auf dem Hundefuttermarkt gibt es eine Vielzahl von Futtermitteln, die Milch enth alten, darunter auch Joghurt.

Viele Joghurts werdenaus Kuhmilch hergestellt und werden daher zu einem Produkt, das von Menschen häufig konsumiert wird, und gleichzeitig zu einem häufigen Lebensmittel in Familien mit oder ohne Haustiere. Es stellt sich jedoch die Frage: Darf ein Hund Joghurt essen? Und wenn ja, wie sollte dieses Produkt für sie konsumiert werden? Erfahren Sie es in diesen Informationen.

Was ist in Joghurt?

Joghurt ist ein Milchprodukt, das durch denFermentationsprozess von Kuhmilch gewonnen wird. Bakterien der Gattungen Lactobacillus und Streptococcus gelangen durch diesen Prozess, um eine vollständige Fermentation zu erreichen. Nun ist es die Fermentierung von Laktose zu Milchsäure, die dem Joghurt seinen Geschmack und seine Säure verleiht.

Joghurt g alt viele Jahre lang aufgrund seiner gesundheitsfördernden Eigenschaften alsGrundnahrungsmittel für das Leben der Menschen, und später wurde entdeckt, dass Joghurt eine wirksame Darmlinderung sein kann. Diese Entdeckung machte es zu einem Produkt, das im Familienkorb nicht fehlen darf.

Vorteile für die Gesundheit von Hunden

Ein Hund kann Joghurt essen, solange er bestimmte Vorsichtsmaßnahmen beachtet, die wir später sehen werden. Im Moment können die Vorteile sein:

  • Es ist ein Futter, das den Hund mit denVitaminen B, C UND E sowie Kalzium, Magnesium, Kalium und Phosphor versorgen kann.
  • Milchsäure in probiotischen Joghurts trägt zu einer optimalen Gesundheit des Hundes bei.
  • Joghurterleichtert den Verdauungsprozess des Hundes und hilft, Symptome wie Durchfall und Verstopfung zu lindern.
  • Stärkt das Immunsystem, indem es mehr weiße Blutkörperchen produziert.

Allerdings ist immer die Zustimmung des Tierarztes wichtig, um festzustellen, ob der Hund die Laktose im Joghurt verträgt.

So geben Sie Ihrem Hund Joghurt

Wenn Ihr Hund noch nie zuvor Joghurt probiert hat, versuchen Sie zunächst,nach und nach kleine Portionen zu seiner Ernährung hinzuzufügen , damit sich der Hund an den Geschmack gewöhnt. Berücksichtigen Sie dann die Häufigkeit der Portionen, da diese vom Alter und der Größe des Hundes abhängen.

Wenn der Hund an den Geschmack von Joghurt gewöhnt ist, kann erhausgemachte Rezepte zubereiten. Ebenso besteht eine kreative Kombination darin, den Joghurt zu nehmen und ihn auf dem Huhn zu verteilen Stücke ohne Salz. Schließlich kann ein Hund es ein- oder zweimal pro Woche einnehmen. Für Welpen werden zwei Esslöffel empfohlen, erwachsene Hunde können einen ganzen Joghurt essen.

Welche Art von Joghurt kann man essen

Beginnen wir mit einer Warnung: Hundekönnen keine Joghurts essen, die Zucker enth alten oder die gesüßt sind, da Zucker zum verbotenen Futter für Hunde gehört. Daher muss der Joghurt geschmacksneutral sein, ebenso sind mit Schokolade oder Erdbeere gesüßte Joghurts gefährlich für die Verdauung des Hundes.

Wenn Sie im Supermarkt eine Art Joghurt für den Hund kaufen, nehmen Sie griechischen Joghurt als Vorschlag, daer weder Laktose noch Zucker enthält. Es ist ein Produkt, das Hilft bei der Verdauung des Hundes und enthält darüber hinaus Proteine, die Haut, Haare und Körpermasse stärken.

Wie viel Menge wird empfohlen

Wie Sie oben bereits sehen konnten, hängt die Menge an Joghurt, die ein Hund aufnehmen kann,von seiner Größe und seinem Alter ab, , muss aber berücksichtigt werden :

  1. Wenn der Hund zwischen 14 und 18 Kilogramm wiegt, können Sie ihm einen Löffel Joghurt geben.
  2. Wenn der Hund zwischen 20 und 28 Kilogramm wiegt, geben Sie ihm zwei Esslöffel.
  3. Wenn der Hund 30 bis 38 Kilogramm wiegt, erhält er 3 Esslöffel Joghurt.

Schließlich können diese Mengendreimal pro Woche verabreicht werden , der Tierarzt kann jedoch eine genauere Einschätzung der gesunden Joghurtmenge für den Hund geben.

Kontraindikationen

Ein Hund kann Joghurt essen, aber nicht in allen Fällen, da es Hunde geben kann, die Laktose nicht vertragen und Joghurt dadurchzu einem giftigen Produkt für sie wird. Folglich kann es beim Verzehr zu Durchfall, Erbrechen sowie Darm- und Verdauungsproblemen kommen. Aus diesem Grund sollte Joghurt nur eine Ergänzung zur Ernährung des Hundes und nach Möglichkeit ein gelegentlicher Leckerbissen sein.