Es ist wichtig zu wissen, welche Ernährung für Ihren Hund ideal ist, welche Lebensmittel Sie ihm geben sollten und welche nicht, denn viele von ihnen könnten es nicht mögen und ihn krank machen. Bevor Sie Ihrem Hund Futter geben, sollten Sie über seinen Gesundheitszustand nachdenken und sich bei Ihrem Tierarzt erkundigen. Wir gehen davon aus, dass viele der menschlichen Produkte auch für Haustiere geeignet sind, aber wissen Sie, ob Hunde Milch trinken können?
Einige Hunde haben eine Laktoseintoleranz, andere Hunde können Milch jedoch problemlos trinken, da sie diese problemlos aufnehmen. Erfahren Sie in den folgenden Zeilen mehr zu diesem Thema.
Manche Hunde können Milch trinken, andere nicht
Wenn ein Hund seit der Entwöhnung von seiner Mutter keine Milchprodukte und Milch mehr frisst, produziert sein Körper laut Studien weniger Laktase, ein Verdauungsenzym, das Milchzucker (Laktose) sp altet und ihn dadurch verträglich macht.Wenn Ihr Hund älter ist oder Sie sich Sorgen um seine Gesundheit machen, ist es keine gute Idee, ihm Milch zu geben.
Kuhmilch ist kein giftiges Futter für Hunde, sagen Experten. Dennoch kann es bei laktoseintoleranten Tieren zu Durchfall, Erbrechen, weichem Stuhl und Verdauungsproblemen kommen, die sie schwer erkranken lassen. Wenn Ihr Hund dazu gehört, sollten Sie die Milch am besten sofort aus seinem Speiseplan streichen. Sie können versuchen, ihm mehr Verdauungsoptionen zu geben, wie zum Beispiel diese:
- Der Joghurt.
- Milch ohne Laktose.
- Milch mit viel Wasser.
- Ziegenmilch.
Hunde sind für eine gute Ernährung nicht auf Milchprodukte angewiesen. Machen Sie sich also keine Sorgen, wenn Ihr Haustier diese nicht akzeptiert. Als Kalziumquelle eignen sich auch Lebensmittel wie Hüttenkäse oder Buttermilch, sofern der Hund diese verträgt.
Milchprodukte gehören zu den am wenigsten verträglichen Nahrungsmitteln für Hunde, was bedeutet, dass sie nicht leicht verdaulich sind. Aus diesem Grund gibt es – trotz dieser anderen Optionen – Patienten, die generell keine Milchprodukte konsumieren können, und es ist nicht bequem, darauf zu bestehen.
Milchprodukte, die nicht empfohlen werden
Einige Hunderassen reagieren empfindlicher auf die Gefahren von Milch. Bei kleineren Hunden müssen Sie sich darüber vielleicht keine allzu großen Sorgen machen, aber große Hunde können durch diese Art von Futter ernsthaft erkranken.
Hunde können unterschiedlich stark ausgeprägte Laktoseintoleranz haben. Bei einigen treten nur leichte Symptome auf, während andere Fälle klinisch relevant sind.
Es gibt auch Milchprodukte, die aufgrund ihres hohen Fett- und Zuckergeh alts auf keinen Fall zu empfehlen sind. Einige davon sind wie folgt:
- Sauerrahm.
- Der Käse.
- Die frische Sahne.
Wenn Hunde Milch trinken können, wie viel empfehlen Sie ihnen, ihnen zu geben?
Viele Hunde lieben Milchprodukte. Doch wie bei vielen anderen Nahrungsmitteln auch: Wenn Sie Ihrem Hund Milch geben möchten, sollten Sie dies in Maßen tun. Wenn Ihr Haustier keine Unverträglichkeit hat, Sie ihm aber eine große Menge Milch geben, kann es auch zu Erbrechen und Durchfall kommen. Reagiert er hingegen schlecht auf Milch in kleinen Mengen, ist es besser, nach anderen Leckereien oder Snacks zu suchen.
Wenn Ihr Hund keine Laktoseintoleranz hat, ist Milch in kleinen Mengen unbedenklich. Ab und zu ein paar Esslöffel Kuh- oder Ziegenmilch können als Belohnung dienen, ohne dass das Tier Nebenwirkungen hat.
Bieten Sie Ihrem Hund auf keinen Fall einen vollen Napf Milch an. Eine sehr hohe Laktosemenge kann zu unangenehmen Darmreaktionen wie Durchfall, Erbrechen und weichem Stuhl führen.
Abschließend ist zu beachten, dass Milch einen hohen Geh alt an natürlichen Fetten und Zuckern hat. Dies ist ein weiterer Grund, es Ihrem Hund in kleinen Mengen zu verabreichen, da zu viel Fett in seiner Ernährung Fettleibigkeit und Pankreatitis verursachen kann, sagt der American Kennel Club.
Hunde können speziell für sie hergestellte Milch trinken
Wenn Welpen von ihren Müttern getrennt werden, wird häufig angenommen, dass die Gabe von Kuhmilch ein guter Ersatz für Muttermilch sei. Experten zufolge ist dies jedoch nicht der Fall. Das Trinken von Milch kann Blähungen und schwere Krankheiten verursachen. Daher ist es besser, ihnen spezielle Milch für Hunde oder Welpen zu geben.
Bei der Auswahl der Milch, die Hunde trinken dürfen, sollte nicht nur die Gesundheit berücksichtigt werden. Ihre Ernährung und Ernährung ist ebenfalls sehr wichtig, um sie ein Leben lang gesund zu h alten.
Es besteht kein Zweifel, dass Milch, die ausschließlich für Hunde hergestellt wird, ein gesundes Getränk für Hunde sein kann, aber neben dieser und Kuhmilch gibt es noch viele andere Milchsorten, aus denen Sie wählen können. Sie können sich beispielsweise auch für Reismilch oder Mandelmilch entscheiden, immer nach Rücksprache mit einem Hundeernährungsberater.
Hundemilch ist jedoch immer die beste Alternative, sagt My Dog He alth.Es hilft ihnen, ihre Nahrung besser zu verdauen und erleichtert ihnen die Verdauung, sodass sie häufiger essen können, mehr Energie haben und die richtigen Nährstoffe erh alten, die sie brauchen, um gesund und vital zu bleiben.
Hundemilch gibt es in flüssiger und pulverförmiger Form und ist eine großartige Möglichkeit, sicherzustellen, dass Ihr Begleiter die für seine Größe und sein Alter bestmögliche Ernährung erhält. In fast allen Fällen ist dies eine viel gesündere Alternative zu Kuhmilch.