Wie viel und wann sollte ein Kaninchen fressen?

Das Kaninchen ist eines der beliebtesten und süßesten Haustiere, die man zu Hause h alten kann. Als ob das nicht genug wäre, ist ihre Pflege relativ einfach, sodass auch die kleinsten Familienmitglieder helfen können. Wenn Sie daran interessiert sind, auch nur ein entzückendes und liebevolles Kaninchen zu h alten, sollten Sie im Voraus wissen, wie viel es frisst und welche anderen Grundbedürfnisse es hat.

Die Essenszeit ist für unsere Haustiere einer der ersehntesten Momente. Kaninchen fressen besonders gerne, besonders wenn wir ihre Lieblingsspeisen in ihre Ernährung aufnehmen. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Ernährungsrichtlinien zu kontrollieren. Hier geben wir Ihnen einige Ratschläge, damit Sie wissen, wie, wie viel und wann ein Kaninchen fressen sollte.

Das Kaninchen und seine Ernährung

Bevor Sie mit Ihrer Diät beginnen, kann es nie schaden, sich ein wenig über die biologische Geschichte des Kaninchens zu informieren. Bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts deuteten die Ähnlichkeiten zwischen Kaninchen und Nagetieren darauf hin, dass sie alle zur Ordnung Rodentia gehörten. Spätere Studien haben gezeigt, dass Kaninchen und dergleichen zu den Hasentieren gehören, einer von den Nagetieren getrennten Ordnung.

Konkret gehört das Kaninchen zur Familie der Leporidae, zu der auch der Hase und andere Arten gehören. Obwohl sie alle eine Anatomie gemeinsam haben, in der ihre kräftigen Hinterbeine, ein Paar große Ohren und zwei Reihen Schneidezähne hervorstechen, ist das gemeinsame Merkmal, das uns am meisten interessiert, ihre pflanzenfressende Ernährung.

Wenn wir ein Kaninchen zu Hause haben, ist es wichtig zu wissen, dass seine Ernährung abwechslungsreich sein und eine Reihe grundlegender Elemente enth alten sollte, wie zum Beispiel:

  • Heu: das wichtigste Nahrungsmittel für eine gute Entwicklung. Frisches Heu liefert Ballaststoffe, unterstützt Ihr Verdauungssystem und begünstigt die Abnutzung Ihrer Zähne.
  • Frisches Gemüse: ebenfalls wichtig, obwohl wir es in einem kleineren Anteil liefern müssen. Grünes Blattgemüse wie Mangold, Karotten oder Brunnenkresse sind Beispiele für Gemüse, das ein Kaninchen essen sollte.
  • Früchte: Es ist interessant, sie von Zeit zu Zeit mit Obst zu belohnen, da der Zuckergeh alt das Gewicht beeinträchtigen und Fettleibigkeit verursachen kann.
  • Futter: Es wird normalerweise in Pelletform als Ergänzung zum Hauptfutter verabreicht. Für Kaninchen sind Mischungen, die Futter und verschiedene Arten von Samen, Trockenfrüchten oder Nüssen enth alten, ungeeignet.
  • Muttermilch oder Milchnahrung: Gilt nur, wenn Sie sich für die Adoption eines sehr kleinen oder neugeborenen Kaninchens (im Alter von 0 bis 7 Wochen) entscheiden.

Wie viel sollte ein Kaninchen fressen?

Diese Frage genau zu beantworten ist schwierig, da es eine Reihe von Variablen wie Alter oder Entwicklungsstand gibt.Generell kann man sagen, dass die Menge vor allem je nach Art des Lebensmittels variiert. Für Neugeborene ist eine Ernährung auf Basis von Muttermilch o.ä. ideal.

Heu

Heu sollte, obwohl es 70 % seiner Nahrung ausmachen sollte, ab dem anderthalb Lebensmonat zugeführt werden. Es muss von hoher Qualität sein und wenn möglich müssen wir es so verändern, dass es immer frisch und verfügbar ist. Auf diese Weise kann unser Haustier jederzeit so viel Heu fressen, wie es möchte.

Heu liefert Kaninchen nicht nur die Ballaststoffe, die sie benötigen, sondern dient auch dazu, ihre Zähne abzunutzen und ihre Mundgesundheit zu erh alten. Aus diesem Grund ist es vorzuziehen, dass das Haustier uneingeschränkten Zugang zu diesem Futter hat. Natürlich sollten Sie nicht vergessen, Ihre Ernährung mit Gemüse, Obst und so weiter zu ergänzen.

Gemüse

Obwohl Gemüse die Ernährung mit Ballaststoffen versorgt und dem Kaninchen Feuchtigkeit spendet, sollten sie in moderaten Portionen verabreicht werden.Dies liegt daran, dass einige zu viele Kohlenhydrate enth alten, sodass ein Überschuss gesundheitliche Probleme verursachen kann. Wenn wir zu Hause ein junges Kaninchen haben, das mindestens 6 Monate alt ist, sollte die Gemüseration nicht mehr als 20 % seiner Gesamtnahrung ausmachen.

