Warum beißt sich mein Hund in die Pfote?

Beißt Ihr Hund ab und zu in die Pfote und Sie wissen nicht, warum? Obwohl dieses Verh alten völlig normal ist, wenn es sporadisch ausgeführt wird, kann es manchmal bestimmte physische oder psychische Grundprobleme aufklären, wenn es zwanghaft ausgeführt wird. Nachdem Sie diese Zeilen gelesen haben, werden Sie feststellen, dass es in fast allen Fällen die beste Option ist, zum Tierarzt zu gehen, um gesund zu werden.

Hunde sind Tiere, denen normale „Hände“ fehlen. Aus diesem Grund verwenden sie Mund und Zunge, um Gegenstände zu erkennen, sie zu greifen und bestimmte klinische Symptome zu lindern. Dieser Beiß- und Leckmechanismus ist in seinem genetischen Code verankert, bedeutet aber nicht, dass das Verh alten, um das es hier geht, in jedem Fall ein Bild der Normalität darstellt.Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren.

Gründe, warum mein Hund in die Pfote beißt

Alle seltsamen Verh altensweisen eines Hundes müssen in zwei verschiedene Kategorien eingeteilt werden: physisch, psychisch oder eine Kombination aus beidem. Man muss sich immer mit dem Problem befassen, das der H alter und das Tier haben, aber die Behandlung einer Allergie ist nicht dasselbe wie die Behandlung einer Zwangsstörung. Vor diesem Hintergrund stellen wir Ihnen die verschiedenen Ursachen vor, warum Ihr Hund in die Pfote beißen kann.

Wunden

Wenn sich ein Hund beim Gehen oder Spielen mit einem anderen Tier eine Wunde zuzieht, besteht sein erster Instinkt darin, die Stelle übermäßig abzulecken. Es mag so aussehen, als würde Ihr Hund sich in die Pfote beißen, aber in Wirklichkeit nutzt er seine Zunge, um beschädigtes Gewebe zu heilen.

Es ist überraschend zu erfahren, dass dieses Verh alten durch wissenschaftliche Studien erklärt werden kann. Es hat sich gezeigt, dass Hundespeichel bakterizide Verbindungen enthält, die gegen Escherichia coli und Streptococcus canis wirken, häufige Bakterien auf der Haut von Hunden, die zu einem Problem werden können, wenn sie in eine offene Wunde gelangen.

Wenn der Hund ständig seine Pfote leckt, achten Sie auf mögliche Verletzungen. Die Verletzung liegt wahrscheinlich zwischen den Polstern.

Pilzinfektion

Pilzinfektionen bei Hunden kommen häufig vor, am häufigsten wird berichtet, dass sie durch Malassezia pachydermatis verursacht werden. Dieser Mikroorganismus kommt als Kommensale auf der Haut vieler Tiere vor, aber wenn er pathologisch wächst, verursacht er Dermatitis und lokale Entzündungen.

Im Allgemeinen treten Pilze bei Hunden auf, die ein Immunproblem haben oder Kortikosteroid-Medikamente (Immunsuppressiva) einnehmen. Da die Stelle stark juckt, beißt der Hund auf die Pfote (oder den betroffenen Körperteil), um den Juckreiz zu lindern. Dieser Zustand lässt sich normalerweise mit topischen antimykotischen Cremes beheben.

Insektenstiche

Wenn Sie spazieren gehen und Ihr Hund sich plötzlich in die Pfote beißt, ist es höchstwahrscheinlich, dass eine Ameise, eine Mücke oder eine Zecke ihn gebissen hat.Sein erster Instinkt wird darin bestehen, das Wirbellose anzugreifen, das ihn gepickt hat, aber dann beginnt er möglicherweise, die Stelle kontinuierlich abzulecken, um die Entzündung zu lindern.

Die Verletzung muss in diesen Fällen sorgfältig überwacht werden. Beispielsweise hinterlassen Bienen und Zecken Körperteile in ihren Stichen, die zur Vermeidung einer Ansteckung fachmännisch entfernt werden müssen. Es ist auch wahrscheinlich, dass der Hund eine lokale oder systemische allergische Reaktion zeigt, die einen dringenden Besuch beim Tierarzt rechtfertigt.

Pioderma

Der Begriff „Pyodermie“ bezieht sich auf verschiedene bakterielle Hautinfektionen. Das häufigste klinische Zeichen dieser Erkrankung ist das Auftreten von Papeln und Pusteln, die sich auf epidermaler Ebene bilden, ähnlich wie Pickel beim Menschen. Haarausfall und Juckreiz sind ebenfalls normal, sodass der Hund möglicherweise in die Pfote oder den betroffenen Bereich beißt und leckt.

In typischen Fällen werden Antibiotika normalerweise für 3-4 Wochen verschrieben, aber in wiederkehrenden Fällen ist es manchmal notwendig, die Behandlungsdauer zu verdreifachen. Diese Pathologie erfordert immer dringend tierärztliche Hilfe, da sie dazu neigt, chronisch zu werden.

Osteosarkom

Obwohl es in der allgemeinen Hundepopulation nicht häufig vorkommt, ist es der häufigste Knochenkrebs bei Hunden. In 80 % der Fälle entsteht der Tumor in der Knochenmasse eines der Beine und ist äußerst schmerzhaft, so dass der Hund in die Pfote beißt, hinkt, sich selbst leckt und ständig Schwierigkeiten hat, sich zu bewegen. Es ist eine Krankheit, die schwer zu behandeln ist und eine schlechte Prognose hat.

Fast alle Hunde, bei denen dieser Krebs diagnostiziert wurde, sind älter und leben nur noch kurze Zeit, selbst wenn das betroffene Glied amputiert wird.

Psychische Ursachen, warum der Hund in die Pfote beißt

Wir haben die möglichen körperlichen Auslöser für dieses Verh alten genannt. Im Allgemeinen zeigen sie bei allen ähnliche Symptome: Entzündung der Umgebung, Juckreiz, Rötung und übermäßiges Lecken des Hundes, zusätzlich zu dem Verh alten, das uns hier beschäftigt. Allerdings beruhen nicht alle Ursachen auf einer oberflächlichen Verletzung der Extremität.

Es gibt auch bestimmte psychische Probleme, die dazu führen, dass Ihr Hund in die Pfote beißt. Unter ihnen heben wir Folgendes hervor:

  • Einsamkeit: Manchmal greifen einsame Hunde auf sich wiederholende Verh altensweisen zurück, um sich die Zeit zu vertreiben.
  • Überschüssige Energie: Wenn ein Hund nicht lange genug läuft, hat er möglicherweise überschüssige Energie und beißt sich in die Pfote oder den Schwanz, um mit sich selbst zu „spielen“.
  • Mangel an Reizen: gleiche Prämisse wie die vorherige. Wenn der Hund keinen Ort hat, an dem er seine Aufmerksamkeit lenken kann, kann er seinen eigenen Körper zur Unterh altung nutzen.
  • Stereotypen: Stereotypen sind sich wiederholende zwanghafte Verh altensweisen, die keine bestimmte Funktion haben. Dazu gehören das Jagen des Schwanzes, das „Fliegen fangen“ oder das Beißen des Hundes in die Pfote. Leider sind sie ein Symptom eines klaren Problems auf emotionaler und psychologischer Ebene.
  • Unfreiwillige Verstärkung: Wenn Sie jedes Mal mit dem Hund interagieren, wenn er sich in die Pfote beißt, wird er dies höchstwahrscheinlich jedes Mal tun, wenn er Ihre Aufmerksamkeit möchte.

Viele dieser psychologischen Probleme können zu Hause durch eine Änderung der Routine und Sozialisation gelöst werden, andere erfordern jedoch die Aufmerksamkeit eines professionellen Hundetrainers. In jedem Fall muss vor der Verdachtsdiagnose jeglicher körperlicher Zustand ausgeschlossen werden.

Wie Sie sehen, gibt es mehrere Ursachen, die die Ursache dafür sein können, wenn Ihr Hund sich in die Pfote beißt. In den meisten Fällen handelt es sich um ein normales Verh alten. Wenn Sie jedoch feststellen, dass es hartnäckig und unaufhörlich auftritt, bringen Sie Ihr Haustier zum Tierarzt. Vorbeugen ist immer besser als heilen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave