Was fressen Ratten?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Obwohl nicht jeder Ratten mag, sind sie tatsächlich tolle Familienhaustiere. Sie haben eine großartige Persönlichkeit und Anpassungsfähigkeit, die sie zu wunderbaren Lebensgefährten machen. Darüber hinaus eignen sie sich aufgrund ihrer kompakten Größe für das Wohnen in kleinen Häusern oder Wohnungen.

Die Pflege dieser Nagetiere ist normalerweise nicht so kompliziert. Da es sich jedoch aufgrund ihres Aussehens um ungewöhnliche Haustiere handelt, dürften Zweifel an ihrer Ernährung aufkommen. Lesen Sie diesen Bereich weiter und entdecken Sie, was Ratten in Gefangenschaft fressen.

Wie sind Ratten als Haustiere?

Im Gegensatz zu dem, was es scheinen mag, sind Ratten ihren Wächtern gegenüber sehr anhänglich und nicht sehr anfällig für Aggressionen.Sie sind sehr gut an die Gefangenschaft angepasst und können leicht trainiert werden. All diese Eigenschaften sind auf den langen Prozess der Domestikation zurückzuführen, den sie durchlaufen haben und durch den sie sich daran gewöhnt haben, unter der Obhut von Menschen zu leben.

Diese Nagetiere sind in der Lage, Emotionen zu erkennen und Empathie mit ihren Artgenossen zu zeigen, wodurch sie eine hohe emotionale Intelligenz aufweisen. Darüber hinaus genießen sie es, mit anderen Tieren in Kontakt zu treten und mit ihnen zu spielen. Es mag kaum zu glauben sein, aber ihr Verh alten ist sehr süß und sie zeigen fast immer ihre liebevolle Seite.

Arten von Hausratten

Die Ratte stammt von der Art Rattus norvegicus ab, die wild in Großstädten, Abwasserkanälen, Lagerhäusern und sogar Ställen lebt. Natürlich handelt es sich bei denen, die in Zoohandlungen erhältlich sind, tatsächlich um eine domestizierte Abstammungslinie. Das bedeutet, dass sie unterschiedliche Eigenschaften haben, die sich an das Leben in Gefangenschaft angepasst haben.

Diese neue Linie, die man Rattus norvegicus Domestica nennen könnte, hat sich im Laufe der Jahre verändert. Aus diesem Grund gibt es derzeit Sorten, die unterschiedliche Farben und physikalische Eigenschaften aufweisen. Einige dieser Arten von Hausratten sind die folgenden:

  • Gewöhnliche Ratte: Sie ähnelt am meisten der wilden Ratte. Es weist eine kastanienbraune Färbung auf.
  • Rat Rex: zeichnet sich durch lockiges Fell und gewellte Schnurrhaare aus.
  • Manx-Ratte: Diese Variante zeichnet sich dadurch aus, dass ihr ein Schwanz fehlt, was ihre Pflege etwas erschwert.
  • Glatze Ratte: Es kann Exemplare geben, die nur an einigen Stellen ihres Körpers Haare haben oder die völlig kahl sind.
  • Dumbo-Ratte: Ihr auffälligstes Merkmal sind ihre riesigen Ohren, nach denen sie benannt ist.
  • Schwarze Ratte (Rattus rattus): Diese Sorte ist eigentlich eine andere Art, aber auch eine heimische Abstammungslinie. Es zeichnet sich durch ein schwarzes oder graues Fell aus.

Was fressen Ratten?

Ratten sind Allesfresser und fressen eine große Vielf alt an Nahrungsmitteln. Dies bedeutet jedoch nicht, dass sie alles essen können, was Sie zu Hause haben. Wenn Sie sich um Ihre Gesundheit kümmern möchten, müssen Sie bestimmte Einschränkungen und Verbote beachten. Bedenken Sie, dass jedes Exemplar seine eigene Persönlichkeit und seinen eigenen Geschmack hat, daher müssen Sie sich auch an diese anpassen.

Grundlage jeder Ernährung für Ratten ist zunächst die Verwendung eines handelsüblichen Futters, das alle notwendigen Nährstoffe enthält. Dennoch sollten Sie ihre Ernährung mit frischem Gemüse und einigen Leckereien ergänzen. Nach Angaben der Protective and Compassionate Society for the Animals muss die Tagesration zu 80 % aus frischem Gemüse und zu 20 % aus Rattenpellets bestehen.

Passendes Gemüse

Nicht alle Gemüsesorten sind für die Ernährung von Ratten geeignet, da einige giftig sind und beim Verzehr schwere Verdauungsprobleme verursachen können. Aus diesem Grund sind in der folgenden Liste nur einige der häufigsten und gesündesten für Ihre Ernährung aufgeführt:

  • Spargel
  • Brokkoli
  • Rosenkohl (gekocht)
  • Karotte
  • Gurke
  • Salat
  • Kürbis (gekocht)
  • Spinat
  • Rübe
  • Blattgemüse (wie Basilikum, Koriander, Petersilie, Minze oder Fenchel)
  • Aubergine
  • Sellerie
  • Blumenkohl
  • Grünkohl

Früchte als Preise

Früchte gehören ebenfalls zur Ernährung der Ratten, sollten aber aufgrund des Zuckergeh alts als Leckerbissen angeboten werden. Bedenken Sie, dass Sie nur ein- bis zweimal pro Woche ein kleines Stück anbieten sollten. Nachfolgend sind einige der in Ihrer Ernährung am häufigsten verwendeten Lebensmittel aufgeführt:

  • Banane (darf nicht grün sein)
  • Birnen
  • Mandeln (kleine Stücke)
  • Wassermelone
  • Melone
  • Kiwi
  • Apple
  • Pfirsich
  • Himbeere
  • Erdbeere
  • Papaya
  • Blaubeere

Wie oft sollte ich meine Ratten füttern?

Die Tagesration jedes Exemplars muss anhand seines Gewichts berechnet werden. Pro 100 Gramm Gewicht werden zwischen 5 und 6 Gramm Futter verzehrt. In manchen Fällen wird auch oft empfohlen, eine Standardportion von 40 Gramm für jede einzelne Person zu verwenden, so dass es Sache des Lehrers ist, die beste Option zu wählen.

Es wird außerdem empfohlen, die Ration so aufzuteilen, dass ein Teil morgens und ein anderer Teil abends verabreicht wird. Auf diese Weise werden die Auswirkungen auf das Verdauungssystem verringert. Denken Sie daran, dass diese Organismen anfällig für Fettleibigkeit sind. Daher ist es notwendig, ihre Ernährung sorgfältig zu überprüfen.

Obwohl die Pflege von Ratten recht einfach ist, müssen bei der Ernährung bestimmte Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, um gesundheitliche Probleme zu vermeiden. Diese Nagetiere sind keine schwer zu h altenden Haustiere, aber sie erfordern die gleiche Aufmerksamkeit, die Sie jedem anderen Haustier schenken würden. Bei ausgezeichneter Lebensqualität können Ratten ausgezeichnete und fabelhafte Begleiter sein.