Es ist nicht gut für die Ernährung eines Kaninchens, nur aus Gemüse zu bestehen, da dieses nicht die gleiche Menge an Ballaststoffen wie Heu liefert. Denken Sie auch daran, dass es nur Exemplaren angeboten werden kann, die älter als 3 Monate sind. Zu den Gemüsesorten, die Sie ihnen geben können, gehören:

  • Brokkoliblätter.
  • Basilikum.
  • Rosenkohl.
  • Kohl.
  • Karotte.
  • Rote Beete.
  • Sellerie.
  • Grünkohl.
  • Blätter und Löwenzahnblüte.
  • Salat.
  • Petersilie.
  • Romanasalat.
  • Mangold.
  • Brunnenkresse.

Kommerzieller Feed

Wir müssen die Pellets in kleinen Mengen verabreichen und versuchen, 10 % der Nahrung erwachsener Kaninchen nicht zu überschreiten. Es muss berücksichtigt werden, dass diese Lebensmittel eine Ergänzung zur Ernährung darstellen und dass ihr Überschuss gesundheitliche Probleme verursachen kann. Diese Art von Nahrung ist wichtig, da sie Folgendes bietet:

  • 18 % oder mehr Ballaststoffe.
  • 2,5 % oder weniger ungesättigtes Fett.
  • 16 % oder weniger Protein.
  • 2 % oder weniger Kalzium.

Denken Sie daran, dass handelsübliches Futter oder Pellets trockenes, komprimiertes Futter ist, das speziell für Kaninchen entwickelt wurde. Es sollte nicht mit Samen, Trockenfrüchten oder Nüssen jeglicher Art kombiniert werden, da diese nur die Nährstoffbeiträge Ihrer Ernährung aus dem Gleichgewicht bringen.

Es ist wichtig zu betonen, dass kommerzielles Futter nicht für Proben mit chronischen Magen-Darm-Problemen oder Übergewicht empfohlen wird.In solchen Situationen ist es am besten, einen Tierarzt zu konsultieren, bevor man seine Ernährung umstellt, auch wenn er höchstwahrscheinlich ganz auf kommerzielle Formeln verzichten wird.

Früchte und Preise

Wie jedes andere Haustier fressen auch Kaninchen einige Arten von Leckereien. In Ihrem Fall ist es wichtig, frische Lebensmittel wie Obst zu verwenden, da dies Ihre Ernährung nicht verändert und Sie mit einigen ergänzenden Nährstoffen versorgt. Natürlich sollten Früchte oder Preise einen kleinen Löffel pro Tag nicht überschreiten. Zu den für diesen Zweck am häufigsten verwendeten Lebensmitteln gehören:

  • Apple.
  • Blaubeere.
  • Karotte.
  • Kirschen.
  • Kiwi.
  • Mango.
  • Papaya.
  • Pfirsich.
  • Ananas.

Beachten Sie, dass bei der Verwendung von Trockenfrüchten die Portion um die Hälfte reduziert werden muss. Diese Präsentation konzentriert die Zuckermenge pro Bissen, daher ist es besser, die Menge nicht zu überschreiten oder diese Art von Preis zu missbrauchen.

Fressen Baby- und Jungkaninchen das Gleiche wie Erwachsene?

Kaninchenbabys sollten mindestens in den ersten 4 Lebenswochen vollständig gestillt oder mit Säuglingsnahrung gefüttert werden. Nach dieser Zeit ist es möglich, Luzerne und etwas Futter anzubieten und gleichzeitig weiter zu stillen. Die Entwöhnung erfolgt nach 7 Wochen und dann wird die Ernährung auf Trockenfutter umgestellt. Vermeiden Sie es, ihm Gemüse zu geben, bevor es 4 Monate alt ist, da sein Verdauungssystem noch nicht in der Lage ist, es zu verarbeiten.

Sobald Kaninchen 7 oder 8 Monate alt sind, gelten sie als jung. Während dieser Zeit können sie das Gleiche essen wie ein Erwachsener, nur dass Gemüse und Obst stark eingeschränkt werden müssen. Dies bedeutet nicht, dass sie verboten sind, sondern dass die Menge die Hälfte einer normalen Portion betragen muss. Wenn sie ein Lebensjahr erreichen, werden sie erwachsen und benötigen keine zusätzliche Pflege.

Wann sollte ein Kaninchen fressen?

Als allgemeine Richtlinie kann ein Kaninchen zweimal am Tag fressen. Aber wie oft ein Kaninchen fressen sollte, hängt ebenso wie die Menge von einer Reihe von Faktoren ab, wobei das Alter der wichtigste ist.

Wenn sie noch jung sind, muss mindestens dreimal täglich Milch zugeführt werden. Während es wächst, ist es interessant, die Ernährung und ihre zeitliche Abfolge zu variieren.

Beispielsweise sollten Portionen Gemüse auf zwei Fütterungen aufgeteilt werden, wenn Kaninchen jung sind. Sobald sie jedoch das Erwachsenen alter erreicht haben, können sie auf einmal verabreicht werden. Denken Sie daran, alles, was Sie Ihrem Haustier geben möchten, gut zu waschen, da dies die Gesundheit des Haustieres gewährleistet.

Obst sollte, wie bereits erwähnt, ein bestimmtes Lebensmittel sein und es ist ratsam, einen wöchentlichen Rhythmus festzulegen (z. B. dreimal pro Woche).

Andere Lebensmittel wie Heu und Wasser sollten jedoch nie fehlen. Diese beiden Futtermittel sollten unserem Kaninchen immer zur Verfügung stehen; Wir müssen dafür sorgen, dass sie immer frisch sind und sie regelmäßig erneuern.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave