Kopffüßer sind eine Gruppe von Tieren, die sich dadurch auszeichnen, dass sie „Füße auf dem Kopf“ haben, was ihnen das ikonische Aussehen des Taxons verleiht. Diese Organismen besitzen eine große Vielf alt an Aussehen und Fähigkeiten. Ein Beispiel hierfür sind die Pigmentzellen, die die Form und Farbe von Kraken oder anderen Kopffüßern verändern.
Oktopusse sind wahre Betrüger, ihre unglaublichen Fähigkeiten ermöglichen es ihnen, sich sehr effektiv zu verstecken. Diese Tarnfähigkeit wird Krypsis genannt und besteht darin, die Eigenschaften seiner Umgebung nachzuahmen, um sich zu verstecken. Lesen Sie diesen Bereich weiter und entdecken Sie, wie Oktopusse ihre Form und Farbe verändern.
Wer sind die Kraken?
Oktopusse oder Oktopusse sind dafür bekannt, dass sie acht tentakelartige Gliedmaßen aufweisen. Sie haben einen ziemlich weichen Körper und bewegen sich daher die meiste Zeit sehr nah am Boden. Sie verfügen außerdem über eine spezielle Struktur, die unter Druck stehendes Wasser ausstößt, einen sogenannten Siphon. Dies ermöglicht es ihnen, mit hoher Geschwindigkeit zu entkommen, wenn sie von einem Wasserstrahl angetrieben werden.
Diese Wirbellosen gelten als die intelligentesten überhaupt. Sie lernen recht schnell und sind in der Lage, einfache kognitive Probleme zu lösen. Tatsächlich scheint ihr Gehirn ähnlich zu funktionieren wie das des Menschen, da beide unterschiedliche Arten von Neuronen enth alten. Dadurch hat Ihr Nervensystem die Möglichkeit, noch komplexere Aufgaben zu lösen.
Die kognitiven Fähigkeiten von Kraken wirken sich nicht nur auf ihre Fähigkeit aus, Probleme zu lösen, sondern verändern auch ihre Verteidigungsfähigkeiten.Diese Tiere haben die Fähigkeit, die Form und Farbe ihres Körpers zu verändern, sodass sie sich auf der Flucht in ihre Umgebung einfügen. Um dies zu erreichen, müssen sie jedoch ihre gesamte Umgebung erfassen und deren Struktur und Farbe verstehen.
Die Verarbeitung der Informationen, die es über seine Sinne erhält, muss schnell erfolgen, da es bei einem Raubtierangriff nur wenig Zeit zum Reagieren hat. Aus diesem Grund erfordert die einfache Tatsache, sich mit der Umwelt zu „vermischen“, eine große kognitive Kapazität.
Wie verändern Kraken ihre Form und Farbe?
Die Fähigkeit von Kraken, ihre Form und Farbe zu ändern, wird offiziell als Krypsis bezeichnet. Es ist der Mimikry sehr ähnlich, mit dem Unterschied, dass das Tier, das es ausführt, versucht, seiner Umgebung und nicht einem Lebewesen zu ähneln. Daher sind diese Tiere mit bloßem Auge schwer zu erkennen, da sie einen Großteil ihrer Zeit damit verbringen, sich vor Raubtieren zu verstecken.
Die physische Struktur von Kraken bietet ihnen keine spezifischen Möglichkeiten, sich gegen Raubtiere zu verteidigen. Sein Körper hat keine Krallen und besteht größtenteils aus Muskeln, was es ihm unmöglich macht, einen Feind direkt anzugreifen. Aus diesem Grund haben sie sich entschieden, komplexe Mechanismen zu entwickeln, die es ihnen ermöglichen, verborgen zu bleiben.
Wie ändern sie ihre Farbe?
Der Mechanismus, der den Farbwechsel bei Kraken bewirkt, besteht aus einer Reihe von Pigmenten (Chromatophoren) und mehreren reflektierenden Zellen (Iridiophoren). Einerseits funktionieren Chromatophore wie ein Beutel, der eine große Anzahl Grundpigmente (Gelb, Rot und Braun) enthält, die sich nicht miteinander verbinden.
Chromatophoren sind von vielen Muskeln und Nerven umgeben, die ihre Form steuern. Wenn sie sich ausdehnen, haben die Pigmente Platz, ihre Farbe abzugeben, sodass sie gemeinsam den Farbwechsel in der Haut des Oktopus bewirken.Tatsächlich ähnelt dieser Effekt sehr dem, was mit den Pixeln in einem Foto geschieht, wo jedes Pigment seine Farbe beisteuert, um den endgültigen Farbton zu erzeugen.
Das einzige Problem ist, dass Kraken Blau brauchen, um irgendeine Farbe zu produzieren. Dieses Pigment gehört nicht zu den Chromatophoren, sondern löst es in Gegenwart anderer Zellen, die als Iridiophore bezeichnet werden. Diese Zellen fungieren als eine Art Spiegel, je nach Position sind sie in der Lage, Licht zu reflektieren und einen bestimmten Farbton zu erzeugen. Dadurch ergänzt der Oktopus problemlos die Tarnfunktion.
Wie verändern sie ihre Körperform?
Wie bereits erwähnt, besteht der größte Teil des Oktopuskörpers aus Muskeln. Dies führt dazu, dass sein Aussehen ziemlich schwach und sogar schwer fassbar ist. Diese Eigenschaft spielt jedoch eine wichtige Rolle bei seiner Tarnung, da er mit den richtigen Mechanismen in der Lage ist, seinen Körper zusammenzuziehen und Texturen zu bilden.
Um das Aussehen Ihres Körpers zu verändern, müssen Sie Ihre Muskeln mit großer Präzision anspannen und eine Weile h alten. Ein solcher Prozess ermöglicht es Ihrem Körper, sich zu krümmen, statisch zu bleiben oder das Aussehen Ihrer Haut zu verändern, nur um Ihrer Umgebung zu ähneln. Auf diese Weise können Kraken in der Meeresumwelt nahezu jede beliebige Form annehmen.
Oktopusse sind großartige Tiere, die über unglaubliche Abwehrmechanismen verfügen. Sie haben es geschafft, die weniger nützlichen Funktionen auszunutzen und außerdem ein komplexes Tarnsystem entwickelt, das nahezu narrensicher ist. Als ob das nicht genug wäre, verfügen sie über eine große kognitive Fähigkeit, die diesen Kopffüßer in einen wahren Meister der Täuschung verwandelt.