Wir kennen die Botschaft von Mutter Teresa von Kalkutta

Diejenigen von uns, die mit Haustieren leben, haben etwas gemeinsam und es ist die Liebe zu Tieren. Gefühle, die nicht erklärt werden können und manche Menschen können uns auch nicht verstehen. Und es ist so, dass unsere kleinen Freunde uns jeden Tag glücklich machen, sie empfinden bedingungslose Liebe für ihre Besitzer und erwarten immer keine Gegenleistung.

Nun, auch Mutter Teresa von Kalkutta spürte diese Liebe zu Tieren und sandte eine wunderschöne Botschaft an die gesamte Menschheit. Von hier aus wiederholen wir diese Liebeserklärung und die Verteidigung der Tierrechte.

Nachricht von Mutter Teresa von Kalkutta, warum Tiere lieben?

„Weil sie alles geben, ohne etwas zu verlangen. Denn vor der Macht des Mannes, der Waffen hat, sind sie wehrlos.

Weil sie ewige Kinder sind, kennen sie weder Hass noch Kriege. Weil sie kein Geld kennen und sich nur mit einem Dach zufrieden geben, unter dem sie sich vor der Kälte verstecken können. Weil sie sich ohne Worte verständlich machen, weil ihr Blick so rein ist wie ihre Seele.

Weil sie weder Neid noch Groll kennen, weil Vergebung für sie etwas Natürliches ist. Weil sie wissen, wie man mit Loyalität und Treue liebt. Weil sie Leben schenken, ohne dass man in eine Luxusklinik gehen muss. Weil sie die Liebe nicht kaufen, sondern nur darauf warten, und weil sie unsere Gefährten sind, ewige Freunde, die niemals verraten. Weil sie leben.

Denn dies und tausend andere Dinge verdienen unsere Liebe. Wenn wir lernen, sie so zu lieben, wie sie es verdienen, werden wir Gott näher sein“

Dies sind die schönen und präzisen Worte von Mutter Teresa von Kalkutta, die wir noch einmal aufgreifen, um uns daran zu erinnern, wie wertvoll Tiere für das Leben auf der Erde sind.

Respekt vor Tieren

Wie Mutter Teresa von Kalkutta sagt, sind Tiere bedingungslose Freunde, die alles geben, ohne eine Gegenleistung zu erwarten, aber vor allem müssen wir das Bewusstsein dafür schärfen, dass sie Lebewesen sind, die gepflegt, verwöhnt und vor allem respektiert werden müssen .

Diejenigen von uns, die Haustiere zu Hause haben, wissen, welche wichtige Rolle sie in unserem Zuhause spielen, da sie ein weiteres Familienmitglied sind. Zwischen Menschen und Tieren, insbesondere zwischen Hunden und Katzen, besteht seit jeher eine sehr enge Beziehung. In der Geschichte der Menschheit gab es immer eine berühmte Person in Begleitung eines Hundes, einer Katze oder eines anderen Tieres.

Es gibt auch Studien, die zeigen, dass Tiere unserer Gesundheit zugute kommen und sogar Krankheiten heilen können. Deshalb müssen wir Tiere immer respektieren und dürfen sie auf keinen Fall misshandeln oder ihrem Schicksal überlassen.

Ein Haustier ist kein Spielzeug, sondern ein Lebewesen mit Gefühlen und Emotionen, ein treuer Freund, der uns nie im Stich lässt. Warum sollten wir es also im Stich lassen?

Bringen Sie Ihren Kindern bei, Tiere zu respektieren

Mutter Teresas Worte werden zu einer sehr kraftvollen Botschaft, die wir in jede Ecke tragen müssen, und das betrifft insbesondere die Kleinen. Wenn Sie ein Elternteil sind oder Kinder in der Nähe haben, sind Sie Teil ihrer Erziehung mit Werten und guten Grundsätzen, einschließlich Respekt und in diesem Fall Respekt vor Tieren. So verhindern Sie, dass Ihr Kind in Zukunft ein Tier misshandelt oder aussetzt.

Denken Sie, dass Sie für ein Kind sein Vorbild sind. In der Wachstumsphase kopieren sie die Sprech-, Handlungs- und sogar Wesensart der Eltern. Deshalb muss man die Vorteile ausnutzen und den Kindern beibringen, dass man Tiere respektieren muss.Erinnern Sie sie an ihre Fürsorge und alles, was sie brauchen, wie z. B. sie zu füttern, mit ihnen zu spielen, sie auf die Straße zu bringen und unter keinen Umständen ihrer Misshandlung zuzustimmen.

Eine Chance zur Adoption

Der beste Weg, Ihren Kindern diese Werte beizubringen, besteht darin, ein Haustier zu adoptieren, egal um welche Tierart es sich handelt. Aber es ist sehr wichtig, dass Sie sie erziehen und ihnen beibringen, dass Haustiere nicht gekauft, sondern adoptiert werden, sodass sie nicht mit einem Gegenstand, sondern mit einem Lebewesen in Verbindung gebracht werden.

Sie können erklären, dass es in Tierheimen viele verlassene Tiere gibt, die darauf warten, dass eine Familie sie adoptiert und in den Familienkern integriert. Auf diese Weise werden Ihre Kinder zu verantwortungsbewussten Erwachsenen, die in Werten und Respekt gegenüber der Tierwelt erzogen werden und außerdem menschlicher sind und die Umwelt respektieren.

Und wie Mahatma Gandhi auch sagte: „Ein Land, eine Zivilisation kann danach beurteilt werden, wie sie ihre Tiere behandelt.“

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave