Was fressen Kakerlaken?

Kakerlaken oder Blatodeos stellen eine sehr große Gruppe von Insekten dar, die fast alle Ökosysteme der Welt, einschließlich der Arktis, besiedelt haben. Besonders häufig kommen sie in den Tropen und Subtropen vor, aber wer in einem niedrigen Haus oder auf dem Land lebt, weiß, dass sie in fast jeder Region zur Plage werden können. Was fressen Kakerlaken?

Ob zur Ausrottung eines Schädlings oder aus rein biologischen Gründen: Man muss wissen, was Kakerlaken fressen. Trophische Anpassungen hängen von jeder Art ab, aber es gibt eine Reihe von Essgewohnheiten, die die meisten Mitglieder dieses Taxons gemeinsam haben. Wir erzählen Ihnen davon in den folgenden Zeilen.

Was sind Kakerlaken?

Alle Kakerlaken sind Hexapoden und gehören zur Ordnung Blattodea. Daher haben sie einen ähnlichen Körperbau wie andere Insekten: Kopf, Brustkorb und Hinterleib. Sie haben 3 Paar Laufbeine (daher der Name des Unterstamms, Hexapoda), ein gehärtetes Außenskelett aus Kalziumkarbonat und Flügel, die an den Brustsegmenten 3 und 4 befestigt sind.

Die Beine dieser Wirbellosen sind dick und haben verlängerte Coxen, die sich hervorragend zur Fortbewegung eignen. Darüber hinaus können sie hinsichtlich Größe und Proportionen recht unterschiedlich sein: Die größte Art ist Megaloblatta longipennis und wird fast 10 Zentimeter lang, während einige der kleinsten 10-14 Millimeter nicht überschreiten (wie z. B. Supella longipalpa). .

Es gibt mehr als 4600 Arten von Kakerlaken oder Blatodeos, aber nur 30 von ihnen stehen in engem Kontakt mit Menschen. Die überwiegende Mehrheit dieser Insekten lebt in tropischen und bewaldeten Gebieten, in denen unsere Art normalerweise keine großen städtischen Zentren bildet.

Die Mundwerkzeuge von Kakerlaken

Die Mundwerkzeuge von Kakerlaken befinden sich im unteren Teil ihres Mauls. Alle Arten haben auf jeder Seite des Kopfes Kiefer, mit denen sie wie andere Insekten kauen. Auf jeden Fall beißen Arten, die mit Menschen zusammenleben, fast nie, wenn sie gefangen werden oder sich bedroht fühlen.

Über den Kiefern und in der Mitte des Mundes befindet sich das Labrum, oder was dasselbe ist, die obere „Lippe“ des Insekts. Kakerlaken tragen außerdem Speicheldrüsen und verschiedene Geschmacks- und Tastrezeptoren in ihren Mundwerkzeugen. Diese Konformation ist innerhalb der Gruppe der Hexapoden recht allgemein.

Was fressen Kakerlaken?

Wir haben bereits untersucht, was diese Wirbellosen sind und wie ihre Mundwerkzeuge geformt sind. Nachdem Sie sie nun in groben Zügen kennen, sind wir bereit, ausführlich zu beschreiben, was Kakerlaken fressen.Zunächst muss hervorgehoben werden, dass (fast) alle von ihnen Allesfresser sind, das heißt, sie ernähren sich sowohl von pflanzlichen als auch von tierischen Stoffen.

Zum Beispiel fressen Arten wie die orientalische Schabe (Blatta orientalis) Überreste von Tieren, Pflanzen und alle Arten von zersetzendem organischem Material, das in der Umwelt verfügbar ist. Da es über keine speziellen Kieferstrukturen verfügt, ist es in der Lage, alle Arten von flüssigen oder festen Verbindungen zu sich zu nehmen, obwohl es am Ende fast immer verwesenden Müll aufnimmt.

Obwohl die meisten Arten in Städten allgemeine Allesfresser sind, sollte beachtet werden, dass sie eine besondere Vorliebe für zucker- und stärkeh altige Lebensmittel zeigen. Trotzdem stecken sie Brot, Haut, jedes Material, das Stärke enthält, Papier, Stücke anderer toter Insekten und sogar epidermale Abschuppungen von Menschen in ihren Mund.

Kakerlaken können sogar Materialien fressen, die Menschen nicht verdauen können, wie zum Beispiel Papier oder bestimmte Arten von Leim.

Die Ernährungsspezialisierung von Kakerlaken

Wie bereits erwähnt, sind Kakerlaken in der Lage, organische Stoffe pflanzlichen Ursprungs, die reich an Zellulose sind, zu verdauen und zu verstoffwechseln. Um es zu schaffen, sich von so „nicht sehr nahrhaften“ Dingen wie Papier zu ernähren, verfügen sie über eine besondere Anpassung: ihre Verdauungsmikrobiota.

Wie Studien zeigen, haben Kakerlaken Bakterien und Protozoen in ihrem Verdauungssystem, die für die Verdauung von Zellulose und deren Umwandlung in einfache Verbindungen verantwortlich sind, die das Insekt aufnehmen kann. Diese evolutionäre Strategie ist ein klares Beispiel für Symbiose, da die Kakerlake mehr Nahrung verdauen kann und sich die Mikroorganismen in ihrem Darm schützen.

Wir gehen noch einen Schritt weiter, denn es gibt Kakerlaken, die sich ausschließlich von Holz ernähren (wie Panesthia cribrata). Dies ist umso beeindruckender, wenn man bedenkt, dass die oben genannte Art in der Lage ist, Zellulose zu verstoffwechseln, ohne dass sich in ihrem Darm Mikroorganismen jeglicher Art befinden: Sie produziert das Enzym Cellulase in ihrem Speichel und bleibt daher von dieser vorherigen Symbiose verschont.

Noch interessanter wird es, wenn man entdeckt, dass Termiten (Infraordnung Isoptera) zur Ordnung Blattodea gehören, das heißt, sie sind sehr nahe Verwandte der Kakerlaken. Jetzt verstehen Sie etwas besser, warum Termiten sich von Holz ernähren, oder?

Termiten und Kakerlaken sind sehr nahe Verwandte. Beide Gruppen verfügen über Mikroorganismen im Darm, die ihnen bei der Zelluloseverdauung helfen.

Wie Sie sehen, ist die Beantwortung der Frage, was Kakerlaken essen, etwas komplexer, als es zunächst scheinen mag. Die meisten dieser Wirbellosen sind Kosmopoliten und Allesfresser, haben aber eine gewisse Vorliebe für zuckerh altige Produkte. Darüber hinaus verfügen sie über symbiotische Mikroorganismen, die ihnen beim Abbau von Pflanzenmaterial helfen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave