BARF-Ernährung für Welpen

Die richtige Ernährung im Welpenstadium ist für die Entwicklung des Tieres und für eine solide Gesundheit im Erwachsenenstadium von entscheidender Bedeutung. Deshalb fragen sich viele Menschen, ob eine BARF-Ernährung für Welpen das Richtige für sie ist.

Und einen Welpen nach Hause zu bringen, ist immer ein Grund zur Freude, aber auch zu vielen Kopfschmerzen. Möglicherweise ist ihre Ernährung einer der kompliziertesten Aspekte, daher finden Sie in diesem Bereich, was sich auf die BARF-Diät in diesem Moment ihres Lebens bezieht. Verpassen Sie nichts.

Was ist die BARF-Diät?

Das Wichtigste ist zunächst, diesen Begriff zu definieren. Es ist sehr gut möglich, dass Sie es schon seit einigen Jahren überall gehört haben, da es in den 80er Jahren entstand und ab 1993 im Rest der Welt populär wurde.

BARF steht für biologisch artgerechte Rohkost. Daher besteht die Idee dieser Diät darin, eine Ernährung anzubieten, die auf Rohkost und nicht auf Futtermitteln basiert und an die Bedürfnisse der Hundeart und jedes Einzelnen angepasst ist.

Einfacher ausgedrückt geht es darum, eine Diät für Ihren Hund so zuzubereiten, wie Sie es für sich selbst tun würden, aber unter Berücksichtigung seiner Ernährungsbedürfnisse als Hund. Allerdings stellt sich die Frage, ob ein Welpe diese Art der Ernährung verträgt. Mal sehen.

Darf ein Welpe diese Diät essen?

Kein Problem, wenn Sie eine BARF-Ernährung für Welpen durchführen möchten. Er glaubt, dass Hunde, wenn sie frei leben würden, anfangen würden, das Gleiche zu fressen wie ihre Mutter, sobald sie mit der Milchproduktion aufhörten. Das angemessene Alter für den Beginn des Übergangs beträgt eineinhalb Monate.

Bei großen Rassen erstreckt sich diese Zahl auf 18-24 Lebensmonate.

Tatsächlich bietet eine richtig konzipierte BARF-Diät große gesundheitliche Vorteile für den Kleinen. Mal sehen:

  • Verhindert Hautprobleme, insbesondere wenn es sich um Allergien handelt.
  • Sorgt für mehr Energie, da es je nach Bedarf variiert.
  • Hilft beim Aufbau guter Muskelmasse.
  • Verhindert Mundprobleme wie Zahnstein und Zahnfleischentzündung.
  • Verbessert die Haargesundheit.
  • Sorgt für eine gute Flüssigkeitszufuhr durch die Einnahme.

Wie erstelle ich eine BARF-Ernährung für meinen Welpen?

Um eine BARF-Diät für Welpen zu entwerfen, müssen Sie zwei Säulen kennen: die Futtermenge, die sie zu sich nehmen sollten, und ihre Ernährungsbedürfnisse. Schauen wir sie uns im Detail an.

Altersgerechte Futtermenge bei BARF-Diät

Welpen brauchen mehr Nahrung als Erwachsene, da sie wachsen. Während ein Erwachsener durchschnittlich 2,5 % seines Gewichts zu sich nimmt, sollten Sie die Bedürfnisse der Kleinen im Auge beh alten:

  • 2-4 Monate: 10 % ihres Gewichts verzehren.
  • 4-6 Monate: 8 % ihres Gewichts in Nahrung.
  • 6-8 Monate: Der Betrag sinkt auf 6 %.
  • 8-10: Müssen 4 % ihres Gewichts an Nahrung zu sich nehmen.
  • 10-12: In diesem vorerwachsenen Stadium sinkt er auf 3 %.

Ernährungsbedürfnisse des Welpen

Ab dem Zeitpunkt der Entwöhnung variiert der Nährstoffbedarf des Welpen je nach Wachstumsstadium. Um Ihnen eine Vorstellung zu geben: Bis Sie 50 % Ihres Erwachsenengewichts erreichen, benötigen Sie das Dreifache Ihres Ruheenergiebedarfs. Dieser Wert sinkt auf 20 %, wenn es 80 % seines Gewichts erreicht.

Andererseits sind Fette und Proteine in diesem Stadium auch sehr wichtig, denn wenn sie nicht richtig kontrolliert werden, ist es sehr wahrscheinlich, dass im Erwachsenen alter Probleme mit dem Bewegungsapparat auftreten. Ein Welpe benötigt in seiner Nahrung 22,5 % Eiweiß und 8,5 % Fett, beides ist immer von hoher biologischer Wertigkeit.

Vitamine und Mineralien sind in dieser Phase ebenfalls wichtig. Denken Sie daran, dass der Welpe auch sein Immunsystem entwickelt, seine Knochen wachsen, sein Verdauungssystem sich verändert und auch sein Nervensystem sich sprunghaft entwickelt.

Überlegungen bei der Auswahl der BARF-Ernährung für Welpen

Viele Menschen fühlen sich von dieser Art der Ernährung angezogen, teils, weil sie speziell auf jeden Einzelnen zugeschnitten ist, und teils, weil sie als hochwertigere Diät als kommerzielle Futtermittel wahrgenommen wird. Folgende Punkte sollten jedoch beachtet werden:

  • Es ist eine viel teurere Diät als die auf Futtermitteln basierende.
  • Es braucht Zeit, es zuzubereiten, da es jeden Tag variiert und zubereitet werden muss.
  • Eine umfassende Untersuchung der spezifischen Bedürfnisse des Exemplars und seiner Lebensweise ist notwendig.
  • Es gilt nicht als geeignet für Hunde, die 100 % pflanzliches Futter fressen, da eine natürliche pflanzliche Ernährung zu viele Nahrungsergänzungen erfordern würde.
  • Lebensmittel müssen roh verabreicht werden, was das Risiko erhöht, an bestimmten Krankheiten zu erkranken. Dennoch kann Fleisch eingefroren werden, um einige davon zu vermeiden.

Kurz gesagt, der beste Weg, um herauszufinden, ob es angebracht ist, Ihrem Welpen Rohkost zu geben, ist, zum Tierarzt zu gehen und sich beraten zu lassen. Sie können auch die Dienste von auf diese Art der Ernährung spezialisierten Personen beauftragen, um den gesamten Prozess auszuarbeiten. Denken Sie vor allem daran, dass die BARF-Diät Ihre ständige Aufmerksamkeit erfordert, um in jedem Alter vollständig und nahrhaft zu sein.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave